Das war es für heute aus der BBL. Schon am Freitag geht es weiter. Ab 19:30 Uhr steht der komplette 32. Spieltag auf dem Programm. Bis dahin!
Ende
Für Berlin wird die reguläre Saison wohl auf dem dritten Platz enden. Um den sicher zu machen, ist weiter ein Sieg nötig. Der zweite Platz ist praktisch nicht mehr erreichbar, denn dazu müsste Frankfurt alle drei noch ausstehenden Spiele verlieren.
Ende
Göttingen erhält sich die Chance auf die Playoffs. Dank einer überragenden ersten Halbzeit konnten es sich die Niedersachsen erlauben, ab Mitte der zweiten Halbzeit einen Gang zurück zu schalten. Bester Werfer war Anderson mit 14 Punkten.
4. Viertel
0:00
Aus! Göttingen gewinnt mit 80:65.
4. Viertel
0:22
Ohne größere Spannung geht das Spiel der Schlusssirene entgegen. Von der Linie erhöht Dale auf 80:65.
4. Viertel
0:57
Idbihi verwandelt zwei Freiwürfe zum 75:63. Berlin versucht es noch einmal mit schnellen Fouls. Aber Meeks nimmt die beiden Versuche sicher.
4. Viertel
1:29
Schaffartzik betreibt weitere Ergebniskosmetik und verkürzt auf 74:61.
4. Viertel
2:43
Rochestie lässt von der Linie einen Versuch für ALBA aus. Die 16 Punkte Votrsprung lässt sich Göttingen nun nicht mehr nehmen.
4. Viertel
3:52
Idbihi setzt sich in der Zone durch und trifft zum 74:57.
4. Viertel
4:20
Nach zwei Dreiern von Dale und Kulawick wächst der Göttinger Vorsprung wieder auf +19 an.
4. Viertel
6:06
Göttingen wackelt, aber ALBA ist nicht konsequent genug. Meeks nutzt nur einen der zwei Versuche zum 68:50 für Göttingen.
4. Viertel
7:57
Im Gegenzug spielt die BG mal einer einer Angriff über die 24 Sekunden erfolgreich aus. Bailey schließt ihn unterm Brett ab.
4. Viertel
8:14
Schaffartzik verkürzt weiter auf 65:48.
4. Viertel
9:31
ALBA muss jetzt schnell loslegen, vielleicht gerät Göttingen dann noch einmal richtig unter Druck.
4. Viertel
10:00
Das Schlussviertel läuft.
3. Viertel
0:00
Nach dem dritten Viertel führt Göttingen mit 65:44. Immerhin gelangen Anderson 17 Sekunden vor der Sirene zwei erfolgreiche Freiwürfe.
3. Viertel
0:34
Raduljica legt nach. ALBA liegt nur noch mit 19 Punkten hinten. Das riecht fast schon nach einem Comeback.
3. Viertel
1:11
Rochestie gegen Göttingen - so lautet im Moment das Duell. Der US-Boy erhöht auf 8:0.
3. Viertel
1:37
John Patrick will nicht tatenlos zusehen, wie die Hausherren Punkt um Punkt des Vorsprungs verlieren. Nachdem Rochestie einen weiteren Korb zum 63:41 nachlegt, nimmt er die Auszeit.
3. Viertel
2:26
Rochestie legt eine persönliche Miniserie mit vier Punkten ein. Da Göttingen fast drei Minuten ohne Korb ist, schmilzt der Vorsprung auf 25 Punkte.
3. Viertel
4:08
Raduljica nutzt zwei Freiwürfe. Der Berliner ist mit neun Punkten der beste Scorer seiner Mannschaft.
3. Viertel
5:07
Direkt nach der Auszeit schafft Bailey noch den Extrapunkt zur +30-Führung.
3. Viertel
5:07
Raffington für drei und Bailey direkt unterm Brett schrauben den Vorsprung auf +29 hoch - es ist der bislang höchste Vorsprung der Veilchen. Muli Katzurin nimmt eine Auszeit.
3. Viertel
6:26
In der Auszeit scheint der BG-Coach die richtigen Worte gefunden zu haben. Bailey und John erhöhen auf 55:29.
3. Viertel
7:27
John Patrick ist mit dem Spiel seiner Truppe nicht zufrieden. Früh nimmt er eine Auszeit und fordert sein Team zu größerer Konzentration auf.
3. Viertel
7:57
Die ersten zwei Minuten nach der Pause vergehen ohne erfolgreichen Abschluss beider Teams, dann trifft Idbihi aus der Zone. Der Berliner darf auch noch zum erfolgreichen Extrawurf antreten.
3. Viertel
10:00
Die Spieler sind zurück auf dem Parkett. ALBA muss sich nun ganz anders präsentieren, sonst gibt es hier eine komplette Klatsche.
2. Viertel
0:00
Little vergibt den Wurf mit der Sirene. Göttingen führt mit 51:26.
2. Viertel
0:24
Göttingen kann den letzten Angriff bis zur Pausensirene ausspielen. Mit welcher Taktik, das bespricht John Patrick in einer weiteren Auszeit.
2. Viertel
1:03
Nun geht es für Göttingen sogar schon auf die +30 zu. Raffington trifft zu 50:23.
2. Viertel
1:41
Das sieht weiter alles nicht gut aus, was ALBA hier abliefert. Zunächst vertändelt Allen den Ball, Anderson trifft. Auch Rochestie bekommt den Ball nicht zum Mitspieler, Nutznießer Bailey erhöht auf 48:23.
2. Viertel
2:36
Bei Patricks Gegenüber Muli Katzurin sieht die Miene schon um einiges finsterer aus. Nachdem Little unterm Brett abstaubt, nimmt der ALBA-Coach seine zweite Auszeit.
2. Viertel
3:37
Ein halbe Minute zuvor sprang der zweite Versuch noch an den Ring. Nun ist es bei Allen aber der Freiwurf. 41:22. John Patrick nimmt seine erste Auszeit, richtig unzufrieden wirkt er verständlicherweise nicht.
2. Viertel
4:32
Zur Mitte des zweiten Viertels ist die +20-Marke geknackt. Boone erhöht auf 41:20.
2. Viertel
6:12
Rochestie wird gefoult und geht an die Linie. Zwei Versuche sitzen - es sind die ersten Punkte gegen seinen Ex-Club.
2. Viertel
7:18
Bailey kratzt am +20, trifft aber nur den Ring. Raduljica verkürzt für die Gäste auf 35:18.
2. Viertel
9:45
Göttingen knüpft da an, wo es im ersten Viertel aufgehört hat. Anderson erhöht auf 31:14.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Nach den ersten zehn Minuten überraschend klar mit 29:14. Da glaubt ein Team an seine Playoffchance.
1. Viertel
1:18
ALBA kämpft sich langsam in die Partie. Ein Dreier von Staiger bringt sein Team wieder an den einstelligen Punkterückstand heran.
1. Viertel
2:14
Zum ersten Ball schafft Berlin zwei erfolgreiche Angriffe in Folge. Zunächst Jenkins aus dem Feld und dann Idbihi von der Linie.
1. Viertel
3:04
ALBA findet weiter überhaupt nicht ins Spiel. Anderson erhöht auf 22:6.
1. Viertel
3:22
Boone holt sich den Rebound und stopft die Kugel zum 17:6 rein. Göttingen führt überraschend zweistellig.
1. Viertel
4:33
Über drei Minuten waren die Albatrosse ohne Korb. Dann ist es einmal mehr Raduljica vorbehalten, auf 13:6 zu verkürzen.
1. Viertel
5:04
Muli Katzurin hat erst einmal genug gesehen. Nachdem Little zum 11:4 abstaubt, nimmt der Berliner Coach eine erste Auszeit.
1. Viertel
5:18
Anderson und Kulawick erhöhen auf 9:4. Bei den Veilchen sitzt Scott aufgrund von Knöchelproblemen nur auf der Bank, gut möglich dass er wie schon am Wochenende erneut nicht zum Einsatz kommt.
1. Viertel
7:11
Die Würfe kommen nun sicherer. Boone trifft zum 5:4.
1. Viertel
8:06
Im Gegenzug trifft Raduljica für Berlin. Der anschließende Göttinger Angriff endet mit einem Dreier von Little.
1. Viertel
8:37
Beide Teams tun sich zunächst etwas schwer, die Wurfversuche landen jeweils am Ring. Mit einem verwandelten Freiwurf bringt Boone die Hausherren in Führung.
1. Viertel
10:00
Das Spiel läuft. Raduljica gewinnt den Sprungball für die Gäste.
Vor Beginn
Die Spieler stehen bereits. Taylor Rochestie steht bei den Berlinern in der Starting Five. Die Zuschauer in der restlosausverkauften Lokhalle haben ihn mit einem herzlichen Applaus empfangen.
Vor Beginn
Für einen ALBA-Spieler hat die Partie sicher eine besondere Bedeutung. Taylor Rochestie war bis zum Ende der vorherigen Spielzeit bei der BG unter Vertrag, hatte maßgeblichen Anteil am Gewinn der EuroChallenge. Nach einem halben Jahr in Istanbul muss der US-Boy heute erstmals gegen seinen Ex-Club ran.
Vor Beginn
ALBA hingegen hat die Finalrunde seit vergangenen Donnerstag sicher. Mit einem Sieg heute wäre zumindest auch der dritte Platz zum Saisonende sicher. Weiter hoch geht es nur, wenn Frankfurt noch zwei der drei ausstehenden Spiele verliert.
Vor Beginn
Für Göttingen geht es heute fast schon um alles. Bei einer Pleite würde sich die Chancen auf das erneute Erreichen der Playoffs arg minimieren. Die Veilchen stehen vor diesem Spiel auf dem neunten Platz, haben aber bereits ein Spiel und eine Niederlage mehr als die dafür platzierten Bremerhaven und Ludwigsburg.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der BBL zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen BG Göttingen und ALBA Berlin.