
Joker Patrick Schönfeld hat Arminia Bielefeld gegen den SC Paderborn zwar nicht zum ersten Heimsieg in der 2. Bundesliga geschossen, dem Aufstieger im Derby jedoch einen Punkt gesichert.
In einem turbulenten Ostwestfalen-Derby am 4. Spieltag in der 2. Bundesliga haben sich Aufsteiger Arminia Bielefeld und der SC Paderborn mit 3:3 (0:1) getrennt. Paderborn, das durch durch Treffer von Mahir Saglik (15.), Elias Kachunga (49.) und Rick ten Voorde (80./Foulelfmeter) zwischenzeitlich mit 2:0 führte, verspielte dabei den ersten Dreier der Spielzeit.
Die Arminia, für die Tim Jerat (52.), Tom Schütz (77.) und Patrick Schönfeld (90.+1) erfolgreich waren, wartet indes weiter auf den ersten Heimsieg nach der Rückkehr in die 2. Bundesliga.
Schönfeld rettet den Punkt für Arminia
24.106 Zuschauer sahen eine zerfahrene Partie, die von zahlreichen Fouls und Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt war. Bezeichnenderweise fiel auch der erste Treffer nach einem Standard. Kachunga verlängerte einen Freistoß des starken Daniel Brückner, Saglik stand goldrichtig und hatte aus fünf Metern keine Mühe.
Kurz nach Wiederanpfiff nutzte Kachunga eine Unsicherheit in der Defensive der Hausherren zum 2:0. Doch die Gastgeber steckten nicht auf und kamen durch Jerats Distanzschuss und Schütz' Freistoßtreffer zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Mitten in der Drangphase der Arminia entschied Schiedsrichter Sascha Stegemann auf Foulelfmeter, ten Voorde blieb nervenstark und traf zur schmeichelhaften Führung. In der Nachspielzeit rettete der eingewechselte Schönfeld den verdienten Punkt für die Hausherren.