Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Basketball WM
USA - Griechenland Saison 2019/2020
Twittern
USA
Griechenland
69
53
1
2
3
4
19
19
16
15
17
8
12
16
Ende
Shenzhen Bay Sports Center
13.000 Zuschauer
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Gruppe K
07.09.
10:30
Brasilien
71 : 93
Tschechien
07.09.
14:30
USA
69 : 53
Griechenland
09.09.
10:30
Tschechien
77 : 84
Griechenland
09.09.
14:30
USA
89 : 73
Brasilien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
17:39:39
Ticker-Kommentator: Benedict Haas
Ende
Wir verabschieden uns für heute aus Shenzhen und melden uns am Montag mit dem zweiten und letzten Hauptrundenspieltag wieder. Ab 14:00 Uhr trifft Deutschland auf Kanada und eine halbe Stunde später die USA auf Brasilien. Beide Spiele können Sie natürlich ebenfalls bei uns im Liveticker verfolgen.
Ende
Die Viertelfinalpartien stehen dann für kommenden Dienstag, den 10. September, auf dem Programm.
Ende
Für noch mehr Spannung könnten da die Griechen selbst sorgen, denn die Südeuropäer haben es noch selbst in der Hand. Nach der Niederlage heute können sie mit einem Sieg gegen Tschechien am Montag noch ins Viertelfinale rutschen, vorausgesetzt die USA gewinnen ihr Spiel gegen Brasilien deutlich und die Griechen gewinnen dann den Dreier-Vergleich mit den punktgleichen Tschechen und Brasilianern.
Ende
Auf die US-Amerikaner wartet mit Brasilien der vermeintlich stärkste Gegner im bisherigen Turnierverlauf, hätte man meinen können, denn die Südamerikaner gewannen ebenso wie die USA jedes ihrer drei Vorrundenspiele - unter anderem auch denkbar knapp mit 79:78 gegen die Griechen. Nach der Niederlage gegen Tschechien heute müssen sie das am kommenden Montag aber nochmal bestätigen. Wir dürfen gespannt sein, wie sich dieses Duell am Montag ab 14:30 Uhr entwickelt.
Ende
In der Tabelle der Hauptrundengruppe K ergibt sich demnach folgendes Bild: Ganz oben stehen weiterhin die USA, deren Viertelfinaleinzug schon feststeht. Dahinter streiten sich Tschechien und Brasilien mit jeweils sieben Zählern und Griechenland mit sechs Punkten um Rang zwei, der das Viertelfinale bedeuten würde.
Ende
Der Sieg der USA geht mehr als in Ordnung, waren sie es eben, die das Spiel über die gesamte Dauer bestimmt haben. Die Griechen konnten zu Beginn noch gut mithalten, hatten dann aber mit laufender Spieldauer deutliche Probleme mit der sehr gut organisierten Defense des Titelverteidigers. Hinzu kam eine katastrophale Ausbeute bei den Würfen aus dem Zwei-Punkte-Bereich, die gerade mal bei etwas mehr als 30 Prozent lag. Da machte es auch nichts, dass die US-Amerikaner eben auch nicht wirklich glänzten, für heute hat deren Leistung allerdings gereicht.
4. Viertel
00:00
Dann ist Schluss in Shenzhen!
4. Viertel
0:41
Schon knapp eine Minute vor dem Ende lassen beide Teams das Spiel austrudeln. Krass, aber bei diesem Spielstand auch irgendwo verständlich. Die einen können, die anderen wollen nicht mehr.
4. Viertel
01:43
Jetzt wird kurz diskutiert, weil Thanasis Antetokounmpo Harrison Barnes beim Korbleger krass abgeräumt hat. Die Schiedsrichter entscheiden aber auf ein normales Foulspiel.
4. Viertel
02:14
Die US-Amerikaner lassen jetzt mehr und mehr die Struktur im Offensivspiel vermissen und so kommen einige wilde Drei-Punkt-Versuche dabei heraus. Knapp zwei Minuten vor dem Ende verfehlt auch Kemba Walker deutlich.
4. Viertel
03:23
Nick Calathes jetzt mit vier Punkten in Folge für die Griechen zum 52:63. Vor allem die letzten beiden waren per Korbleger sehenswert!
4. Viertel
05:34
Das Spiel läuft jetzt schon aus. Die US-Jungs lassen in der Defense die letzte Konsequenz vermissen und so können Printezis und Mantzaris auf 47:61 verkürzen.
4. Viertel
06:59
Middleton mit zwei und Walker mit drei Punkten sorgen dann wieder schnell für den gewohnten Vorsprung. Printezis hat zuvor den Flow der letzten Minuten nutzen wollen, aber dabei blieb es auch, der Grieche haut den Ball nur an den Ring!
4. Viertel
07:51
Sloukas nutzt jetzt den Ballverlust von Harrison Barnes und versenkt seinen Dreier aus dem Dribbling heraus zum 39:56! Schöne, weil nicht einfache Aktion des Griechen!
4. Viertel
09:21
Das Bild bleibt aber gleich. Printezis verpasst beim Sprungwurf und im Gegenzug kann es Barnes nach seinem Fehlversuch ein zweites Mal probieren und trifft.
4. Viertel
10:00
Und schon laufen die letzten zehn Minuten zwischen den USA und Griechenland! Auf geht es!
3. Viertel
0:00
Kurze Pause nochmal, bevor es in den letzten Durchgang geht!
3. Viertel
0:13
Derrick White ist es dann, der für den Pausenstand von 54:37 sorgt.
3. Viertel
01:50
Jetzt brandet aber mal Jubel auf! Giannis Antetokounmpo mit dem Steal gegen Donovan Mitchell und der MVP der vergangenen NBA-Saison vollendet den Fast-Break gleich selbst - schöner Dunking und "nur" noch 37:50
3. Viertel
02:12
Schöner Block von Brown gegen Papapetrou, nachdem Papanikolaou den freien Dreier nicht trifft. Es läuft weiterhin nicht viel zusammen bei den Griechen.
3. Viertel
03:38
Wie es besser geht zeigt Derrick White mit den nächsten drei Punkten für den Favoriten.
3. Viertel
04:03
Sind das schon die Nerven? Nach dem Foul von Middleton darf, oder besser gesagt, muss Giannis Antetokounmpo an die Freiwurflinie und vergibt beide Versuche kläglich! Bitter!
3. Viertel
04:20
Erneut verpassen die Griechen die Chance mit drei Punkten an die US-Jungs ranzurücken. Diesmal ist es Papanikolaou, der von links außen nur den Ring trifft.
3. Viertel
05:27
Als ob das noch nicht genug ist, lässt sich Superstar Giannis Antetokounmpo auch noch völlig unnötig zu einem unsportlichen Foul gegen Walker hinreißen. Nach kurzer Rücksprache entscheiden die Referees auf zwei Freiwürfe und Ballbesitz für die USA und Kemba Walker trifft beide!
3. Viertel
05:27
Und vorne kommt wieder mehr und mehr Sand ins Getriebe. Printezis verzieht beim Versuch von draußen mehr als deutlich...
3. Viertel
07:24
Ja gut, da haben die Griechen mal einen kleinen Lauf und Mitchell sowie Walker machen den gleich zunichte. Erst die beiden Punkte von Mitchell, dann der sehenswerte Dreier von Kemba Walker und schon steht es 43:30.
3. Viertel
08:28
War das vielleicht die Szene, die das Spiel zum Kippen bringen könnte? Giannis Antetokounmpo holt sich in der Defense erstmal den Rebound und macht vorne dann nach feinem Zuspiel von Sloukas per Alley-Oop die nächsten zwei Punkte!
3. Viertel
09:27
Turner muss den Wurf nehmen und verfehlt deutlich unter Zeitdruck. Im Gegenzug kann Sloukas zwei schnelle Punkte für die Griechen besorgen.
3. Viertel
10:00
Weiter geht es in Shenzhen!
Halbzeit
Wir melden uns gleich mit Beginn des 3. Viertels zurück. Bis dahin!
Halbzeit
Die US-Jungs spielen ihre Stärken aus und ziehen peu a peu weg. Nach gutem Beginn ließen die Griechen in der Defense etwas nach und übersahen mal hier und mal da ihre Gegenspieler. Mit Wurfquoten um die 25 Prozent ist da dann auch nicht mehr viel aufzuholen. Auf der Gegenseite treffen die US-Amerikaner jeden zweiten Wurf - das ist ganz klar DER einfache große Unterschied!
Halbzeit
Alles in allem eine bisher recht zähe Partie, von der man sich im Vorfeld deutlich mehr versprochen hatte. Vielleicht klappt es mit dem großen Spektakel ja noch in den letzten beiden Vierteln.
2. Viertel
00:00
Die reichen den Griechen aber nicht mehr, um etwas am Ergebnis zu ändern. Papapetrou verzieht von zwei Metern hinter der Drei-Punkte-Linie! Pause.
2. Viertel
00:02
Zwei Sekunden bleiben noch auf der Uhr, daher nehmen die Griechen nochmal eine Auszeit.
2. Viertel
0:29
Turner ist es dann, der für die USA auf 36:25 stellt, nachdem Papapetrou genauso wie Sloukas zuvor von weit draußen nicht trifft!
2. Viertel
02:38
Giannis Antetokounmpo scheitert dann aber mit dem Zwei-Punkte-Versuch aus der Bedrängnis heraus und leitet den Gegenzug ein. Joe Harris nimmt den Dreier und trifft kurz und schmerzlos!
2. Viertel
03:31
Jetzt aber mal Sloukas mit dem erfolgreichen Dreier! Im Gegenzug ist es dann Turner, der nach seiner Hereinnahme und dem schönen Zuspiel von Harris gleich mal punktet. Giannis Antetokounmpo bringt die Griechen im Anschluss mit einem Step-Back-Wurf wieder ran.
2. Viertel
05:07
Gute Einzelaktion von Printezis, der aber letzten Endes den Korb verfehlt. Aktuell ist bei den Südeuropäern etwas der Wurm drin.
2. Viertel
05:50
Calathes passt nicht auf und Middleton ist aufmerksam genug, um sich den Steal zu sichern. US-Coach Popovich nimmt aber erstmal die Auszeit, um etwas Hektik rauszunehmen.
2. Viertel
06:45
Schöne Aktion von Mitchell, der White unter dem Korb freispielt. Der hat dann wenig Mühe die Kugel im Netz zu versenken.
2. Viertel
07:04
Auszeit von den Griechen, die aufpassen müssen in den nächsten Minuten nicht den Anschluss zu verlieren. Momentan lesen sich die Zahlen auch nicht grad wirklich gut. 32 Prozent bei den Feldwürfen und nur 25 Prozent bei den Drei-Punkte-Würfen ist mehr als ausbaufähig!
2. Viertel
07:31
Giannis Antetokounmpo mit dem Foul an Marcus Smart, als der zum Drei-Punkte-Wurf ansetzt. Mit den drei freien Würfen von der Linie stellt Smart auf 25:20.
2. Viertel
09:23
Brown stellt nach einem Foul von Sloukas auf 20:17, doch der Grieche macht danach den Ausgleich mit einem sehenswerten Dreier nach dem Zuspiel von Printezis. Wichtig, dranzubleiben!
2. Viertel
10:00
Weiter geht es mit Viertel Nummer 2!
1. Viertel
00:00
Dann ist erstmal kurz Pause, ehe es mit dem zweiten Viertel weitergeht. Beide Teams kamen gut rein in die Partie, aber mit zunehmender Spielzeit konnten sich beide Defensivverbünde besser organisieren und zwingen ihre Gegner oftmals zu ganz schweren Würfen!
1. Viertel
00:01
Jaylen Brown verpasst die zwei Punkte vorne für die USA und dann bleiben den Griechen nur noch drei Sekunden, aber die reichen ihnen! Papapetrou dunkt den Ball ins Körbchen. 19:17 nur noch für die USA!
1. Viertel
0:29
Harrison Barnes macht seine beiden Freiwürfe rein, aber im Gegenzug übersieht die amerikanische Verteidigung Printezis, der unbemerkt abrollt und zum 19:15 trifft.
1. Viertel
01:38
Geiles Ding! Kemba Walker macht ziemlich humorlos die nächsten drei Punkte!
1. Viertel
01:54
Calathes zieht das Foul gegen Walker, versenkt dann aber nur einen der beiden Freiwürfe.
1. Viertel
02:30
Ioannis Bourousis macht es Brown ganz ganz schwer. Der US-Boy muss einen super schwierigen Wurf nehmen, bevor die Shot-Clock runtergelaufen ist. Am Ende landet der Ball aber nicht mal am Korb...
1. Viertel
03:20
Zu dritt wird Antetokounmpo jetzt gedeckt - Wahnsinn!
1. Viertel
03:27
Brown ist es dann auch, der das 13:12 besorgt. Gute Phase von ihm gerade!
1. Viertel
04:33
Ioannis Papapetrou mit dem Dreier, aber im Gegenzug geht es blitzschnell und Jaylen Brown sorgt mit zwei einfachen Punkten für den Anschluss.
1. Viertel
05:14
Unnötiges Offensivfoul von Papanikolaou und Calathes holt sich danach im Duell mit Derrick White ebenfalls eins ab.
1. Viertel
06:12
Schönes Zuspiel von Nick Calathes unter den Korb, wo Antetokounmpo dann in Ruhe verwerten kann. 9:9!
1. Viertel
07:08
Turner mit zwei einfachen Punkten per Korbleger, da hat die Defense der Griechen geschlafen.
1. Viertel
08:07
Mitchell ist es auch, der mit einem erfolgreichen Dreier von weit draußen zum 7:7 ausgleicht, nachdem die Griechen kurz das Tempo angezogen hatten.
1. Viertel
09:14
Giannis Antetokounmpo mit den ersten beiden Punkten für die Griechen, aber Mitchell macht eben auch die ersten zwei für den Favoriten!
1. Viertel
10:00
Los geht es!
Vor Beginn
Schauen wir auf die Starting Five der Griechen: Calathes, Papanikolaou, Papapetrou, Antetokounmpo, Bourousis.
Vor Beginn
US-Coach Gregg Popovich wirft Shooter Joe Harris für den verletzten Tatum in die erste Fünf: Walker, Mitchell, Harris, Barnes, Turner.
Vor Beginn
Das Duell der beiden Nationen gab es bisher vier Mal bei einer Weltmeisterschaft. Dabei konnten die US-Jungs die ersten drei Spiele in den 90er-Jahren allesamt gewinnen, ehe es im letzten Aufeinandertreffen bei der WM 2006 einen 101:95-Erfolg für die Griechen gab.
Vor Beginn
Beim entscheidenden 103:97-Erfolg über Neuseeland wurde NBA-Superstar Giannis Antetokounmpo seiner Rolle mehr als gerecht und führte die Südeuropäer mit 24 Punkten in die nächste Runde. Dort wächst der Druck jetzt natürlich, vor allem für ihn!
Vor Beginn
Bei den Griechen gelang der Start ins Turnier ähnlich gut. Mit 85:60 konnte Montenegro besiegt werden, ehe es im zweiten Spiel die etwas unerwartete und sehr knappe 78:79-Niederlage gegen Brasilien gab.
Vor Beginn
Den gab es dann allerdings beim nächsten Spiel für die Türkei, als die US-Amerikaner mit viel Dusel und Wurfpech auf Seiten des Außenseiters in der Verlängerung mit 93:92 gewinnen konnten. Beim Stand von 91:92 aus Sicht der US-Amerikaner vergaben die Türken in Person von Balbay und Osman vier (!!!) Freiwürfe in Folge. Zu guter Letzt gab es am Donnerstag in Shanghai mit 98:45 eine wahre Lehrstunde für Basketballzwerg Japan. Jaylen Brown von den Boston Celtics war mit 20 Punkten bester Werfer der Amerikaner und der Einzug als Gruppenerster in die Hauptrunde war fix.
Vor Beginn
Die Ausgangslage ist also bereits grob skizziert, schauen wir aber nochmal genauer hin. Der Favorit aus den USA, der ohne seine ganz großen Stars antritt, kam gut ins Turnier am anderen Ende der Welt. Mit 88:67 gewann die Mannschaft von Trainer Gregg Popovich ihre Auftaktpartie gegen Tschechien und ließ ihrem Gegner im Prinzip nicht den Hauch einer Chance.
Vor Beginn
Insgesamt gute Voraussetzungen für ein intensives Duell zwischen den beiden Nationen!
Vor Beginn
Zumindest haben ihnen die Tschechen durch deren 93:71-Sieg gegen Brasilien am heutigen Tag den Gefallen getan, dass die Südeuropäer im letzten Spiel gegen Tschechien alles selbst in der Hand haben könnten. Vorausgesetzt sie gewinnen eben heute gegen die USA!
Vor Beginn
Auf der anderen Seite stehen die Griechen durch die super knappe 78:79-Niederlage gegen Brasilien in der Vorrunde bereits früh unter Druck, müssen sie heute doch gewinnen, um noch eine realistische Chance auf das Viertelfinale zu haben.
Vor Beginn
Die US-Boys stehen nach drei Siegen in Serie mit bereits sechs Punkten ganz oben in der Tabelle der Gruppe K, die ihre Spiele in Shenzhen austrägt. Wie erwartet thronen die US-Amerikaner über den anderen drei Teams, im Gegensatz zu vorherigen Turnieren aber mit etwas wackeligeren Beinen, was auch an dem äußerst knappen Sieg nach Verlängerung gegen die Türkei in der Gruppenphase liegt.
Vor Beginn
Schon vor dem Turnier war klar, dass die bisher recht oft übermächtigen US-Stars bei dieser WM prinzipiell schlagbar sein werden, denn der Titelverteidiger tritt ohne seine zahlreichen Superstars wie LeBron James, Steph Curry oder James Harden an. Manch einer spricht von einem "B-Team", aber soweit wollen wir an dieser Stelle nicht gehen. Neben Serbien, Spanien und Frankreich zählte vor dem Turnierstart auch der heutige Gegner der US-Amerikaner zum Favoritenkreis. Die Griechen werden dabei angeführt vom wertvollsten Spieler der vergangenen NBA-Saison, Giannis Antetokounmpo!
Vor Beginn
Am achten Tag der Basketball-WM in China kommt es gleich mal zum Duell zwischen zwei der (Mit-)Favoriten auf den Titel.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum WM-Hauptrundenspiel zwischen den USA und Griechenland.
Ticker-Kommentator: Benedict Haas
TABELLE
USA
GRE
Gruppe K
Sp
S
N
Tore
Diff
Pkt
Impressum & Datenschutz