Aber zunächst einmal geht es morgen in der anderen Serie weiter. ALBA kann mit einem Heimsieg gegen Frankfurt den Finaleinzug perfekt machen. Wir berichten LIVE ab 18 Uhr aus der O2 World. Bis dahin!
Ende
So konnten in dieser Serie beide Teams jeweils ihre Heimspiele für sich entscheiden. Der Endspielteilnehmer wird am Dienstag nun in der 'Frankenhölle' ermittelt. Da Bamberg vor heimischer Kulisse in dieser Spielzeit noch ohne jede Niederlage dasteht, dürfte der Meister leicht favorisiert sein.
Ende
Ein überragender Tyrese Rice sorgt dafür, dass Artland weiter vom Finale träumen darf. Nach der Pause schien das Spiel zunächst zugunsten der Gäste zu kippen. Aber Artland fand wieder ins Spiel und setzte sich Punkt um Punkt vom Meister ab.
4. Viertel
0:00
Aus! Artland gewinnt mit 75:59.
4. Viertel
1:25
Rice erhöht sein Punktekonto von der LInie auf 30 Punkte. Unterm großem Jubel nimmt ihn Stefan Koch dann aus dem Spiel, um ihn zu schonen.
4. Viertel
1:43
Natürlich versucht es Bamberg noch einmal, aber der wilde Dreier von Roberts springt nur an den Ring. Weiter 73:59.
4. Viertel
2:12
Ja, das sollte wohl für Artland reichen. Rice erhöht auf 72:58. Die Entscheidung fällt wohl am Dienstag im fünften Spiel.
4. Viertel
2:42
Hess aus der Ecke für drei. Ist der Wurf zum 70:58 schon die Entscheidung?
4. Viertel
3:25
Beide Teams müssen an die Linie. Die Versuchen sitzen jeweils, der Abstand bleibt bei neun Punkten.
4. Viertel
3:56
So schnell kann es gehen, nach dem Dreier von Bailey führt Artland wieder mit +9. Nun nimmt Chris Fleming die Auszeit.
4. Viertel
4:37
Bailey verlängert in der Zone blitzartig auf Fenn, der am Ring zum 65:56 trifft.
4. Viertel
5:37
Nun ist wieder Stefan Koch gefragt, der Artland-Coach nimmt die Auszeit. Zuvor hatte Suput aus der Distanz auf 58:55 verkürzt.
4. Viertel
6:47
Roberts zieht beim Fastbreak zum Korb und wird gefoult. Mit zwei erfolgreichen Versuchen verkürzt er den Rückstand auf sechs Punkte.
4. Viertel
7:44
Ein mögliches fünftes Spiel rückt näher, bei Bamberg macht Kurz in der eigenen Zone ein bärenstarkes Spiel. Chris Fleming nimmt in einem Artland-Angriff hinein eine Auszeit.
4. Viertel
8:37
Boumtje Boumtje wird am Brett gefoult und macht von der Linie die ersten Punkte. Die Dragons führen wieder zweistellig.
4. Viertel
10:00
Das Schlussviertel ist eröffnet.
3. Viertel
0:00
Die letzten 50 Sekunden vergehen ohne erfolgreichen Abschluss, mit 56:48 für Artland geht es in die abschließenden zehn Minuten.
3. Viertel
0:50
Rice baut seine persönliche Serie gegen den Meister auf 9:0 aus, ein weiterer Dreier bringt das 56:48.
3. Viertel
1:26
Gleich im nächsten Angriff fackelt Rice nicht lange und markiert den Dreier zum 53:48. Auszeit Bamberg.
3. Viertel
1:51
Nun führen wieder die Dragons, Rice trifft.
3. Viertel
2:13
20 Sekunden später kassiert Suput dann doch das vierte Foul und geht erst einmal auf die Bank. Peavy gleicht von der Linie aus.
3. Viertel
2:43
Suput will nicht frühzeitig sein viertes Foul riskieren und lässt Bailey lieber werfen. Artland verkürzt auf 47:48.
3. Viertel
3:37
Das Spiel geht hin und her. Terry trifft aus der Distanz, Bamberg führt wieder mit 45:48.
3. Viertel
4:06
Gavel legt auf Terry ab, der gür Bamberg erneut ausgleicht.
3. Viertel
4:53
Das Momentum gehört wieder Artland, Rice erhöht aus der Distanz auf 45:41.
3. Viertel
5:28
Fenn für drei. Quakenbrück geht wieder in Führung.
3. Viertel
6:09
Bailey taucht zunächst unterm Korb durch und trifft dann im Nachschlag. Der Korb bringt den Dragons die ersten Punkte nach der Pause.
3. Viertel
6:19
Stefan Koch reagiert auf die Schwächephase seines Teams mit einer Auszeit.
3. Viertel
6:37
Artland verliert die Kontrolle über das Spiel. Terry dreht nach dem Seitenwechsel mächtig auf, trifft zum 37:41.
3. Viertel
8:08
Das Spiel ist endgültig zu Gunsten der Gäste gekippt. Goldsberry spielt Gavel frei, der aus der Distanz zum 37:39 trifft. Artland wartet nach der Pause noch auf die ersten Punkte.
3. Viertel
10:00
Das dritte Viertel läuft.
Halbzeit
Das Spiel ist eng, Artland war 15 Minuten das etwas bessere Team. Aber kurz vor der Pause kam der Meister auf und schaffte schließlich den zwischenzeitlichen Ausgleich. Bester Werfer ist Rice mit 13 Punkten.
2. Viertel
0:00
Bei der Sirene steht die Halle trotzdem Kopf, denn Rice macht den Dreier zum 37:34.
2. Viertel
0:21
Der Ausgleich. Terry riskiert im 1 gegen 1 den Dreier und wird belohnt.
2. Viertel
1:40
Die Bamberger Wurfquote wird immer besser. Roberts macht den dritten Baskets-Dreier in Folge. Gelingt noch vor der Pause der Ausgleich?
2. Viertel
2:28
Aber Artland findet die passende Antwort. Fenn und Peavy mit schnellen Punkten zum 32:25.
2. Viertel
3:28
Aber das Spiel wird offener, Terry trifft von außen zum 28:25 für die Gäste.
2. Viertel
4:04
Fenn provoziert gegen Suput das 3. Foul. Chris Fleming reagiert sofort und ihn sofort aus dem Spiel.
2. Viertel
5:16
Da waren es wieder neun Punkte Vorsprung, Rice passt auf Peavy, der sich in der Zone um den Gegenspieler dreht und trifft.
2. Viertel
6:33
Roberts vergibt den Wurf, Fenn holt den Rebound und leitet den Fastbreak ein. Vorn vollstreckt Peavy zum 25:18.
2. Viertel
7:01
Im Spiel der Hausherren ist ein kleiner Bruch, die Dragons sind im Viertel noch ohne Punkte. So nimmt Stefan Koch beim Stand von 23:18 seine erste Auszeit.
2. Viertel
8:58
Die ersten Punkte des Viertels gehören den Gästen. Tadda staubt unterm Brett ab und bringt Bamberg auf sieben Punkte heran.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Artland führt nach dem ersten Viertel mit 23:14, Hess trifft mit einem Dreier sechs Sekunden vor der Sirene.
1. Viertel
0:45
Roberts und Hines bringen die Baskets wieder auf acht Punkte heran.
1. Viertel
1:49
Boumtje Boumtje macht im ersten Viertel vorn wie hinten ein starkes Spiel, erhöht auf 20:7.
1. Viertel
2:47
Der Vorsprung der Dragons bleibt zweistellig. Rice bleibt von der Linie cool und trifft zum 18:7.
1. Viertel
3:42
Gavel sorgt wieder für etwas Ruhe, er schafft den ersten Bamberger Dreier.
1. Viertel
3:59
Da kocht die Halle. Boumtje Boumtje baut den Vorsprung mit einem Coast-to-Coast auf +10.
1. Viertel
4:29
Chris Fleming hat genug gesehen, wieder trifft Rice aus der Distanz zum 12:4. Der Bamberger Coach nimmt die erste Auszeit.
1. Viertel
4:59
Rice hat die Lücke und fackelt nicht lang. Der erste Dreier bringt das 9:2.
1. Viertel
5:57
Suput erlöst die Franken. Die ersten Punkte für die Gäste resultieren aus erfolgreich verwerteten Freiwürfen.
1. Viertel
6:45
Bamberg wartet auf die ersten Punkte. Fenn ist in der Zone zwar isoliert, macht aber gegen zwei Gegenspieler durch und erhöht auf 6:0.
1. Viertel
8:28
Pleiß mit dem Offensivfoul, er wird von Chris Fleming schnell aus dem Spiel genommen. Bailey erhöht auf 4:0.
1. Viertel
9:02
Die ersten Minute spielen nur die Dragons, holen in der Offense gleich zweimal den Rebound. Die ersten Punkte macht Peavy.
1. Viertel
10:00
Spiel 4 der Serie läuft. Ober-Schiedsrichter ist der erfahrene Robert Lottermoser.
Vor Beginn
Entsprechend zufrieden war Brose-Coach Chris Fleming mit dem Spiel seiner Mannschaft. Besonders Anton Gavel stach heraus und war mit 20 Punkten bester Scorer des Abends. Mit einer Wurfquote von 70 Prozent war der Slowake am Mittwoch kaum zu stoppen.
Vor Beginn
Auf alle Fälle muss gegen den Meister heute eine deutliche Leistungssteigerung her, am Mittwoche verlor das Team von Stefan Koch glatt mit über zwei 20 Punkten Rückstand, hatte über weite Phase der Partie gegen kompakt verteidigende Bamberger nicht den Hauch einer Chance.
Vor Beginn
Für Artland heißt es heute hop oder top. Mit einer Niederlage ist die Saison beendet, mit einem Sieg geht der Traum vom Finale weiter. Schon im Viertelfinale drohte den Niedersachsen das Aus, ein Sieg im vierten Spiel in Braunschweig brachte die Wende.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum BBL-Halbfinalspiel zwischen den Artland Dragons und den Brose Baskets.