
Der 1. FC Köln hat seine Tabellenführung in der 2. Bundesliga gefestigt. Die Rheinländer siegten bei Aufsteiger Arminia Bielefeld 1:0 (0:0) und vergrößerten ihren Vorsprung auf drei Punkte.
Union Berlin als bislang punktgleicher Verfolger der weiterhin ungeschlagenen Kölner, für die Slawomir Peszko zehn Minuten vor dem Abpfiff mit seinem dritten Saisontreffer den vierten Auswärtssieg perfekt machte, kann allerdings am Sonntag durch einen Sieg gegen Erzgebirge Aue wieder mit den "Geißböcken" gleichziehen. Bielefeld hingegen muss sich im unteren Tabellendrittel nach seiner fünften Pflichtspiel-Niederlage in Serie immer weiter Richtung Abstiegszone orientieren.
"Unser Sieg war dank der zweiten Halbzeit verdient. Am Anfang war es nicht ganz so leicht, Bielefeld hat uns lange Zeit vor Probleme gestellt. Unter dem Strich bin ich sehr zufrieden", sagte Kölns Trainer Peter Stöger. Sein Gegenüber Stefan Krämer wollte derweil seiner Mannschaft "keinen Vorwurf machen. Köln ist eine sehr gute Mannschaft, die auf alles reagieren kann."
Vor 26.200 Zuschauern übernahmen die Gäste zunächst das Kommando auf dem Platz. Ab der zehnten Spielminute allerdings war Bielefeld die tonangebende Mannschaft. Das Krämer-Team überzeugte durch seine gute Abwehr-Organisation und hatte auch mehrere Torgelegenheiten. Erst nach dem Seitenwechsel drückte Köln die Ostwestfalen, denen ihre vorherigen Misserfolge nicht anzumerken waren, zunehmend in die Defensive. Torjäger Patrick Helmes hätte schon vor Peszkos Siegtreffer die Führung erzielen müssen, doch der Ex-Nationalspieler scheiterte an Arminias Torwart Patrick Platins. Aufgrund der lange ausgeglichen verteilten Spielanteile fiel Kölns Siegtreffer letztlich dennoch etwas glücklich.