Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker BBL Top Four
Bayern München - ALBA Berlin Saison 2015/2016
Twittern
Bayern München
ALBA Berlin
65
67
1
2
3
4
11
23
9
22
13
12
18
24
Ende
Audi Dome
6.500 Zuschauer
ERGEBNISSE
Basketball Bundesliga Top Four
20.02.
16:00
München
86 : 79
Bamberg
20.02.
19:00
Berlin
79 : 76
Frankfurt
21.02.
12:00
Bamberg
abg.
Frankfurt
21.02.
14:45
München
65 : 67
Berlin
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:59:09
Ticker-Kommentator: Michael Stadtler
Ende
Das war's dann für heute aus dem Audio Dome! Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Sonntag!
Ende
Und jetzt ist es soweit! Alex King bekommt den Pott überreicht! Glückwunsch ALBA Berlin, Pokalsieger 2016!
Ende
Alle ALBA-Spieler werden jetzt einzeln mit einer Sieger-Medaille bedacht. Auch der Topscorer der Partie, Kikanovic (19 Punkte).
Ende
Zunächst werden die Verlierer für eine vor allem in der Defense tolle Leistung geehrt. In Kürze gibt es den Pott für die Berliner!
Ende
Die Berliner streifen sich die "Pokalsieger 2016"-T-Shirts über, jubeln ausgelassen und warten jetzt auf die Siegerehrung.
Ende
Was für ein Herzschlagfinale! ALBA holt sich nach einem Neun-Punkte-Rückstand zur Pause den Titel! Die Partie war lange Zeit von der starken Defense beider Mannschaften geprägt. Erst im Schlussabschnitt drehten ALBA und die Bayern auch offensiv so richtig auf und sorgten für ordentlich Tempo. In der Summe ein knapper, aber nicht unverdienter Sieg der Berliner.
4. Viertel
0:00
Aus, Schluss, vorbei! ALBA Berlin schlägt den FC Bayern München mit 67:65 und ist damit zum neunten Mal deutscher Pokalsieger! Glückwunsch!
4. Viertel
0:00
Cobbs nimmt den letzten Verzweiflungswurf und trifft nicht! ALBA gewinnt!!!
4. Viertel
0:05
Milosavljevic zieht energisch zum Korb und trifft per Floater. Stark!
4. Viertel
0:29
Auszeit ALBA - 29 Sekunden vor Schluss.
4. Viertel
0:29
Unfassbar!!! Savanovic nagelt das Ding mit ablaufender Shotclock durch die Maschen und gleicht aus! Sieben-zu-Null-Run der Bayern.
4. Viertel
0:51
Thompson macht beide Freiwürfe! ALBA führt mit drei.
4. Viertel
0:51
Dickes Ding! Unsportliches Foul von Loncar! Zwei Freiwürfe und Ballbesitz für die Bayern!
4. Viertel
1:34
Gavel macht die schnellen Punkte für Bayern per Korbleger.
4. Viertel
1:35
Wahnsinn! Milosavljevic für drei! ALBA geht mit 65:58 in Führung! Auszeit Bayern.
4. Viertel
2:06
Loncar setzt Taylor klasse unter dem Korb in Szene, und der macht den Korbleger.
4. Viertel
2:25
Taylor zieht das Foul, geht an die Linie und trifft beide Freiwürfe.
4. Viertel
2:38
Auszeit Bayern!
4. Viertel
2:38
Kikanovic für drei! ALBA führt mit vier. Noch 2:38 auf der Uhr.
4. Viertel
3:21
Es geht jetzt hin und her. Erst trifft Savanovic, dann Cherry.
4. Viertel
3:58
Und da ist die Führung für die Berliner! Kikanovic tippt die Kugel durch die Reuse.
4. Viertel
4:39
ALBA lässt sich nicht abschütteln! Taylor macht den schweren Korbleger. Nur noch 54:53 für Bayern.
4. Viertel
5:55
Taylor hat die passende Antwort und trifft ebenfalls seinen Dreier.
4. Viertel
6:19
Buzzerbeater! Cherry jagt die Kugel mit Ablauf der Shotclock für drei aus der Ecke durch die Reuse! Stark!
4. Viertel
6:46
Auszeit ALBA!
4. Viertel
6:46
Gavel zieht stark zum Korb, verlegt dann aber den Layup. Bryant greift sich anschließend den Offensivrebound und versenkt die Kugel.
4. Viertel
7:25
Für Vargas ist das Spiel beendet! Der Berliner begeht sein fünftes Foul und schickt Cobbs damit an die Linie. Der Münchner macht beide Freiwürfe.
4. Viertel
7:57
Milosavljevic hat die passende Antwort und jagt die Kugel für drei durch den Ring.
4. Viertel
8:48
Savanovic trifft aus der Mitteldistanz und bringt den FCB wieder in Führung!
4. Viertel
9:23
Und dann zieht Kikanovic gegen Bryant das Offensivfoul und holt sich den Ballbesitz.
4. Viertel
9:24
Zipser wird beim Drive zum Korb gefoult. Ballbesitz Bayern.
4. Viertel
10:00
Weiter geht's im Audio Dome! Die letzten zehn Spielminuten haben begonnen!
3. Viertel
0:00
Und das war's dann im dritten Viertel! 43:43!
3. Viertel
0:50
Taylor lässt es krachen! Ausgleich! 43:43!
3. Viertel
1:32
Bryant geht nach Foul von Loncar an die Linie, trifft dann aber nur einen Freiwurf.
3. Viertel
1:49
Und auch die Defense der Hausherren agiert nicht mehr auf allerhöchstem Niveau. Cherry kommt zu einem einfachen Korbleger.
3. Viertel
2:45
Bayerns Offensive hat große Probleme! Savanovics Wurf aus der Mitteldistanz sitzt nicht, Rebound ALBA.
3. Viertel
3:18
King geht an die Linie, trifft beide Freiwürfe und bringt ALBA wieder in Führung!
3. Viertel
3:31
Taylor zieht energisch in die Zone und schließt per Korbleger ab. Stark!
3. Viertel
4:02
Pesic reagiert sofort und nimmt eine Auszeit.
3. Viertel
4:02
Im Gegenzug nimmt Taylor den Dreier und trifft! Nur noch 38:35 für den FCB.
3. Viertel
4:20
Bryant verlegt einen einfachen Layup nach schönem Zuspiel vom Renfroe. Ballbesitz ALBA.
3. Viertel
4:49
Die Berliner können sich im Moment keine guten Würfe kreieren. King nimmt ein schweres Ding aus der Halbdistanz und trifft nicht einmal den Ring.
3. Viertel
5:57
Auf der anderen Seite schließt Bryant sicher am Ring ab und bringt die Bayern wieder mit acht in Führung.
3. Viertel
6:17
Wohlfarth-Bottermann setzt nach einem Fehlwurf von Milosavljevic stark nach und tippt den Ball durch den Ring.
3. Viertel
6:54
Watt wühlt sich energisch durch die gegnerische Zone, verlegt dann aber den Layup. Defensivrebound Bayern.
3. Viertel
8:02
Starke Antwort von Taylor! Der Berliner jagt die Kugel sicher vom Perimeter für drei durch die Reuse.
3. Viertel
9:01
Goaltending ALBA! Gavel bekommt zwei Punkte zugesprochen.
3. Viertel
9:16
Tolles Ballmovement bei ALBA! Doch die Berliner brauchen dann zu lange für den Abschluss: die 24-Sekunden-Uhr ist überschritten!
3. Viertel
10:00
Die Spieler sind zurück auf dem Parkett, die zweite Halbzeit läuft.
Halbzeit
Der FC Bayern führt zur Pause mit 34:25! Das Spiel war in den ersten 20 Minuten vor allem von der guten Defense beider Teams geprägt. Erst gegen Ende des zweiten Viertels konnten sich die Münchner etwas absetzten - und profitierten dabei auch immer wieder von einfachen Turnovern der Berliner. Die Führung der Hausherren ist zwar in der Summe durchaus verdient, vorbei ist dieses Finale aber noch lange nicht.
2. Viertel
0:00
Die letzte Aktion der ersten Hälfte gehört Thomspon, der es von der Mittellinie versucht, aber nicht trifft. Halbzeit!
2. Viertel
0:29
Thompson kann dieses Foul aber nur bedingt nutzen, er trifft einen von zwei von der Charity Stripe.
2. Viertel
0:29
Mit Ablauf der Shotclock schickt Watt Thompson an die Freiwurflinie.
2. Viertel
0:50
Auszeit Bayern!
2. Viertel
1:22
Kikanovic bringt ALBA sofort wieder aufs Scoreboard und trifft in der Zone.
2. Viertel
1:39
Die Bayern ziehen langsam aber sicher leicht davon. Savanovic für drei, 32:23 für die Hausherren.
2. Viertel
2:18
Obradovic reagiert sofort und nimmt eine Auszeit!
2. Viertel
2:18
Renfroe spielt Taylor schön in der Ecke frei und der jagt die Kugel für drei durch die Reuse.
2. Viertel
2:50
Es bleibt eng! Die Bayern nehmen eine Auszeit.
2. Viertel
3:10
Kikanovic nutzt den Turnover der Bayern und trifft aus der Halbdistanz.
2. Viertel
3:30
Im Anschluss schenken erst ALBA und dann die Bayern die Kugel leichtfertig her. Ballbesitz Berlin.
2. Viertel
3:59
Wahnsinn! Bryant trifft trotz Foul mit dem Rücken zum Korb. Den anschließenden Freiwurf macht der Center dann aber nicht.
2. Viertel
4:29
Bryant schnappt sich nach einem Fehlwurf von Taylor den Offensivrebound und legt die Kugel dann durch die Reuse.
2. Viertel
5:16
Gavel wird beim Layup-Versuch gefoult und geht an die Linie: Zwei von zwei für den deutschen Nationalspieler.
2. Viertel
6:00
Nächster unnötiger Turnover bei den Bayern. Bryants Pass auf Taylor landet im Aus.
2. Viertel
6:42
Taylor stoppt stark an der Freiwurflinie ab und trifft! Nur noch 19:20 aus Sicht der Berliner.
2. Viertel
7:28
Cobbs hämmert das Ding spektakulär gegen Watts durch die Reuse und sorgt für ordentlich Lärm im Audi Dome!
2. Viertel
7:54
Kleber drückt vom Perimeter ab und jagt die Kugel souverän durch die Reuse.
2. Viertel
8:18
Zum zweiten Mal in Folge gibt ALBA den Ballbesitz leichtfertig ab, weil sie im Aus stehen.
2. Viertel
8:34
Cobbs lässt keine Punkte liegen, er macht beide Freiwürfe. Ausgleich!
2. Viertel
8:34
Taylor mit dem Foul an Cobbs. Freiwürfe für Bayern!
2. Viertel
9:06
Zipser trifft im Gegenzug den Jumper aus der Mitteldistanz zum 13:15.
2. Viertel
9:33
Schlechter Pass im Pick-and-Roll von Cobbs, Taylor schnappt sich die Kugel und wird dann auf der anderen Seite beim Layup-Versuch gefoult. Zwei von zwei von der Linie für Taylor.
2. Viertel
10:00
Es geht weiter mit dem zweiten Viertel!
1. Viertel
0:00
Das erste Viertel ist durch, ALBA führt nach zehn Minuten mit 13:11.
1. Viertel
0:13
Milosavljevic drückt vom Perimeter ab und trifft: 13:11 für ALBA!
1. Viertel
0:40
Der Münchner versenkt beide Freiwürfe souverän.
1. Viertel
0:40
Zipser wird von Milosavljevic gefoult und geht an die Linie.
1. Viertel
0:53
Wohlfarth-Bottermann arbeitet stark am Brett, schnappt sich nach dem Fehlwurf von Cherry den Offensivrebound und wird dann gefoult.
1. Viertel
1:30
Milosavljevic wird schön freigespielt und nimmt den offenen Dreier aus der Ecke, auch der Berliner kann den Distanzwurf aber nicht versenken. Ballbesitz Bayern.
1. Viertel
2:35
Savanovic drückt vom Perimeter ab, trifft aber nur den Ring. Taylor schnappt sich den Defensivrebound.
1. Viertel
3:00
Der Berliner behält die Nerven von der Freiwurflinie und macht zwei von zwei.
1. Viertel
3:00
Kikanovic wird beim Wurfversuch von Thompson gefoult und geht an die Linie.
1. Viertel
3:29
Im Gegenzug greift sich Thompson den Offensivrebound und stopft das Ding durch die Reuse.
1. Viertel
3:56
Loncar wird schön in der Zone freigespielt und legt den Ball zum 8:7 für ALBA in den Korb.
1. Viertel
4:15
Auszeit ALBA!
1. Viertel
4:15
Gavel nimmt den Dreier aus zentraler Position und bringt die Bayern in Führung: 7:6!
1. Viertel
4:37
Thompson versucht es aus der Mitteldistanz, trifft aber nur den Ring. Die Bayern bleiben aber in Ballbesitz.
1. Viertel
5:38
Langsam aber sicher kommt die Offense beider Teams ins Rollen. Watt und Taylor mit schnelle Punkten.
1. Viertel
6:16
Und jetzt ist auch ALBA auf dem Scoreboard. Watt punktet in der Zone.
1. Viertel
6:54
Auf der anderen Seite versucht es Milosavljevic aus der Distanz, trifft aber nur den Ring. ALBA wartet weiter auf die ersten Punkte.
1. Viertel
7:45
Endlich die ersten Punkte der Partie! Gavel bringt die Bayern in Führung!
1. Viertel
8:30
Watt setzt sich gut in der Zone durch, zieht das Foul und geht an die Linie, verwirft dann aber beide Freiwürfe.
1. Viertel
9:02
Und auch die Bayern-Defense macht einen guten Job und lässt beim ersten ALBA-Angriff keine Punkte zu.
1. Viertel
9:36
Gute Defense von ALBA! Die Bayern schaffen in den ersten 24 Sekunden keinen Abschluss. Turnover!
1. Viertel
10:00
Los geht's im Audio Dome! Die Bayern gewinnen den Tip-Off und haben zuerst Ballbesitz.
Vor Beginn
Bei ALBA starten Taylor, Vargas, Milosavljevic, Watt und Kikanovic.
Vor Beginn
Die Bayern beginnen heute mit folgender Starting Five: Renfroe, Gavel, Taylor, Kleber und Thompson.
Vor Beginn
Die Gesamtbilanz der heutigen Spielpaarung spricht auch durchaus für die Berliner. Immerhin konnten diese 13 von 24 direkten Aufeinandertreffen für sich entscheiden, die Bayern siegten bisher elfmal. In München fällt die Bilanz allerdings deutlich zugunsten der Bayern aus: in zehn Spielen vor Münchner Publikum gewann der FCB achtmal!
Vor Beginn
Während die Münchner seit fast fünf Jahrzehnten keine Pokalsieg mehr feiern konnten, holte ALBA zuletzt 2014 den Pott. Damals besiegte man ratiopharm Ulm mit 86:80. Auch 2013, 2009, 2006, 2003, 2002 und 1999 waren die Albatrosse siegreich. Gegen den FC Bayern geht es für das Team von Trainer Sasa Obradovic heute also um den insgesamt neunten Pokaltriumph.
Vor Beginn
Nicht ganz so hochklassig, aber nicht minder spannenden gestaltete sich das zweite Halbfinale des gestrigen Samstags. In diesem lieferten sich ALBA Berlin und die Fraport Skyliners einen verbissenen Kampf, den das Team aus der Hauptstadt dank eines späten Dreiers von Jordan Taylor letztlich mit 79:76 für sich entschied. Mit 21 Punkten und neun Rebounds avancierte der Berliner Dragan Milosavljevic zum Spieler des Spiels.
Vor Beginn
FCB-Coach Svetislav Pesic zeigte sich nach dem Sieg gegen Bamberg äußerst zufrieden: "Wir haben ein Spitzenspiel auf hohem europäischen Level gesehen. Die Spieler waren sehr konzentriert. Wir haben sehr gute Entscheidungen getroffen."
Vor Beginn
Die Neuauflage des Meisterschafts-Finale der vergangenen Saison war dabei extrem umkämpft. Bamberg erwischte den besseren Start und setzte sich zweimal bis auf sieben Punkte ab, die Münchner ließen sich davon aber nicht beeindrucken und blieben immer in Schlagdistanz. Mit einem 30:22-Run im vierten Viertel machten der Vizemeister, bei dem Dusko Savanovic und Deon Thompson mit jeweils 16 Punkten herausstachen, den Finaleinzug perfekt.
Vor Beginn
Nach dem 86:79-Sieg im Halbfinale gestern gegen den amtierenden deutschen Meister Brose Baskets Bamberg steht der FC Bayern zum ersten Mal seit seinem Bundesliga-Aufstieg vor fast fünf Jahren wieder im Pokalfinale. Damit sind die Münchner nur noch einen Schritt vom ersten Pokalsieg seit 48 Jahren entfernt. Den bisher einzigen Titel in diesem Wettbewerb holte man 1968.
Vor Beginn
FINALE! Der erste Titel der Saison wird heute vergeben! Wer holt sich den Pokal im Audi Dome in München? Der FC Bayern, der endlich ein "Finale dahoam" für sich entscheiden will, oder doch ALBA Berlin, der achtfache deutsche Meister?
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Finale des BBL Top Four zwischen Bayern München und ALBA Berlin.
Ticker-Kommentator: Michael Stadtler
MÜN
BER
TAKTIK
DISKUSSION
Bayern München
Starting Five
PTS
REB
AST
PF
9
D. Thompson
5
4
0
2
12
A. Renfroe
0
0
6
3
25
A. Gavel
11
2
1
1
42
M. Kleber
3
4
0
1
44
B. Taylor
14
3
1
0
Ersatzspieler
PTS
REB
AST
PF
4
S. Schmitt
0
0
0
0
10
J. Cobbs
6
3
6
2
16
P. Zipser
4
1
0
2
20
D. Savanovic
13
5
0
1
35
K. Jallow
0
0
0
0
41
D. Mayr
0
0
0
0
54
J. Bryant
9
6
0
3
Impressum & Datenschutz