Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 06. Mai 2013, 22:02 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
12:20
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
13:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Eishockey: WM
16:20
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 33. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
03.05. 18:00 Uhr
BER - AUE
Hertha BSC Berlin
3:2
Erzgebirge Aue
Ende
03.05. 18:00 Uhr
DYN - SCP
Dynamo Dresden
2:1
SC Paderborn
Ende
03.05. 18:00 Uhr
AAL - REG
VfR Aalen
2:1
Jahn Regensburg
Ende
04.05. 13:00 Uhr
BOC - KÖL
VfL Bochum
2:1
1. FC Köln
Ende
04.05. 13:00 Uhr
SVS - ING
SV Sandhausen
3:1
FC Ingolstadt
Ende
05.05. 13:30 Uhr
FCK - FSV
Kaiserslautern
4:1
FSV Frankfurt
Ende
05.05. 13:30 Uhr
M60 - UBE
TSV 1860 München
3:0
Union Berlin
Ende
05.05. 13:30 Uhr
MSV - STP
MSV Duisburg
0:0
FC St. Pauli
Ende
06.05. 20:15 Uhr
BRA - COT
Eintr. Braunschweig
0:0
Energie Cottbus
Ende
zurück
Eintr. Braunschweig
Eintr. Braunschweig
0
0
Beendet
Energie Cottbus
Energie Cottbus
zurück
Spielbericht

Braunschweig und Cottbus trennen sich 0:0

Braunschweig,Cottbus
Eintracht Braunschweig-Fans jubeln trotz Nullnummer

Zehn Tage nach dem Bundesliga-Aufstieg hat Eintracht Braunschweig sein erstes Spiel nach der Rückkehr ins Fußball-Oberhaus zwar nicht gewonnen, die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht wurde trotzdem frenetisch von den Fans gefeiert.

Zum Abschluss des 32. Spieltages in der 2. Liga kamen die Löwen gegen Energie Cottbus in einer Partie auf mäßigem Niveau nicht über ein 0:0 hinaus. Eintracht bleibt souveräner Zweiter und freut sich auf die Bundesliga, Cottbus verbesserte sich auf Rang sieben.

Doch das Geschehen auf dem Rasen war vor 20.445 begeisterten Zuschauern im Stadion an der Hamburger Straße angesichts der sportlichen Bedeutungslosigkeit weitestgehend Nebensache. Cottbus hat ohnehin keine Chance mehr auf den Aufstieg und die Braunschweiger haben ihr Bundesliga-Comeback nach 28 Jahren Abstinenz bereits perfekt gemacht.

Die Party in Braunschweig geht weiter 

Zehn Tage wurde in der Stadt durchgefeiert und den neuen Helden gehuldigt - und am Montag ging die Party einfach weiter. Die Eintracht-Anhänger verwandelten das Stadion in ein blau-gelbes Meer und sorgten mit ihren Gesängen für ein durchgehendes Gänsehautgefühl. "Ich habe von Suspendierungen abgesehen, denn es war ja erlaubt, extrem zu feiern", hatte Lieberknecht schon vor dem Anpfiff mit einem Lächeln im Gesicht gesagt.

Seinen Spielern steckten die Feierlichkeiten zunächst in den Knochen, zudem musste die Eintracht auf einige Leistungsträger wie Torjäger Domi Kumbela verzichten - und so hatte Cottbus zunächst die besseren Möglichkeiten. Allerdings vergaben Boubacar Sanogo (5.) und Christian Bickel (10. und 16.) aus aussichtsreicher Position. Auf der Gegenseite setzte Kapitän Dennis Kruppke einen Kopfball an die Latte (30.).

Ereignislose zweite Hälfte 

In der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel zumeist vor sich hin, Cottbus war sogar bemühter als die Hausherren. Die zunächst beste Chance hatte allerdings Braunschweigs Oliver Petersch (53.) mit einem Distanzschuss, auch in der Folge waren die Hausherren etwas gefährlicher.