Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 19. Oktober 2012, 20:07 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Fußball: Frauen Bundesliga
kommende Live-Ticker:
09
Sep
Basketball: EM Viertelfinale
16:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
19.10. 18:00 Uhr
FCK - SVS
Kaiserslautern
3:1
SV Sandhausen
Ende
19.10. 18:00 Uhr
MSV - ING
MSV Duisburg
0:2
FC Ingolstadt
Ende
19.10. 18:00 Uhr
BOC - BER
VfL Bochum
0:2
Hertha BSC Berlin
Ende
20.10. 13:00 Uhr
DYN - BRA
Dynamo Dresden
0:2
Eintr. Braunschweig
Ende
20.10. 13:00 Uhr
REG - KÖL
Jahn Regensburg
2:3
1. FC Köln
Ende
21.10. 13:30 Uhr
SCP - STP
SC Paderborn
1:1
FC St. Pauli
Ende
21.10. 13:30 Uhr
UBE - FSV
Union Berlin
1:0
FSV Frankfurt
Ende
21.10. 13:30 Uhr
AAL - COT
VfR Aalen
1:1
Energie Cottbus
Ende
22.10. 20:15 Uhr
M60 - AUE
TSV 1860 München
1:1
Erzgebirge Aue
Ende
zurück
VfL Bochum
VfL Bochum
0
2
Beendet
Hertha BSC Berlin
Hertha BSC Berlin
zurück
Spielbericht

Hertha BSC bleibt Tabellenzweiter

hertha,bsc,vfl,bochum,2.,bundesliga
Die Herthaner hatten Grund zum jubeln

Hertha BSC hat die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga weiter fest im Visier. Am Freitag setzten sich die Berliner im Zweitligaspiel beim VfL Bochum mit 2:0 (0:0) durch und verteidigten den zweiten Tabellenplatz. Peer Kluge (46. Minute) und Marcel Ndjeng (79.) waren für die Hertha erfolgreich.

Bochum ist seit mittlerweile sechs Spielen hintereinander ohne Sieg und konnte sich vor 13.985 Zuschauern nicht aus der Abstiegszone absetzen.

Hertha stellte die abgeklärtere Mannschaft, mied aber lange das Risiko. Die Mannschaft von Trainer Jos Luhukay spielte gegen harmlose Bochumer geduldig, setzte in der Offensive allerdings nur wenige Akzente. Freistöße des Brasilianers Ronny (20./42.) bereiteten Bochums Keeper Andreas Luthe kaum Probleme, zudem schoss Kluge (38.) am Tor vorbei.

Besser lief es unmittelbar nach der Pause, als Kluge die Vorarbeit von Ronny zur Führung verwertete. Auch im Anschluss spielten die Berliner nun im Stile einer Spitzenmannschaft und erhöhten durch Ndjeng zum Endstand. In der Nachspielzeit (90.+4) schoss Hertha-Angreifer Sandro Wagner einen Foulelfmeter über das Tor.