
Der SV Sandhausen hat im badisch-schwäbischen Derby nach zuletzt drei Niederlagen in Serie wieder gewonnen und dem VfR Aalen den erhofften Sprung auf einen Aufstiegsplatz vermasselt.
Durch das 1:0 (1:0) verschaffte sich der SVS wieder etwas Luft im Tabellenkeller und hat nun neun Zähler auf dem Konto. Im Duell der Aufsteiger erzielte Kingsley Onuegbu nach 19 Minuten vor nur 2800 Zuschauern im Hardtwaldstadion das entscheidende Tor für Sandhausen. Aalen steht mit 15 Zählern nach dem 9. Spieltag weiter im oberen Tabellendrittel.
Rotation zeigt Wirkung
Nach der verkorksten englischen Woche tauschte Trainer Gerd Dais die halbe Mannschaft aus. Sechs neue Spieler standen in der Startelf des SV Sandhausen, allein vier davon im Mittelfeld.
Auch Kapitän Frank Löning saß bis zur 82. Minute nur auf der Bank, für ihn stürmte Onuegbu. Die Veränderungen machten sich bezahlt. Insbesondere Neuzugang Andrew Wooten zeigte bei seinem Startelfdebüt eine starke Leistung und bereitete das erste Saisontor von Onuegbu mustergültig vor. Aalen kam nach dem Rückstand zwar besser in die Partie, schaffte es aber kaum gefährlich vor das Tor der Sandhäuser.