Kommenden Donnerstag steigt das definitiv letzte Spiel in der zweiten Halbfinalserie. Anwurf ist um 19.35 in der Frankfurter Ballsporthalle. Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen Ihnen einen schönen Abend.
Nach einem sensationellen Start in die zweite Halbzeit waren die Berliner drauf und dran, dieses Spiel zu drehen. Doch die Frankfurter kamen rechtzeitig wieder in Tritt und ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Mit einem letztendlich sicheren 83:74-Sieg erzwingen sie das Entscheidungsspiel.
4. Viertel
Die Partie ist beendet!
4. Viertel
01:18
Das wäre vielleicht noch die Chance für die Berliner gewesen, jetzt sieht es düster aus für die Berliner.
4. Viertel
01:23
Jimmy McKinney zeigt Nerven und verliert in dieser entscheidenden Phase den Ball, doch sein Mannschaftskollege bügelt diesen Fehler mit einem fast schon sensationellen Ballgewinn aus.
4. Viertel
01:57
Die Chance der Berliner lebt, Sven Schultze verkürzt auf zehn Punkte.
4. Viertel
02:31
Frankfurt wirkt sehr selbstbewusst, sie haben das Geschehen im Griff und lassen die Berliner nicht mehr hochkommen. Die wissen sich oft nur mit Fouls zu helfen und geben so den Frankfurtern vermehrt die Chance, mit Freiwürfen zum Erfolg zu kommen.
4. Viertel
03:15
Die Frankfurter versuchen, die Uhr herunter zu spielen. Sie lassen lieber die Angriffszeit verstreichen, bevor sie den riskanten Wurf wagen. Bislang geht die Taktik auf, Berlin hat dem nicht viel entgegen zu setzen.
4. Viertel
04:46
Heiko Schaffartzik vergibt den Dreierund der Frankfurter Gegenangriff läuft. Doch auch der verläuft im Sande.
4. Viertel
06:16
Derrick Allen hält die Berliner Hoffnungen am Leben. Zuerst trifft er aus kurzer Distanz und verwandelt den anschließenden Freiwurf nach Foul an ihm.
4. Viertel
06:39
Alba geht in die nächste Auszeit. Frankfurt dominiert die Schlussphase des letzten Viertels. Jetzt muss schnell eine Idee her, wenn die Berliner das fünfte Spiel verhindern wollen.
4. Viertel
08:10
Frankfurt geht diesmal konzentrierter ins Viertel als nach dem Seitenwechsel. Sie halten bei 12 Punkten Vorsprung, wenn sie weiter so spielen, wird es schwer für die Berliner, die Partie noch zu drehen.
4. Viertel
08:49
Unbeeindruckt von der brodelnden Atmosphäre in der Halle setzt Roger Powell an und macht souverän einen Dreier.
4. Viertel
10:00
Auf ins Schlussviertel!
3. Viertel
00:00
Das dritte Viertel ist zu Ende.
3. Viertel
01:28
Die Frankfurter haben sich rechtzeitig erfangen, aber es ist alles deutlich schwerer als in der ersten Halbzeit. Berlin holt sich mittlerweile deutlich mehr Rebounds als zu Beginn dieser Partie.
3. Viertel
03:23
Ein perfekter Wurf von der 3-Punkte-Linie aus von Pascal Roller und ein weiterer erfolgreicher Wurf von Kimmo Muurinen sorgen wieder für einen 7-Punkte-Vorsprung der Frankfurter.
3. Viertel
03:57
Wenn es eng wird, ist er zur Stelle und punktet: DaShaun Wood macht seinen vierten Dreier am heutigen Abend und hält mittlerweile bei 25 Punkten. Im dritten Viertel war das allerdings sein erster Treffer.
3. Viertel
04:27
Roger Powell löst die Frankfurter Starre mit den ersten Punkten für die Gäste in der zweiten Hälfte.
3. Viertel
05:10
Julius Jenkins und Bryce Taylor bringen Berlin bis auf zwei Punkte heran und zwingen die Frankfurter in eine Auszeit. Nach dem Seitenwechsel haben die Berliner einen 14:0-Lauf aufs Parkett gezaubert!
3. Viertel
06:34
Blüht den Frankfurtern im dritten Viertel das gleiche Schicksal wie den Berliner im ersten? Sie sind völlig von der Rolle, unter dem Jubel des Publikums fangen die Albatrosse einen gegnerischen Angriff nach dem anderen ab und verkürzen den Rückstand Punkt um Punkt.
3. Viertel
07:43
Die Frankfurter sind noch nicht wieder im Spiel, Berlin macht die Partie schnell und steht gut unter dem eigenen Korb. Die Skyliners haben im dritten Viertel noch kein einziges Mal getroffen.
3. Viertel
09:00
Zum Viertelauftakt setzt Taylor Rochestie gleich ein Zeichen und macht einen Dreier. Julius Jenkins lässt sich da nicht lumpen und trifft aus kurzer Distanz.
3. Viertel
10:00
Weiter gehts!
Halbzeit
Nach einer schlimmen Startphase der Berliner liegen die Frankfurter nach der ersten Halbzeit mit 49:33 in Führung. Die Albatrosse fanden erst gegen Ende des ersten Viertels zu ihrer Normalform, aber heute wird gegen die Skyliners noch etwas mehr notwendig sein, um das drohende fünfte Spiel in der Halbfinalserie zu verhindern.
Halbzeit
Es geht in die Pause!
2. Viertel
00:46
Bryce Taylor macht noch einen Dreier für Berlin. Dieses Viertel war noch nicht die Offenbarung für Alba, Sie konnten den Rückstand kaum verkürzen.
2. Viertel
01:59
Gute Wurfquoten und mittlerweile fünf gewonnen Rebounds lassen Wood zum wertvollsten Frankfurter Spieler der ersten Halbzeit werden. Wenn er so weiter macht, wird er mit einem Double double im Gepäck die Heimreise antreten.
2. Viertel
02:22
Die Frankfurter beschränken sich auf die Verteidigung des Vorsprunges, was ihnen in den letzten Minuten ganz gut gelungen ist. DaShaun Wood spielt heute wesentlich besser als in der letzten Partie, mit einem Halbdistanzwurf erhöht er sein Punktekonto auf 17 Zähler.
2. Viertel
03:52
Beide Mannschaften können durchatmen, die Berliner nehmen die nächste Auszeit. Sie sind auf dem richtigen Weg, der letzte Einsatz fehlt aber noch.
2. Viertel
05:21
Endlich läuft es auch bei Immanuel McElroy, der mit einem Dreier seine ersten Punkte in diesem Spiel erzielt. Der Rückstand der Berliner ist auf 14 Punkte geschrumpft.
2. Viertel
06:21
Die Berliner spielen zwar besser als in den ersten zehn Minuten, aber das reicht noch lange nicht. Eine der Voraussetzungen für eine erfolgreiche Aufholjagd sind die Rebounds und da sind die Berliner nach wie vor schlecht. Frankfurt war sage und schreibe viermal erfolgreicher bei der Balleroberung!
2. Viertel
06:59
Es hat etwas gedauert, aber im zweiten Viertel kommen nun auch die Frankfurter zu ihrem ersten Erfolgserlebnis. Dominik Bahiense de Mello macht einen Dreier.
2. Viertel
08:28
Die Berliner dürfen sich über einen 6-Punkte-Lauf freuen, Miroslav Raduljica trifft aus der Nahdistanz.
2. Viertel
09:03
Angesichts des schlechten Startviertels lohnt sich der Blick auf die Berliner Statistiken fast nicht. Die Frankfurter Zahlen sind natürlich weit besser.
2. Viertel
09:46
Guter Beginn der Berliner. Taylor Rochestie eröffnet den Punktereigen des zweiten Viertels mit einem Dreier und verkürzt den Rückstand auf 17 Punkte.
2. Viertel
10:00
Weiter gehts!
1. Viertel
00:00
Das erste Viertel ist zu Ende!
1. Viertel
00:56
Die Frankfurter haben jetzt etwas Tempo herausgenommen und lässt den Berlinern mehr Raum zum Spielen. Bis sum Ausgleich ist es aber noch ein verdammt weiter Weg.
1. Viertel
01:11
Wood ist durch und macht den Korb. Dank eines Fouls darf er noch einen Freiwurf ausführen und verwandelt auch den.
1. Viertel
02:57
Es darf stark daran gezweifelt werden, dass die Berliner im ersten Viertel noch ins Spiel finden. Es läuft nach wie vor fast nichts zusammen, die Hausherren wirken komplett paralysiert.
1. Viertel
04:36
Doch die Skyliners ist das ziemlich egal. DaShaun Wood macht seinen zweiten Dreier am heutigen Abend.
1. Viertel
04:55
Und dann erzielen die Albatrosse ihren ersten Korb aus dem Spiel heraus! Yassin Idbihi trifft aus kurzer Distanz.
1. Viertel
05:26
Die Berliner Fans dürfen erstmals jubeln: Nachdem er den ersten Freiwurf vergeben hat, verwandelt er wenigstens den zweiten.
1. Viertel
05:38
Und jetzt steht es 0:16 aus Sicht der Hausherren. Haben die Berliner jemals ein Spiel mit einem derartigen Negativlauf begonnen?
1. Viertel
06:19
Trotz Auszeit hat sich bei den Berliner nichts geändert. Mit zwei Freiwürfen baut Dominik Bahiense de Mello die Führung der Gäste weiter aus.
1. Viertel
07:02
Die katastrophale Startphase der Albatrosse hat erste Konsequenzen. Mit Sven Schultze und Heikio Schaffartzik kommen zwei Spieler, von denen sich ihr Trainer ein besseres Defensivverhalten erwartet. Das 11:0 für die Skyliners können auch sie nicht verhindern und die Berliner gehen in die erste Auszeit dieser Partie.
1. Viertel
07:30
Fürchertliche Reboundarbeit bei den Albatrossen, die den Ball praktisch kampflos dem heraneilenden Quantez Robertson überlassen. Der nimmt das Geschenk dankend an und stellt auf 9:0 für die Gäste.
1. Viertel
08:57
Was ist los mit den Berlinern? Es ist kaum mehr als eine Minute gespielt und die Frankfurter liegen bereits sieben Punkte vorne.
1. Viertel
09:38
Die Frankfurter holen sich den Sprungball. Da Shaun Wood setzt Roger Powell ein und der macht die ersten Gästepunkte gleich von der 3-Punkte-Linie aus.
1. Viertel
10:00
Los gehts!
Vor Beginn
Darüberhinaus war es den Berlinern gelungen, den Frankfurter Spielmacher DaShaun Wood über weite Strecken zu neutralisieren. Der brennt heute sicher auf Revanche und wird alles daran setzen, den Heimvorteil zurück in die Ballsporthalle zu holen. Dass die Frankfurter durchaus die Fähigkeit haben, in einer schwierigen Situation Nerven zu bewahren und den Kopf aus der Schlinge zu ziehen, haben sie letztes Jahr demonstriert. Gegen Bamberg stand es in der Viertelfinalserie nach einer deutlichen Niederlage im dritten Spiel ebenfalls 1:2, ehe die Skyliners mit einem Sieg ein Entscheidungsspiel erzwangen.
Vor Beginn
Nach dem deutlichen Sieg im dritten Spiel sind die Berliner zu favorisieren, können sie doch in eigener Halle den Sack zumachen, wenngleich der Heimvorteil bislang kein solcher war. Beim letzten Aufeinandertreffen am Mittwoch beeindruckte vor allem die starke Defensivleistung der Albatrosse, mit der sie den Skyliners das Leben schwer machten. Diese waren gezwungen, ein ums andere Mal unter Zeitdruck aus schwierigen Positionen zu werfen, dazu gesellte sich auch noch Wurfpech und am Ende standen bei den Frankfurtern die schlechtesten Wurfquoten der Saison zu Buche.
Vor Beginn
Gestern Nachmittag ist es den Artland Dragons gelungen, gegen den Favoriten aus Bamberg ein entscheidendes fünftes Spiel zu erzwingen. Damit haben beide Mannschaften jeweils ihre Heimspiele gewonnen. In der Serie zwischen Frankfurt und Berlin ist es genau umgekehrt, dort ging immer das Gästeteam als Sieger vom Parkett.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum BBL-Halbfinalspiel zwischen ALBA Berlin und den Deutsche Bank Skyliners.