Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 19. Mai 2013, 15:23 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2. Liga: Hertha BSC und Energie Cottbus trennen sich remis

Mike Franz,Hertha BSC Berlin
Mike Franz sah wegen einer Notbremse Rot

Aufsteiger Hertha BSC hat beim Schaulaufen zum Abschluss der 2. Bundesliga gegen Energie Cottbus nur einen Punkt geholt, die Fans feierten ihre Helden nach der längst feststehenden Rückkehr in die Bundesliga beim 1:1 (0:1) dennoch frenetisch.

Nach dem Spiel bekamen die Berliner unter dem Beifall von Bürgermeister Klaus Wowereit die "Meisterschale" für den ersten Platz in der 2. Liga überreicht. Die Hertha stellte einen Punkterekord im Unterhaus auf: Mit 76 Zählern sammelten die Hauptstädter einen Punkt mehr als Hannover 96 in der Saison 2001/2002.

63.267 Zuschauer sahen im Berlin-Brandenburg-Derby bei strahlendem Sonnenschein zunächst tempoarmen Sommerfußball. Nicolas Farina (28.) nutzte dann aber gleich die erste Möglichkeit und brachte Cottbus etwas überraschend in Führung - dem Treffer war allerdings ein Handspiel vorausgegangen.

Rote Karte für Mike Franz

Hertha war lange nur bei Standardsituationen gefährlich, doch Gäste-Keeper Thorsten Kirschbaum konnte die Freistoßkracher von Ronny (24. und 32.) gerade noch abwehren. Zudem sah Verteidiger Maik Franz nach einer Notbremse kurz vor der Pause die Rote Karte (45.). In Unterzahl fehlte den Berlinern lange die Spritzigkeit, um klug verteidigende Cottbuser unter Druck zu setzen, doch dann gelang John Brooks (87.) der Ausgleich.

"Hertha hat einen großen Schritt gemacht, aber wir wollen auch in den nächsten Jahren weitere Schritte gehen. Und ich muss spüren, dass hier etwas möglich ist", sagte Hertha-Trainer Jos Luhukay vor dem Spiel bei Sky. Der Niederländer zögert noch, seinen bis 2014 laufenden Vertrag vorzeitig zu verlängern. Manager Michael Preetz will seinen Erfolgscoach bis 2016 an den Club binden.