
1860 München hat im Kampf um den Aufstieg einen weiteren herben Rückschlag erlitten und kann sich auf eine weitere Saison in der 2. Liga einrichten. Im Fokus beim 0:1 gegen den VfL Bochum standen Schiedsrichter Markus Wingenbach und Bochums Torhüter Andreas Luthe.
Nach neun Minuten traf Scheidhauer zur kontroversen Führung: Nach Pass von Marc Rzatkowski setzte sich der 21-Jährige gegen Kiraly durch, im Fallen sprang ihm der Ball allerdings an den Ellbogen und von dort ins Netz. Das Tor zählte, Kiraly holte sich nach heftigen Protesten zudem die Gelbe Karte ab. "Unabsichtliches Handspiel, würde ich sagen", meinte Scheidhauer grinsend nach der Partie.
Die durch die Entscheidung aufgebrachten Zuschauer in der Allianz-Arena heizten die Stimmung weiter auf. Möglicherweise ließ sich Wingenbach davon beeinflussen: In der 16. Minute unterlief ihm ein folgenschwerer Lapsus. Nach einem Steilpass auf Benny Lauth wusste sich Marcel Maltritz nur mit einem Zupfer zu helfen. Wingenbach ordnete das Foul zwar korrekt als Notbremse ein, zeigte aber nach kurzer Kommunikation mit seinem Linienrichter Holmar Eyjolfsson die Rote Karte. Alle Proteste halfen nichts, der Isländer, der mit der Aktion überhaupt nichts zu tun hatte, musste in die Kabine.
Trotz Überzahl fiel den Löwen dann in der ersten Hälfte nicht mehr viel ein, der VfL stand hinten sicher. Die wenigen Kontermöglichkeiten spielte 1860 nicht konzentriert zu Ende und hörte folgerichtig kurz vor der Pause die ersten Pfiffe.
1860 mit mehr Druck, aber ohne Glück
In der zweiten Hälfte entwickelte 1860 endlich mehr Druck gegen den dezimierten Gegner und erspielte sich nach der 60. Minute ein ums andere Mal gute Chancen. In der 61. Minute tankte sich Stoppelkamp links durch gegen mehrere Gegner zur Grundlinie durch und legte auf den eingewechselten Tomasov zurück, aber dessen Schuss aus zehn Metern wurde abgefälscht und landete auf der Tribüne.
Zwanzig Minuten vor Schluss verhinderte Torwart Luthe den mittlerweile mehr als verdienten Ausgleich. Zunächst parierte er nach einer Hereingabe von links aus kurzer Distanz gegen Halfar, im Nachschuss probierte es Friend artistisch per Fallrückzieher, aber wieder war Luthe auf dem Posten. Die Gäste beschränkten sich auf das Gelände um den eigenen Strafraum und nutzten Fouls immer wieder, um sich zeitraubend behandeln zu lassen. In der 78. Minute hätte Rzatkowski fast für die Entscheidung gesorgt, aber seinen Freistoß an Freund und Feind vorbei kratzte Kiraly aus dem rechten Eck.
In der 90. Minute kam Kamara nach einem abgefälschten Torschuss zum Kopfball aus kurzer Distanz, aber auch er konnte den Ball nicht an Luthe vorbeibringen. Bochum verteidigte am Ende mit Mann und Maus, sicherte sich aber mit viel Kampf die drei Punkte. Damit entfernt sich der VfL weiter von den Abstiegsplätzen, 1860 steckt mit 30 Punkten im Niemandsland.