
Nach nur drei Minuten köpfte der allein gelassene Kevin McKenna den 1. FC Köln in München in Führung. Kurz vor der Pause sah Sechzigs Grigoris Makos Gelb-Rot. Es folgte ein lockerer FC-Sieg bei handzahmen Löwen.
Das 2:0 der Gäste war vor allem deshalb so verdient, weil die Löwen gar nichts zeigten - weniger, weil die Geißbockelf so toll aufgespielt hätte. 25.800 Fans in der Münchner Arena waren sauer.
Nach McKennas von Adel Chihis Ecke vorbereitetem Tor erzielte der Assistgeber selbst in der 75. Minute nach einem Konter die Entscheidung für den vierten Kölner Saisonsieg. Die Münchner büßten durch die zweite Heimniederlage den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen ein.
Nach zuvor drei sieglosen Spielen hatten die mitgereisten lautstarken Kölner Anhänger schon kurz nach dem Anpfiff Grund zum Jubeln. Einen mit viel Effet geschlagenen Eckball von Adil Chihi wuchtete McKenna mit dem Kopf ins Münchner Tor.
Planlose Angriffe von 1860 München
Die Löwen rannten nach dem frühen Rückstand planlos an, die Angriffe verpufften. Makos sah nach einem ungeschickten Foul an Jonas Hector seine erste Gelbe Karte (24.). Und als der 1860-Profi wenig später den Ex-Münchner Matthias Lehmann im Zweikampf mit dem Ellbogen im Gesicht traf, zückte Schiedsrichter Markus Schmidt Gelb-Rot - ein harter, aber auch selbst verschuldeter Platzverweis für den Griechen.
In Unterzahl wurde es noch schwerer für 1860. Eine echte Torchance erspielten sich die Löwen nicht. Köln kontrollierte das Spiel und schlug dann auch entscheidend zu. Erst vergab Anthony Ujah noch frei vor Kiraly (68.), aber Chihi machte es danach aus 14 Metern besser.