Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 18. Mai 2013, 17:23 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
Live
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
kommende Live-Ticker:
09
Sep
Basketball: EM Viertelfinale
16:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
18.05. 15:30 Uhr
BVB - HOF
Borussia Dortmund
1:2
1899 Hoffenheim
Ende
18.05. 15:30 Uhr
BMG - FCB
Mönchengladbach
3:4
Bayern München
Ende
18.05. 15:30 Uhr
STU - M05
VfB Stuttgart
2:2
FSV Mainz 05
Ende
18.05. 15:30 Uhr
H96 - DÜS
Hannover 96
3:0
Fortuna Düsseldorf
Ende
18.05. 15:30 Uhr
FCN - BRE
1. FC Nürnberg
3:2
Werder Bremen
Ende
18.05. 15:30 Uhr
SCF - S04
SC Freiburg
1:2
FC Schalke 04
Ende
18.05. 15:30 Uhr
AUG - FÜR
FC Augsburg
3:1
SpVgg Gr. Fürth
Ende
18.05. 15:30 Uhr
HSV - LEV
Hamburger SV
0:1
Bayer Leverkusen
Ende
18.05. 15:30 Uhr
SGE - WOB
Eintracht Frankfurt
2:2
VfL Wolfsburg
Ende

Nur Kampf reicht nicht - HSV verpasst Europa

Bayer Leverkusen, Jens Hegeler, Stefan Kießling
Bayer 04 gewann auch beim HSV

Tristesse statt Jubel: Der Hamburger SV hat auch seine letzte Chance im Kampf um die Qualifikation für die Europa League verspielt. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Fink verlor am letzten Spieltag gegen Bayer Leverkusen nach einer nur kämpferisch überzeugenden Vorstellung 0:1.

Die Hanseaten fighteten, blieben Glanzlichter aber schuldig und gewannen auch die achte Partie in Folge gegen die Werkself nicht. Den Siegtreffer für Leverkusen erzielte Stefan Kießling (90.), der mit 25 Saisontoren auch Torschützenkönig ist.

Nur mit einem Sieg hätten die Hanseaten Aufsteiger Eintracht Frankfurt im Endspurt um Europa noch einmal unter Druck setzen können. Doch stattdessen verpasste der klamme Bundesliga-Dino zum vierten Mal in Folge die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb. Leverkusen hatte sich den dritten Platz und damit die Qualifikation für die lukrative Champions League bereits vorzeitig gesichert.

HSV von Beginn an offensiv

Vor 57.000 Zuschauern in der ausverkauften Arena im Volkspark warf der HSV von Beginn an alles nach vorne. Doch dem Sturm und Drang der Rothosen fehlte trotz des Bemühens um ein gepflegtes Aufbauspiel zunächst in den entscheidenden Aktionen die Präzision, weshalb zwingende Torchancen trotz optischer Überlegenheit Mangelware blieben. Die besten Möglichkeiten vergab Dennis Aogo (19. und 38.) aus aussichtsreicher Position.

Leverkusen konzentrierte sich zunächst darauf, sicher zu stehen und über die schnellen Außen André Schürrle und Jens Hegeler Nadelstiche zu setzen. Hegeler hatte dann auch die erste gute Möglichkeit, scheiterte aber am stark parierenden Ex-Leverkusener René Adler (9.). Auch Top-Torjäger Stefan Kießling fand im glänzend aufgelegten Adler seinen Meister (39.).

Leverkusen bleibt spielbestimmend

Leverkusen blieb auch nach dem Seitenwechsel das technisch gefälligere Team und versuchte zunehmend, Zugriff auf das Geschehen auf dem glitschigen Rasen zu bekommen. Ihre Klasse deuteten die Kicker vom Rhein aber oft nur an. Hegeler hatte erneut eine richtig dicke Möglichkeit, verzog aber freistehend aus 16 Metern (47.). Auch Schürrle konnte Adler aus kurzer Distanz nicht überwinden (57.).

In einer immer hektischer werdenden Partie biss und kämpfte der HSV um jeden Ball, blieb in seinen Bemühungen aber recht uninspiriert und ideenlos. Zudem stellten sich die Hamburger in ihrem Anrennen immer wieder selbst ein Bein, weil der letzte Pass oft nicht ankam. Dennis Diekmeier (67.) versuchte es aus der Distanz, zog aber knapp links am Tor vorbei.