
Dritter Heimsieg in Folge, 21 Punkte auf dem Konto. Fortuna Düsseldorf hat sich mit dem Sieg über Hannover ein sorgenfreies Jahresende erspielt. Gegen die Niedersachsen zeigte sich der Aufsteiger defensiv gefestigt und offensiv eiskalt.
Die Niedersachsen stehen nach der 1:2-Niederlage mit 23 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Vor 47.623 Zuschauern erzielten Dani Schahin (39.) und Ken Ilsö (83.) die Treffer für die Gastgeber, die nun seit vier Spielen unbesiegt sind. Mame Diouf traf für Hannover (69.).
Mit dem dritten Heimsieg in Serie hat sich Fortuna Düsseldorf zum Hinrundenabschluss ein dickes Polster im Abstiegskampf zugelegt. Der Aufsteiger verbesserte sein Punktekonto auf 21 Zähler.
Im 29. Pflichtspiel der Saison setzte Mirko Slomka auf die Siegerelf vom vergangenen Wochenende, so dass der zuletzt gesperrte Karim Haggui nur auf der Ersatzbank saß. Slomka, der seinen Vertrag bei den Niedersachsen vor gut einer Woche bis 2016 verlängert hatte, saß zum 101. Mal als Coach auf Hannovers Bank und stellte damit den Rekord von Dieter Hecking ein.
Schlaudraff muss früh runter
Sein Team sah sich beim Aufsteiger vom Rhein zunächst in der passiven Rolle. Die Düsseldorfer, bei denen Schahin den gesperrten Robbie Kruse in der Sturmmitte ersetzte, bestimmte das Spielgeschehen und hatte durch einen Freistoß von Ken Ilsö (2.) auch gleich die erste Chance. Verzichten musste Fortuna weiterhin auf Abwehrchef Jens Langeneke. Der genesene Rechtsverteidiger Tobias Levels musste Leon Balogun auf seiner Position den Vortritt lassen.
Die Gäste mussten nach 22 Minuten den angeschlagenen Jan Schlaudraff auswechseln, sorgten aber bei ihren Gegenstößen regelmäßig für Gefahr.. Die beste Möglichkeit für Fortuna vergab Stefan Reisinger mit einer Direktabnahme ans Außennetz in der 34. Minute.
Schahin legt vor, Ilsö entscheidet das Spiel
Fünf Minuten später machte es Torjäger Schahin besser. Eine Flanke von Balogun beförderte er mit dem Kopf zum 1:0 über die Linie. Es war sein fünfter Saisontreffer. Kurz darauf verpasste Axel Bellinghausen das 2:0 für die Gastgeber.
Hannover fand lange kein Mittel, um den dichten Defensivblock der Düsseldorfer zu knacken. Dann war Diouf zur Stelle, einen Tag vor seinem 25. Geburtstag traf der Senegalese sehenswert zum 1:1. Wenig später hatte er den zweiten Treffer auf dem Fuß.
Doch nachdem Giefer den Ball nach einem Distanzschuss nur abprallen ließ, vergab Diouf freistehend. Diese Fahrlässigkeit rächte sich umgehend: Ilsö verwandelte einen Freistoß aus 20 Metern wunderschön in den rechten Torwinkel zum 2:1 (83.).