Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball WM
Deutschland - Senegal Saison 2019/2020
Twittern
Deutschland
Senegal
89
78
1
2
3
4
14
22
30
23
11
26
23
18
Ende
Shanghai Oriental Sports Center
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Gruppe P
07.09.
10:00
Kanada
126 : 71
Jordanien
07.09.
14:00
Deutschland
89 : 78
Senegal
09.09.
10:00
Jordanien
79 : 77
Senegal
09.09.
14:00
Deutschland
82 : 76
Kanada
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
07:23:55
Ende
Damit verabschieden wir uns für heute aus Shanghai. Noch einen schönen Samstag und bis zum nächsten Mal!
Ende
Für die Deutschen geht es also am Montag um 14:00 Uhr gegen Kanada weiter. Der erste Schritt zur Qualifikation zur Olympia-Qualifikation ist getan, auch die Nordamerikaner muss die Rödl-Mannschaft aber schlagen.
Ende
24 Punkte und zwölf Assists sind es am Ende für Schröder. Theis und Voigtmann kommen auf 14 Zähler, wobei Voigtmann mit neun Rebounds knapp am Double-Double vorbeischrammt. Bei den Afrikanern stachen Ibrahima Faye und Maurice Ndour mit jeweils 17 Zählern heraus.
Ende
Ein Arbeitssieg zu Beginn der "Loser-Runde". Die DBB-Auswahl hatte mit aufmüpfigen Senegalesen lange zu kämpfen, ehe sich im dritten Viertel vor allem Dennis Schröder in einen Rausch spielte. Der Point Guard übernahm die Partie mit Einzelaktionen, Assists und Würfen von draußen und kommt am Ende als Topscorer auf ein Double-Double.
4. Viertel
0:00
Die letzten Punkte gehören den Senegalesen. Deutschland gewinnt am Ende aber mit 89:78.
4. Viertel
0:40
Obst führt sich gleich mit einem Dreier ein! Stark.
4. Viertel
0:50
Schröder darf mit einem Double-Double auf die Bank. Andreas Obst bekommt noch ein paar Sequenzen.
4. Viertel
1:09
Dann gibt es auch noch ein wenig Show: Schröder setzt sich im Eins gegen Eins sicher durch und spielt den Alley-Oop mit Kleber.
4. Viertel
1:46
Fantastischer Offensivrebound von Kleber, da geht ein Raunen durch das Shanghai Oriental Sports Center. Lo veredelt den Einsatz mit einem Floater, bei +13 sollte die Partie so gut wie entschieden sein.
4. Viertel
2:35
Dann sind auch die Deutschen wieder da, Los Pass findet Theis unter dem Korb.
4. Viertel
3:12
Nach fast exakt zwei Minuten gibt es wieder Punkte. Pape Diop versenkt zwei Freiwürfe nach Barthels Foul.
4. Viertel
3:50
Keine Punkte in der letzten Minute, es bleibt beim 80:67. Deutschland hat sich defensiv inzwischen gut auf die simplen Spielzüge der Senegalesen eingestellt, kann das Ergebnis allerdings nicht in die Höhe treiben.
4. Viertel
4:32
Das Ergebnis scheint sich jetzt in dieser zweistelligen Höhe einzupendeln.
4. Viertel
5:30
Schwierige Punkte für Voigtmann im Post, der Senegal bekommt deutlich leichtere Punkte durch einen Dunking.
4. Viertel
6:06
Nochmal ein Highlight der Afrikaner: Ndour vollendet ein Fastbreak mit einem herrlichen Reverse-Dunk.
4. Viertel
6:49
Auszeit Senegal bei -13.
4. Viertel
6:51
Der nächste Schröder-Assist bringt drei Punkte: Benzing trifft aus der Ecke. Lo hatte den Angriff mit einem Steal eingeleitet.
4. Viertel
7:07
Jetzt lassen sich die Deutschen von Ndoyes Dreier nicht aus der Fassung bringen. Voigtmann versenkt den nächsten Hookshot. 73:63.
4. Viertel
8:05
Wir sind wieder zweistellig! Faye vergibt von draußen, Voigtmann nutzt Schröders Assist.
4. Viertel
8:31
Benzing für drei! Der Forward erhöht auf 69:60.
4. Viertel
9:30
Schröder möchte den ersten Akzent setzen, wird aber sauber von Ibrahima Faye abgeräumt. Benzing vergibt danach einen Wurf.
4. Viertel
10:00
Und weiter. Das letzte Viertel läuft.
3. Viertel
0:00
Lo vergibt den letzten Dreier. Deutschland geht mit einer Führung ins letzte Viertel.
3. Viertel
0:16
Schröder trifft zwei Freiwürfe, Ndour antwortet mit einem Step-Back. Der letzte Angriff gehört den Deutschen.
3. Viertel
0:35
Ist das ärgerlich: Ndour holt sich den Offensivrebound nach dem Freiwurf und verwertet seinerseits das And-one! Schon sind es nur noch sechs.
3. Viertel
0:36
Diop zieht gegen Schröder das Foul, trifft den Wurf trotzdem. Der Bonus-Freiwurf geht nicht rein.
3. Viertel
0:58
Schröder für drei! Der beste Deutsche ist jetzt voll im Flow und erhöht auf +11.
3. Viertel
1:36
Das ist eine wichtige Phase: Lo trifft von draußen und erhöht auf acht Zähler Differenz.
3. Viertel
2:45
Einen Spielzug scheint das senegalesische Team in der Auszeit nicht besprochen zu haben. Der Ansatz "Ibrahima Faye wirft unvorbereitet von draußen" funktioniert aber und bringt drei Punkte.
3. Viertel
3:08
Timeout Senegal.
3. Viertel
3:11
Wieder Schröder! Zwei Assists von Lo hintereinander, auch Schröder trifft von halbrechts einen Dreier. +6 für Deutschland.
3. Viertel
3:59
Deutschland führt! Voigtmann trifft nach schöner Finte von draußen. 53:50.
3. Viertel
4:13
Mouhammad Faye foult Benzing auf dem freien Weg zum Korb. Das ist ein Unsportliches - Benzing trifft zweimal von der Linie und Deutschland behält den Ball.
3. Viertel
4:35
Toller Pass-Fake von Schröder, der sich so einen leichten Korbleger erarbeitet. Auf der Gegenseite macht Faye nach Theis' Foul einen von zwei Freiwürfen.
3. Viertel
5:12
Die vielen Turnover sind aktuell der Unterschied, vor allem, weil die Transition-Defense der Deutschen absolut mangelhaft funktioniert.
3. Viertel
6:08
Schröder muss jetzt übernehmen. Im Gegenzug geht er einfach mal an der Linie hoch und verkürzt mit einem Dreier.
3. Viertel
6:40
+4 für den Senegal! Theis' Dreier ist deutlich zu kurz, auf der Gegenseite macht es Sambe deutlich besser, versenkt sogar einen Step-Back.
3. Viertel
7:29
Und schon führen die Afrikaner wieder. Zipsers Turnover führt schließlich zum freien Dunk für Faye. Das geht zu einfach!
3. Viertel
8:00
Wieder ein guter Start der Deutschen, Schröders offener Leger erhöht auf +4, Toure verkürzt aber postwendend per Dreier.
3. Viertel
9:06
Schröder geht nach einem Defensivrebound Coast-to-Coast, trifft den Korbleger aber nicht. Zipser hat aber den Offensivrebound. Der Ball landet wieder bei Schröder, der im Pick-and-Roll einfach gar nicht verteidigt wird und den Dreier versenken kann. 41:39.
3. Viertel
9:30
Toure schnappt sich die ersten Punkte der zweiten Hälfte, Theis antwortet für Deutschland.
3. Viertel
10:00
Es geht weiter.
Halbzeit
Faye ist mit elf Punkten der beste Scorer der Partie. Auf deutscher Seite stechen Kleber und Theis mit jeweils zehn Punkten heraus, Dennis Schröder steuerte fünf Assists bei.
Halbzeit
Das ist über weite Strecken schwere Kost von der Rödl-Fünf. Nach langem Abtasten im ersten Viertel startete Deutschland sehr gut in das zweite Viertel und konnte sich standesgemäß auf acht Punkte absetzen. Dann stellte sich allerdings der Leichtsinn ein: Viele Turnover gegen immer stärker werdende Senegalesen führten zu immer weniger Punkten, auf der Gegenseite ließ die Defense zu viele offene Würfe zu. Vor allem Ibrahima Faye bekommt die DBB-Fünf nicht in den Griff.
2. Viertel
0:00
Benzing schnappt sich den langen Inbound-Pass und bekommt die Chance zum Wurf tief aus der eigenen Hälfte. Der geht nicht rein.
2. Viertel
0:02
Schröder zieht das Foul gegen Toure und versenkt beide Freiwürfe.
2. Viertel
0:18
Auszeit Deutschland.
2. Viertel
0:19
Viel zu hektischer Vortrag der Deutschen, Theis' schlechter Pass wird zum Turnover. Anstatt die Uhr runterzuspielen, lassen die Deutschen noch einen freien Dunk von Faye zu. +3 für den Senegal.
2. Viertel
1:18
Aber der Senegal trifft aktuell einfach alles! Fayes Fadeaway aus der Ecke findet den Weg in den Korb. 34:35.
2. Viertel
1:39
Gute Körperbeherrschung von Theis, der den Korbleger mit Foul versenkt. Auch der fällige Freiwurf fällt.
2. Viertel
2:00
Swish! Faye schießt einen Dreier zur senegalesischen Führung.
2. Viertel
2:53
Die deutsche Führung nach Klebers Freiwürfen hält nicht lange, da Ibrahima Faye schon wieder einen leichten Dunk bekommt. Die Zonenpresse der DBB-Auswahl funktioniert einfach nicht.
2. Viertel
3:19
Das gibt natürlich die erste deutsche Auszeit.
2. Viertel
3:19
Ausgleich! Der Senegal ist deutlich aufmerksamer als bisher und hat offensiv einige vernünftige Spielzüge drauf. Toure verwertet Ndours Anspiel zum 28:28.
2. Viertel
4:04
Hübsches Anspiel von Schröder, Theis muss sich strecken, verwertet den Alley-Oop aber sehenswert.
2. Viertel
4:33
Endlich mal wieder Punkte: Dalmeidas Floater kann Kleber mit einem Dunking kontern. Der Abstand bleibt bei +4.
2. Viertel
5:46
Wieder eine Serie von Ballverlusten. Erst klaut Faye Schröder den Ball, dann antwortet Kleber mit einem Steal. Zipser gibt die Kugel aber gleich wieder an Sambe ab.
2. Viertel
6:37
Nach Benzings Turnover schießt Ndour mit Klebers Hand im Gesicht einen Step-Back-Sprungwurf durch die Reuse. 24:20.
2. Viertel
7:13
Jetzt dürfen auch die Senegalesen erstmals an die Linie, Ndoye versenkt beide.
2. Viertel
7:22
Voigtmann versenkt den weit offenen Dreier - eine Possession mit vier Punkten für die DBB-Fünf.
2. Viertel
7:40
Barthel trifft einen von zwei Freiwürfen, Deutschland bekommt den Ball.
2. Viertel
7:41
Faye gibt Barthel unter dem Korb einen mit. Die Schiedsrichter gehen an den Monitor und werten das normale Foul zu einem Unsportlichen auf.
2. Viertel
8:41
Dalmeida verkürzt mit einem Floater auf 20:16.
2. Viertel
9:03
Jetzt fallen auch die Dreier! Benzing und Akpinar treffen offene Würfe, dazwischen ist aber auch Sambe von draußen erfolgreich. 20:14.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Die Würfe fallen einfach nicht: Akpinar schnappt sich seinen eigenen Rebound, auch der Floater gegen die Uhr sitzt aber nicht. Viertelpause!
1. Viertel
0:55
Auch die Würfe fallen nicht. Deutschland versucht, das Tempo hochzuhalten, kann seine Chancen aber nicht nutzen.
1. Viertel
1:55
Kaum Punkte in den letzten drei Minuten, es bleibt nach vielen Turnovern bei 14:11.
1. Viertel
2:30
Schröders Pass über den ganzen Court findet Voigtmann, der zum Korbleger ansetzt, aber herrlich von Ibrahima Faye abgeräumt wird. Ein sauberer Block!
1. Viertel
3:24
Lo hat die Uhr nicht im Blick, hätte von draußen eigentlich schnell abdrücken müssen. So ertönt der Buzzer der Wurfuhr während seines Passes.
1. Viertel
4:23
Hui! Keine gute Zonenpresse der Deutschen, der Senegal löst sich über Faye. Ndoye kann dessen Alley-Oop-Anspiel aber nicht verwerten, setzt seinen Dunk auf den Ring.
1. Viertel
4:30
Benzing und Lo kommen für Zipser und Akpinar in die Partie.
1. Viertel
4:36
Beim Stand von 14:9 nimmt der Senegal die erste Auszeit.
1. Viertel
5:26
Das erste Fastbreak der Deutschen wird nach Schröders No-Look-Pass erst über Umwege veredelt: Akpinars Dreier geht nicht rein, Kleber hat aber den Offensivrebound und erhöht auf drei Punkte Vorsprung.
1. Viertel
6:14
Die erste deutsche Führung! Gute Bewegung von Kleber, der mit einem Dunking über einen Verteidiger abschließt.
1. Viertel
7:12
Starker Pass von Schröder nach dem Pick-and-Roll, Kleber lässt Ndour aussteigen und verkürzt auf 6:7.
1. Viertel
8:01
Schröder sammelt mit zwei Drives zum Korb die ersten vier deutschen Punkte.
1. Viertel
8:55
Zipsers Dreier prallt auf den Ring, Ndoye antwortet mit einem langen Zweier aus der Ecke. 0:5.
1. Viertel
10:00
Der Senegal hat den ersten Angriff des Spiels. Toure versenkt den ersten offenen Dreier.
Vor Beginn
Bei der deutschen Fünf gibt es keine Überraschung: Schröder - Akpinar - Zipser - Kleber - Theis.
Vor Beginn
Beim Senegal rückt mit Babacar Toure ein zweiter nomineller Center in die Starting Five.
Vor Beginn
In Gruppe P gewann Kanada heute morgen mit 126:71 gegen Jordanien.
Vor Beginn
Der Senegal hatte durchaus eine schwierigere Gruppe erwischt. Gegen Litauen um die NBA-Spieler Domantas Sabonis und Jonas Valanciunas verlor die Mannschaft von Trainer Moustapha Gaye mit über 50 Punkten Differenz. Auch Australien und Kanada ließen den Afrikanern mit zweistelligen Abständen keine Chance.
Vor Beginn
Rückblick: Die deutsche Fünf startete mit einer knappen Niederlage gegen Frankreich in das Turnier. Nach nur vier Punkten im ersten Viertel durchaus eine bittere Pleite. Das zweite Spiel wurde dann zur völligen Blamage: Schröder und Co. unterlagen der Dominikanischen Republik mit zwei Punkten und mussten die Hoffnung auf das Weiterkommen begraben. Da half auch der klare Sieg gegen Jordanien nicht mehr.
Vor Beginn
Dafür ist ein Sieg heute gegen Senegal Pflicht. Auch gegen Kanada muss die DBB-Auswahl gewinnen, um noch eine Chance auf die olympischen Spiele 2020 zu haben.
Vor Beginn
Das DBB-Debakel ist perfekt, ab heute geht es maximal um Schadensbegrenzung. Platz 17 ist noch drin, wichtiger dürfte aber die Qualifikation zur Teilnahme an der Olympia-Quali sein.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum WM-Platzierungsgruppenspiel zwischen Deutschland und Senegal.
TABELLE
GER
SEN
Gruppe P
Sp
S
N
Tore
Diff
Pkt
Impressum & Datenschutz