Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 20. Oktober 2012, 15:04 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2. Bundesliga: 1. FC Köln gewinnt bei Jahn Regensburg

Sascha Bigalke,1. FC köln
Sascha Bigalke traf für den 1. FC Köln noch zum Sieg

Bis zur 87. Minute lag der 1. FC Köln mit 0:2 bei Jahn Regensburg zurück und es sah nicht danach aus, als ob die Domstädter dazu in der Lage wären, die Wende zu schaffen. Doch nach schwedischem Vorbild kam der Absteiger innerhalb von sechs Minuten zu drei Toren.

Der 1. FC Köln hat mit einem tollen Endspurt den 0:2-Rückstand bei Regensburg gedreht und den dritten Saisonsieg in der 2. Fußball-Bundesliga gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Holger Stanislawski erkämpfte sich beim bayerischen Zweitliga-Neuling einen knappen 3:2 (0:1)-Erfolg.

Anthony Ujah (87.), Dominic Maroh (90.) und Sascha Bigalke (90.+3.) erzielten die späten Treffer für die Kölner bei der gelungenen Aufholjagd. Jim-Patrick Müller (5.) und Christian Rahn (67., Foulelfmeter) hatten die Regensburger zunächst in Führung gebracht.

Die Gastgeber erwischten vor 11.465 Zuschauern einen perfekten Start: Bereits nach fünf Minuten traf Müller von der Strafraumgrenze zur Führung. Die Kölner kamen nur langsam ins Spiel und konnten sich bis zur Halbzeit keine großen Möglichkeiten herausspielen. In der zweiten Halbzeit übernahmen die Kölner das Kommando, blieben vor dem gegnerischen Tor aber zu ungefährlich.

Als Rahn nach einem Foul von Miso Brecko an Müller per Foulelfmeter zum 2:0 traf, schien alles klar zu sein. Doch wie aus dem Nichts kamen die Kölner in einer dramatischen Schlussphase durch Treffer von Ujah, Maroh und Bigalke zurück.