An dieser Stelle endet unsere Berichterstattung aus Berlin. Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Auf Wiedersehen!
Der MBC startete schwungvoll in die Partie, Ivan Elliott, Anatoly Kashirov und Wayne Bernard erzielten neun Punkte in Serie, nach einer starken Vorstellung in der Anfangsphase führte Weißenfels Ende des ersten Viertels mit 18:17. Anschließend erhöhten die Albatrosse das Tempo - das Zusammenspiel zwischen Julius Jenkins (19 Punkte) und Immanuel McElroy (13 Punkte) funktionierte reibungslos. Noch vor der Halbzeit erspielten sich die Hausherren einen komfortablen Vorsprung (neun Punkte). Nach der Pause spielte Berlin weiter munter nach vorne, vor 9.173 Zuschauern gewinnen die Albatrosse das fünfte BBL-Match in Folge.
Ende
Das Spiel ist beendet: ALBA Berlin - Mitteldeutscher BC 86:65 (17:18, 23:13, 26:18, 20:16)
4. Viertel
0:30
Der MBC erzielt neun Punkte in Serie, erst Byars kann mit einem Wurf aus 6,25 Metern den Lauf der Gäste beenden.
4. Viertel
1:00
Die letzte Minute beginnt, Elliott (MBC) blockt Faßler uner dem Korb.
4. Viertel
3:12
Unter dem Brett agieren die Gäste kopflos, nur 15 von 30 Würfen konnte man aus der Nahdistanz in den Korb schicken und auch die Dreierquote lässt zu wünschen übrig. Lediglich fünf Bälle (5/23) wurden versenkt.
4. Viertel
5:01
Khartchenkov (MBC) mit dem Dreier, doch die Hausherren legen sofort nach. Wright wirft das Spielgerät zu Byars und dieser drückt den Ball ohne Rücksicht auf Verluste in die Reuse.
4. Viertel
7:14
Der MBC verliert weiter an Boden und Berlin erhöht das Tempo. Trotz einer Bänderdehnung im rechten Fuß ist Jenkins der aktivste Akteur auf dem Parkett. 19 Punkte wanderten bereits auf das Konto des ALBA-Kapitäns.
4. Viertel
9:59
Der Schlussabschnitt beginnt in Berlin!
3. Viertel
0:00
Das dritte Viertel ist beendet und die Hausherren haben die Nase vorn. In wenigen Sekunden starten wir in den letzten Abschnitt der Begegnung.
3. Viertel
0:57
Grünheid verliert ein Laufduell gegen Jenkins im Zentrum, nur mit einem gezielten Griff an die Schulter kann der Albatros stoppen. Berlin bekommt zwei Freiwürfe zugesprochen, der erste Versuch knallt nur gegen das Brett und Nummer zwei landet in der Reuse.
3. Viertel
1:33
Nach der Wechselflut stimmt die Zuordnung bei den Gästen nicht mehr, Hamann stibitzt sich den Ball nach einem schwachen Pass von Grünheid.
3. Viertel
2:15
Die Gäste entscheiden sich gleich für drei Wechsel: Dagunduro, Pilcevic und Grünheid stehen wieder auf dem Parkett.
3. Viertel
4:09
Khartchenkov, der übrigens der Sohn des ehemaligen sowjetischen Nationalspielers Alexander Khartschenkov ist, fängt einen Querpass der Hausherren ab. Im Zentrum fordert Bernard den Ball, der in den Lauf von Kashirov passt. Sekulic (ALBA) beendet die Aktion mit einem Foulspiel.
3. Viertel
6:12
Bei den Hausherren kann Jenkins weiterhin überzeugen, mit schlitzohrigen Pässen werden die Defensivspieler der Gäste immer wieder überlistet. Chubb erzielt die nächsten Punkte für das Team von Luka Pavicevic. +11
3. Viertel
8:00
Mit einem Sieg würden sich die Gäste direkt für die Qualifikationsrunde des Top-Four-Turniers in Frankfurt qualifizieren. Wir sind gespannt, ob der MBC das Spiel noch drehen kann. Dagunduro verkürzt auf -6.
3. Viertel
9:59
Es geht weiter!
Der Mitteldeutsche BC begann schwungvoll in der Hauptstadt, mit einem 9:0-Lauf startete man in das Match gegen den Tabellenführer. Die Albatrosse kamen erst im zweiten Viertel besser ins Spiel, vor allem Julius Jenkins und Blagota Sekulic belebten das Offensivspiel der Hausherren. Nach zwanzig Minuten führt Berlin verdient gegen Aufsteiger aus Weißenfels.
Halbzeit
0:00
In einer unterhaltsamen Partie führt der Spitzenreiter aus Berlin mit 40:31 (17:18, 23:13) gegen den Mitteldeutschen BC.
2. Viertel
0:05
Gilbert (MBC) glänzt in der Defensive, mit einem Block verhindert er die nächsten Punket des Tabellenführers.
2. Viertel
0:30
30 Sekunden vor dem Ende nehmen die Albatrosse eine Auszeit. Nach einer starken Phase der Berliner kommt jetzt der MBC wieder besser ins Spiel. Grünheid legte die Kugel soeben aus der Nahdistanz in die Reuse.
2. Viertel
2:11
Beide Teams wechseln: Jurica Golemac (ALBA) hat das Parkett verlassen und Dragan Dojcin kommt ins Spiel. Beim MBC ersetzt Sascha Leutloff seinen Mannschaftskollegen Nikita Khartchenkov.
2. Viertel
4:00
... und dann finden auch McElroy und Chubb eine Lücke in der löchrigen MBC-Abwehr. Beide Akteure hauen die Kugel ohne zu zögern in den Korb.
2. Viertel
4:31
Die zuvor gelobte Abwehr der Gäste bricht langsam aber sicher zusammen, zunächst kann Golemac nicht gestoppt werden, die Kugel landet aus der Nahdistanz im Korb.
2. Viertel
5:00
Gilbert (MBC) übersieht Golemac im Rückspielgel, der Berliner fegt seinem Gegenspieler die Kugel aus der Hand, nach zwei kurzen Pässen steht Sekulic völlig frei unter dem Korb, ohne Mühe stopft er die Kugel in die Reuse.
2. Viertel
7:20
Von den Ex-ALBA-Akteuren Guido Grünheid und Sascha Leutloff ist noch nicht viel zu sehen in der Anfangsphase der Partie.
2. Viertel
9:26
Berlin geht das erste Mal in Führung. Jenkins, der Kapitän der Albatrosse, kann sich in der eigenen Zone gegen zwei Spieler durchsetzen, ohne zu gucken legt er für Sekulic auf, der eiskalt einnetzt.
2. Viertel
9:59
Es geht weiter in Berlin!
1. Viertel
0:00
Das erste Viertel ist beendet und Weißenfels führt mit 18:17 gegen die Albatrosse!
1. Viertel
1:01
Nach zwei Fehlpässen in der MBC-Defensive haben die Hausherren einen Lauf, sechs Punkte in Serie wandern auf das Konto der Hauptstädter. 17:18
1. Viertel
2:37
Auch heute können sich die Gäste wieder auf die variable und aggressive Verteidigung verlassen. Die Berliner versuchen vergeblich das Spiel zu drehen. Anatoli Kashirov mit dem nächsten Steal.
1. Viertel
3:14
Anatoly Kashirov (MBC), der 2,15 Meter-Centerspieler und Topscorer der Gäste, stoppt Wright mit unfairen Mitteln. Berlins Nummer 12 wandert an die Linie und legt einen von zwei Würfen in den Korb.
1. Viertel
5:00
Und schon wieder können die Gäste den flinken Jenkins nicht einfangen, er zieht in die Mitte und trifft erneut von Downtown. 6:9
1. Viertel
5:47
Jetzt gehen die Albatrosse entschlossener in die Zweikämpfe. Wright bedient Jenkins und der schiebt die ersten drei Punkte auf das Konto der Hausherren.
1. Viertel
6:43
Berlin hat die Anfangsphase verschlafen, Ivan Elliott netzt zum 9:0 für den MBC ein.
1. Viertel
7:47
Der Aufsteiger erwischt einen guten Start in der o2 World. Nach drei starken Steals und drei erfolgreichen Angriffen führen die Gäste mit 7:0. Luka Pavicevic (ALBA) nimmt jetzt die erste Auszeit!
1. Viertel
9:01
In den ersten Sekunden stehen beide Mannschaften in der Defensive sicher, Nach einem Defensiv Rebound von Sekulic (Berlin) kommt Jenkins an die Kugel. Der Distanzwurf des ALBA-Akteurs landet allerdings nicht in der Reuse.
1. Viertel
9:59
Das Spiel in Berlin beginnt!
Vor Beginn
Die Gäste beginnen mit folgenden Akteuren: Ade Dagunduro, Anatoly Kashirov, Radenko Pilcevic, Wayne Bernard, Ivan Elliott.
Vor Beginn
Die Starting Five der Berliner: Jurica Golemac, Blagota Sekulic, Julius Jenkins, Rashad Wright, Immanuel McElroy.
Vor Beginn
Auch Guido Grünheid ist kein unbeschriebenes Blatt in der Hauptstadt. Der Power Forward des Aufsteigers wurde mit den Albatrossen Deutscher Meister und Pokalsieger. Nach einem kurzen Ausflug in die griechische Liga (Egaleo AO Athen) landete Grünheid letztendlich in Weißenfels.
Vor Beginn
Besonders heiß ist MBC-Kapitän Sascha Leutloff auf das Auswärtsspiel in der Berliner Halle. "Das wird für mich ein besonderes Ereignis, da ich noch nie in der o2 World war. Ich wollte mir meinen ersten Besuch in der neuen Halle solange aufsparen, bis ich selbst mal dort spiele. Dieser Traum ist nun recht schnell in Erfüllung gegangen. Zahlreiche Freunde unterstützen mich dort und ich freue mich auf das Aufeinandertreffen mit meinem alten Teamkollegen Philipp Zwiener", so Leutloff.
Vor Beginn
Die Berliner sind seit sechs Spielen ungeschlagen. Nach der Niederlage gegen die MEG Göttingen setzte sich ALBA mit 77:67 in Ludwigsburg durch. Anschließend punktete ALBA gegen die Paderborn Baskets, Banca Tercas Teramo, TBB Trier und Azovmash Mariupol. Im letzten Heimspiel feierte das Team von Luka Pavicevic, der bereits zum 150. Mal als ALBA-Trainer an der Seitenlinie stand, einen 80:55 Erfolg über die LTi 46ers aus Gießen. Vor 9.588 Zuschauern sahen die Zuschauer zunächst einen holprigen Start der Albatrosse. Erst nach einer temporeichen Schlussphase setzten sich die Hauptstädter souverän gegen die abstiegsbedrohten Hessen durch.
Vor Beginn
Der Mitteldeutsche BC will sich unbedingt für K.o.-Runde des BBL-Pokals qualifizieren. Berlin, Oldenburg und Bonn haben sich die ersten Tickets für die Ausscheidungsspiele am 17. Februar 2010 gesichert. Die Deutsche Bank Skyliners Frankfurt sind als Gastgeber automatisch für die Endrunde qualifiziert. Neben Weißenfels können noch die Eisbären Bremerhaven, die Brose Baskets Bamberg und die MEG Göttingen in die Qualifikationsrunde des Top-Four-Turniers am 10./11. April einziehen.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zur BBL-Partie zwischen ALBA Berlin und Weißenfels. Das Spiel in der o2 World ist ein Nachholspiel des achten Spieltages.