Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker BBL Top Four
medi bayreuth - ALBA Berlin Saison 2017/2018
Twittern
medi bayreuth
ALBA Berlin
74
96
1
2
3
4
22
18
11
23
30
19
28
19
Ende
ratiopharm arena Neu-Ulm
ERGEBNISSE
Basketball Bundesliga Top Four
17.02.
16:00
München
84 : 73
Ulm
17.02.
19:00
Bayreuth
74 : 96
Berlin
18.02.
15:00
München
80 : 75
Berlin
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:29:35
Ende
Das war der Live-Ticker zur Partie zwischen Medi Bayreuth und Alba Berlin. Das morgige Endspiel zwischen Alba und dem FC Bayern können Sie natürlich auch live bei uns im Ticker mitverfolgen. Herzlichen Dank an alle Mitleser, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal.
Ende
Alba Berlin setzt im Halbfinale ein dickes Ausrufezeichen und schlägt Bayreuth klar mit 96:74. Der Zweite der BBL übernahm früh die Kontrolle, sicherte sich Mitte des ersten Viertels die Führung und gab sie nicht mehr her. Spätestens nach dem dritten Viertel, das Alba haushoch mit 28:11 für sich entschied, war die Sache gelaufen. Jetzt darf man gespannt auf das morgige Endspiel sein, denn in dieser Form kann Alba auch den Top-Favoriten FC Bayern einige Probleme bereiten.
4. Viertel
0:00
In den letzten Minuten gibt es nur noch Schaulaufen, die letzten Punkte der Partie gehören Andreas Seiferth. Dann ist das Spiel zu Ende, Alba Berlin schlägt Medi Bayreuth mit 96:74.
4. Viertel
1:18
Wachalski trifft einen Dreier für Bayreuth, die Quote von außen bleibt aber mies. Nur sieben von 26 Dreiern hat Bayreuth getroffen. Auf den Rängen findet derweil eine Verbrüderung zwischen Ulmer und Berliner Fans statt, die sich mit lauten Sprechchören gegenseitig feiern. Morgen darf sich Alba im Endspiel also wohl über zusätzliche Unterstützung freuen. 92:66 Alba.
4. Viertel
2:47
Beide Teams haben sich mit dem Ausgang der Partie abgefunden, mit höchster Intensität wird nicht mehr zu Werke gegangen. Robinson und York verwerfen je einen Dreier für Bayreuth, Butterfield baut für Alba nochmal per Dreier aus.
4. Viertel
4:22
Amaize bleibt weiter aggressiv in der Offense, geht zum Korb und trifft trotz Foul. Mit dem fälligen Freiwurf macht er das Dreipunktspiel perfekt. Bei Alba bekommen jetzt Spieler aus der zweiten Reihe ein paar Spielminuten. Tim Schneider ist einer von ihnen und schickt Marei mit einem Foul an die Linie. Der macht nur einen von zwei Freiwürfen. 86:63 Alba.
4. Viertel
6:04
Peno verwirft einen Dreier, doch Alba bleibt am am Ball und Vargas trifft von außen. Robinson kann mit einem Dreier für Bayreuth immerhin den alten Abstand wiederherstellen. Alba führt mit 25 Zählern, die mitgereisten Fans klatschen und singen auf den Rängen dem Endspiel entgegen.
4. Viertel
7:29
Robin Amaize ist noch der einzige Bayreuther, der überhaupt so etwas wie Offensivgefahr ausstrahlt. Nach einem Layup hat er 15 Punkte auf dem Konto. Auszeit Alba.
4. Viertel
8:35
Es ist inzwischen eine Machtdemonstration: Giffey und Sikma mit vier schnellen Punkten, Alba führt mit 30 Punkten. Bayreuth scheint beeindruckt und bekommt offensiv gar nichts mehr auf die Reihe. Weder von außen, noch im Post.
4. Viertel
10:00
Das letzte Viertel läuft.
3. Viertel
0:00
Wahnsinn! Bei Bayreuth geht gar nichts, bei Alba momentan alles. Saibou trifft auch noch einen Dreier von der linken Seite. Nach einem überragenden dritten Viertel geht Alba mit 26 Punkten Vorsprung in den letzten Spielabschnitt. Da dürfte nicht mehr viel schiefgehen.
3. Viertel
1:11
Alba geht immer wieder zum Korb und hat Erfolg. Diesmal kommt Saibou zu Punkten am Brett. Amaize kann mit einem Jumper antworten, doch Giffey und Sikma treffen zwei Dreier hintereinander. Alba vergrößert den Vorsprung und führt bereits mit 23 Zählern. Ist das Ding bereits entschieden?
3. Viertel
2:40
Siva auf Giffey, der mit einem einfachen Layup. Bayreuth findet kein Mittel gegen das überragende Passspiel beim Gegner. Und auch in der Offense gelingt es Bayreuth nicht, eine Antwort auf das Doppeln gegen die Big Men zu finden.
3. Viertel
3:37
Foulprobleme bei Alba: Clifford leistet sich sein bereits viertes Foul. Noch eins, und das Spiel ist für den Center beendet. Dem Rhythmus bei Alba tut das aber keinen Abbruch, Siva sorgt mit einem Dreier für das 64:46 und damit für die bisher höchste Führung.
3. Viertel
5:02
Alba dreht auf! Siva auf Sikma im Post, der setzt sich einmal mehr durch und trifft. 61:46 Alba, Auszeit Bayreuth.
3. Viertel
5:22
Sikma und Grigonis besorgen vier Punkte in Folge, schon ist die Alba-Führung wieder zweistellig. Nach einem Schrittfehler von Brooks baut Sikma mit einfachen Punkten am Brett weiter aus. 59:46 Alba.
3. Viertel
6:43
Da pennt Bayreuth in der Defense: Peno dribbelt einmal komplett um die Zone herum, keiner stört ihn, also legt er den Ball mit Brett rein. Seiferth geht an die Linie und trifft einen von zwei Freiwürfen, es ist sein erster Punkt.
3. Viertel
7:20
Radosavljevic erzielt die ersten Berliner Punkte nach der Halbzeit. Grigonis will einen Dreier nachlegen, trifft aber nicht, dafür kann Linhart mit einem Dreier weiter verkürzen. Nur noch 51:45 für Alba.
3. Viertel
8:51
Der erste Bayreuther Angriff endet mit einem Offensivfoul, der erste Alba-Spielzug mit einem Fehlwurf von Clifford. Die ersten Punkte besorgt Gabe York mit einem Layup für Bayreuth zum 42:49.
3. Viertel
10:00
Auf in die zweite Hälfte!
Halbzeit
Bislang hat Alba das Geschehen klar im Griff. Nach ausgeglichenem Auftakt übernahmen die Berliner Mitte des ersten Viertels die Führung und gaben sie nicht mehr her. Vor allem das gute Passspiel bringt immer wieder einfache Punkte und stellt den Gegner vor Probleme. Bayreuth setzt vermehrt auf Würfe von außen, da Center Seiferth im Post immer wieder gedoppelt wird. Dieses Mittel bringt bis jetzt aber wenig Erfolg, was an der wackligen Quote liegt. Mal sehen, ob sich Bayreuth nach der Halbzeit zurückkämpfen kann, oder ob Alba mit einem weiteren Run für klare Verhältnisse sorgt. Gleich geht es weiter.
2. Viertel
0:00
Butterfield kommt zu einem ganz freien Dreier von links, diesmal trifft der Scharfschütze nicht. Nach einem Turnover von Siva gehört Bayreuth der letzte Angriff des Viertels: James Robinson mit einem weiten Jumper für zwei, zu lang. Mit einer 49:40-Führung für Alba geht es in die Halbzeit.
2. Viertel
1:26
Das schnelle Passspiel von Alba macht Bayreuth immer wieder Probleme. Sikma bedient Siva mit einem tollen Pass in die Schnittstelle, der Guard trifft den Layup mit Brett. Dann schließt Radosavljevic nach Alley-oop-Pass von Grigonis per Dunk ab.
2. Viertel
2:35
Der war wichtig: Cox trifft einen freien Dreier von rechts und macht den Rückstand wieder einstellig. Siva will sich das nicht gefallen lassen, sein Dreier ist diesmal aber zu kurz. Noch ein Dunk von Brooks, und schon ist Bayreuth bis auf sieben Zähler dran. 45:38 Alba.
2. Viertel
4:01
Alba zieht davon! Grigonis sammelt einen Offensivrebound ein und trifft, Siva legt einen Dreier ein. Die Alba-Fans in der Halle sind hörbar zufrieden.
2. Viertel
5:03
Bayreuth setzt weiter auf Würfe von außen, steht jetzt aber bei nur 3 von 12 Dreiern. Linhart und Amaize können dafür am Brett verkürzen, doch Saibou spielt stark auf und trifft seinen zweiten Dreier. 40:33 Alba.
2. Viertel
6:46
Bayreuth drückt immer wieder von der Dreierlinie ab, bleibt aber ohne Treffer. Alba kann das wegen einfacher Ballverluste nicht nutzen. Amaize trifft dann aus der Mitteldistanz und bringt Bayreuth bis auf drei Zähler heran. Doch der eingewechselte Saibou erzielt fünf schnelle Punkte in Folge und sorgt für die 37:29-Führung für Alba. Auszeit Bayreuth.
2. Viertel
8:26
Ebenfalls stark bei Alba bisher: Stefan Peno. Nach schnellem Drive zum Korb hat er bereits neun Punkte auf dem Konto. Bei Bayreuth lief in den letzten Minute nicht mehr viel in der Offense, nach einem Amaize-Dreier und York-Layup sieht es wieder besser aus. 32:27 Alba.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Guter Auftritt von Bogdan Radosavljevic in diesem Viertel, nach vier Assists streut er jetzt noch einen weiten Jumper für zwei Punkte ein. Alba führt zum Ende des ersten Viertels mit 30:22.
1. Viertel
0:57
Peno baut die Führung mit einem Dreier von der rechten Seite aus, die mitgereisten Berliner Fans jubeln lautstark. Die Antwort gibt Amaize, der den Layup trotz Foul trifft, den fälligen Freiwurf aber nicht nutzen kann. Im Gegenzug geht Peno erneut zum Korb und trifft zum 28:20.
1. Viertel
2:07
Erneut ein guter Assist von Radosavljevic, diesmal mit einem Zuspiel auf Giffey in der Zone. Wachalski geht zum Korb und antwortet für Bayreuth, das in der Defense aber immer wieder einen Schritt zu spät kommt. Butterfield baut mit ienem unbedrängten Korbleger auf 23:18 aus.
1. Viertel
3:21
Alba übernimmt die Kontrolle. Peno ersetzt Siva als Point Guard bei Alba und findet sich mit einem Layup gut ein. Dann wird Sikma von Radosavljevic gut im Post bedient und baut auf 19:14 aus. Erste Auszeit Bayreuth.
1. Viertel
4:25
Albas Scharfschütze Butterfield streut seinen ersten Dreier ein und gleicht aus. Brooks will es ihm nachmachen, sein Dreier landet aber nur auf dem Ring. Stattdessen besorgt Sikma drei Zähler für Alba, aber auf andere Art: Erst trifft er den Layup trotz Foul, dann versenkt er den Freiwurf. 15:12 Alba.
1. Viertel
5:06
Clifford verzögert schön unter dem Korb und kommt so zu einfachen Punkten. In der Defense setzt Alba auf Doppeln gegen den langen Seiferth und fährt bislang damit gut. Der Center findet dadurch offensiv noch nicht gut ins Spiel.
1. Viertel
6:10
Grigonis leistet sich früh sein zweites Foul, bleibt aber erstmal auf dem Feld. Robinson trifft beide Freiwürfe zum Ausgleich. Beide Teams haben noch einige Probleme mit ihrem Ballhandling, immer wieder gibt es Turnover. Mit einem Dreier sorgt Linhart schließlich für die Bayreuther Führung.
1. Viertel
7:54
Brooks legt zwei schnelle Punkte für Bayreuth nach, Clifford antwortet für Alba nach tollem Spielzug. Dann streut Grigonis noch den ersten Alba-Dreier ein und sorgt für die 7:5-Führung.
1. Viertel
9:24
Sikma bedient Grigonis unter dem Korb, der wird gefoult und besorgt von der Freiwurflinie die ersten Punkte des Spiels. Auch auf anderen Seite bringt der erste Angriff gleich Punkte: York trifft für drei.
Vor Beginn
10:00
Los geht's!
Vor Beginn
So beginnt Alba Berlin: Siva, Grigonis, Butterfield, Clifford, Sikma.
Vor Beginn
Die Starting Five von Bayreuth: Robinson, Linhart, Seiferth, Brooks, York.
Vor Beginn
In personeller Hinsicht gibt es auf beiden Seiten keine Beschwerden. Sowohl Bayreuth als auch Alba sind in Bestbesetzung nach Ulm gereist. Bei den Berlinern feierten mit Radosavljevic und Clifford zwei Big Men zuletzt nach Verletzungspause ihr Comeback in der Liga.
Vor Beginn
Dass das nicht einfach wird, wissen die Berliner seit dem Duell in der Liga. Damals behielt Bayreuth mit 83:76 die Oberhand. Deshalb hat Alba-Manager Marco Baldi großen Respekt vor dem Gegner: "Sie haben im Team alles, was man braucht, einen sehr guten Spirit. Und sie spielen zudem einen richtig guten Basketball."
Vor Beginn
Für Bayreuth ist es die erste Teilnahme am Finalturnier seit 1993. Alba konnte den Pokal bereits neun Mal holen, zuletzt 2014 und 2016. Mit zwei Siegen in Ulm könnte man den zehnten Pokalsieg der Vereinsgeschichte feiern und mit Rekordsieger Leverkusen gleichziehen.
Vor Beginn
Beide Teams gehen mit einer guten Form ins Duell. Bayreuth schlug Bonn am Mittwoch und ist weiter auf Playoff-Kurs, Alba Berlin gewann gegen die EWE Baskets ebenfalls und bleibt Spitzenreiter Bayern München an den Fersen. Damit hat Alba Berlin seit Weihnachten kein Liga-Spiel verloren, Bayreuth nur eins.
Vor Beginn
Im zweiten Halbfinale der Top Four stehen sich Bayreuth und Alba gegenüber. Gesucht wird der Finalgegner der Bayern, die im ersten Spiel gegen Gastgeber Ulm gewannen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Halbfinalspiel im BBL-Pokal zwischen medi bayreuth und ALBA Berlin.
BAY
BER
TAKTIK
DISKUSSION
medi bayreuth
Starting Five
PTS
REB
AST
PF
3
J. Robinson
7
5
5
1
8
N. Linhart
12
5
3
2
11
A. Seiferth
3
4
0
2
24
D. Brooks
4
3
0
3
32
G. York
13
1
4
3
Ersatzspieler
PTS
REB
AST
PF
6
J. Cox
4
1
0
1
7
N. Wenzl
0
0
0
0
10
B. Doreth
0
1
1
1
14
S. Wachalski
5
1
0
2
15
R. Amaize
18
3
2
0
21
J. Perschnick
0
0
0
0
41
M. Adler
0
0
0
0
50
A. Marei
8
1
1
2
Impressum & Datenschutz