Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 31. März 2013, 15:29 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Fußball: Frauen Bundesliga
kommende Live-Ticker:
09
Sep
Basketball: EM Viertelfinale
16:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
28.03. 18:00 Uhr
COT - AAL
Energie Cottbus
1:1
VfR Aalen
Ende
28.03. 18:00 Uhr
AUE - M60
Erzgebirge Aue
0:1
TSV 1860 München
Ende
28.03. 20:30 Uhr
BRA - DYN
Eintr. Braunschweig
2:1
Dynamo Dresden
Ende
30.03. 13:00 Uhr
BER - BOC
Hertha BSC Berlin
2:0
VfL Bochum
Ende
30.03. 13:00 Uhr
ING - MSV
FC Ingolstadt
0:1
MSV Duisburg
Ende
31.03. 13:30 Uhr
KÖL - REG
1. FC Köln
2:1
Jahn Regensburg
Ende
31.03. 13:30 Uhr
FSV - UBE
FSV Frankfurt
3:0
Union Berlin
Ende
31.03. 13:30 Uhr
SVS - FCK
SV Sandhausen
1:1
Kaiserslautern
Ende
01.04. 20:15 Uhr
STP - SCP
FC St. Pauli
2:2
SC Paderborn
Ende
zurück
1. FC Köln
1. FC Köln
2
1
Beendet
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
zurück
Spielbericht

2. Liga: 1. FC Köln bezwingt Jahn Regensburg

1. FC Köln,2. Bundesliga
Der 1. FC Köln eroberte den Relegationsrang

Feiertag für den 1. FC Köln: Dank des knappen, aber verdienten 2:1-Erfolgs gegen Jahn Regensburg schoben sich die Geißböcke am 1. FC Kaiserslautern vorbei, der nur zu einem 1:1 kam. Daniel Royer traf zum späten Sieg und erlöste sein Team.

45.600 Zuschauer sahen im Rhein-Energie-Stadion den von den Spielanteilen verdient, aber insgesamt glücklichen 2:1-Sieg. Damit übernahmen die Geißböcke vor dem direkten Duell mit dem 1. FC Kaiserslautern den Relegationsplatz in der 2. Liga.

Kevin McKenna (28.) brachte den FC nach einer Ecke in Führung. Marco Djuricin glich in der 73. Minute aus, nachdem Thomas Bröker sechs Minuten zuvor per Foulelfmeter an Jahn-Keeper Timo Ochs gescheitert war. Das 2:1 von Daniel Royer (87.) bescherte dem FC den letztlich glücklichen Sieg.

Während der 1. FC Köln auch im 15. Spiel in Folge ungeschlagen bleibt und weiter vom direkten Wiederaufstieg träumen kann, hat der Jahn kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt.

Verdiente Führung gegen defensive Regensburger

Köln, das auf seinen Torjäger Anthony Ujah (Magen-Darm-Infekt) verzichten musste, kontrollierte das Spiel von Beginn an, tat sich jedoch schwer gegen die gut gestaffelte Defensive des Tabellenletzten. Ein Fernschuss von Christian Clemens (8.) knapp neben das Tor war die beste Szene einer insgesamt müden Anfangsphase.

Ein weiterer Versuch von Clemens aus kurzer Distanz (28.), den Timo Ochs abwehren konnte, wurde zum Weckruf für die Kölner. Die anschließende Ecke brachte die verdiente Führung für den FC: Clemens' Hereingabe auf den kurzen Pfosten wurde von Tobias Strobl verlängert, der aufgerückte Innenverteidiger Kevin McKenna drückte Ball per Kopf in die Maschen.

Bröker vergibt die Vorentscheidung, Djuricin eiskalt

Mit der Führung im Rücken gewannen die Kölner mehr Souveränität. Der Jahn riskierte im zweiten Abschnitt mehr, blieb aber bei seinen Versuchen zunächst ungefährlich. Der FC konnte die Räume nicht nutzen und vergab durch den eingewechselten Kacper Przybylko (58.) aus acht Metern die Großchance zum 2:0.

In der 66. Minute wurde Christian Clemens von Koray Altinay im Strafraum gefoult. Den platzierten, aber nicht hart getretenen Strafstoß von Thomas Bröker konnte der starke Ochs abwehren.

Royer mit dem späten Siegtor

In der Folge verschoben sich die Spielanteile endgültig. Der Jahn belohnte sich für sein mutiges Auftreten in der zweiten Hälfte und kam durch den eingewechselten Marco Djuricin in der 73. Minute zum Ausgleich.

Regensburg blieb weiter aktiv. Der FC musste sich erst berappeln, kam aber in der 87. Minute durch Daniel Royer, der eine flache Hereingabe des besten Kölners Christian Clemens aus kurzer Distanz verwandelte, zum Sieg.

Marco Heibel