Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 20. Oktober 2012, 14:57 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2. Bundesliga: Braunschweig siegt bei Dynamo Dresden

Dennis Kruppke,Eintracht Braunschweig
Dennis Kruppke traf zum 1:0 für Eintracht Braunschweig

Auch Dynamo Dresden hat es nicht geschafft, Eintracht Braunschweig die erste Niederlage beizubringen. Der Tabellenführer setzte sich am Ende souverän gegen dezimierte Gastgeber durch, blieb beim 2:0 im siebten von zehn Saisonspielen ohne Gegentor.

Gegen am Ende nur noch neun Spieler des Tabellenzwölften gewann der Spitzenreiter auswärts 2:0 (1:0) und ist nach zehn Spieltagen weiter unbesiegt. Vor 27.513 Zuschauern markierte Dennis Kruppke mit seinem fünften Saisontor in der 37. Minute per Kopf den ersten Treffer. Stürmer Dominick Kumbela traf zum 2:0 (79.).

In der zweiten Halbzeit wurden die Dresdner Romain Bregerie (51.) mit Gelb-Rot nach wiederholtem Foulspiel und Robert Koch (53.) mit Rot wegen eines groben Fouls vom Platz gestellt.

Die Dresdner versuchten zunächst über Idir Ouali auf der linken Seite Druck auf die Braunschweiger aufzubauen. Doch seine Hereingaben waren wie das gesamte Gastgeber-Team zu harmlos. Der Tabellenführer hingegen agierte abgeklärt und nutzte nach einer Ecke seine Chance zur Führung durch Kruppke. Die nach den Platzverweisen dezimierten Dresdner stemmten sich zwar mutig gegen die drohende fünfte Saisonniederlage, konnten aber keine offensiven Akzente setzen.