
Auch wenn Eintracht Braunschweig sich im Topspiel der 2. Bundesliga lange schwer tat. Nach der Führung in Halbzeit zwei war der Glaube an den 16. Saisonsieg da, doch 1860 München machte in der Schlussphase einen Strich durch die Rechnung.
Tabellenführer Eintracht Braunschweig verspielte in einem Duell auf Augenhöhe gegen 1860 München eine Führung und verlor am Ende mit 1:2 (0:0). Die Gäste melden sich damit zurück im Aufstiegsrennen. Für die Niedersachsen war es die erste Heimniederlage der Saison.
Lange Zeit war Toptorjäger Dominik Kumbela abgemeldet, doch in der 56. Minute brachte er sein Team mit seinem 14. Saisontor vor 20.455 Zuschauern im Eintracht-Stadion in Führung. Doch den Gästen gelang durch Rob Friend zunächst der Ausgleich (77.) und durch Benjamin Lauth sogar der Siegtreffer (85.).
Während Braunschweig damit am Montag bei einem Sieg von Hertha BSC die Tabellenspitze verlieren könnte, klettern die Münchner auf den fünften Rang und haben nur noch sechs Punkte Rückstand auf den Dritten.
Eintracht Braunschweig mit ersten Ausrufezeichen
Das erste Ausrufezeichen setzte in der 10. Minute Braunschweigs Mirko Boland, der nach starker Vorarbeit von Oliver Petersch aus zwölf Metern den Ball an die Unterkante der Latte setzte, von der der Ball zurück ins Spiel sprang. Der anschließende Kopfball von Pierre Merkel landete in den Armen von Gabor Kiraly.
Im weiteren Spielverlauf wurden die Gäste allerdings besser und erarbeitete sich Torchancen: In der 17. Minute fälschte Marin Tomasov einen Schuss von Dominik Stahl gefährlich ab, doch Braunschweig-Keeper Daniel Davari lenkte den Ball mir einem klasse Reflex um den Pfosten. Fünf Minuten später strich ein Seitfallzieher von Rob Friend nur knapp über das Tor.
Starke Münchener auf Augenhöhe
Die Tabellenführer taten sich gegen die zweikampfstarken Sechziger im Spielaufbau schwer, sodass es mit einem verdienten 0:0 in die Pause ging. Zu Beginn der zweiten Halbzeit bot sich ein ähnliches Bild: Die Münchner präsentierten sich als Gegner auf Augenhöhe. In der 54. Minute köpfte Friend aus acht Metern genau in Davaris Arme.
Zwei Minuten später machte es Braunschweig besser: Topscorer Kumbela entwischte nach einer Flanke von Ken Reichel seinem Gegenspieler Kai Bülow und köpfte aus sechs Metern unhaltbar zur Führung ein.
Friend und Lauth drehen das Spiel für 1860 München
In der Folge hatten die Braunschweiger die Partie besser im Griff. Umso überraschender fiel der Ausgleich: Der eingewechselte Ola Kamara passte von links in die Mitte auf Friend, der aus fünf Metern direkt ins rechte Eck traf (77.).
In der Schlussphase ließen sich die Hausherren dann von einem langen Ball von Moritz Stoppelkamp auf Lauth überraschen. Keeper Davari kam nur halbherzig aus dem Tor, sodass Lauth ohne Probleme am Braunschweiger Schlussmann vorbei zum Siegtreffer einschieben konnte (85.).
Martin Jahns