
Der VfR Aalen setzte auch gegen den FSV Frankfurt seine Siegesserie fort. Der bisher stärkste Aufsteiger bewies in der heimischen Scholz Arena seine Stärke, siegte zum dritten Mal in Folge und steht nun vorläufig auf dem vierten Tabellenplatz in Liga zwei.
Der VfR Aalen mausert sich zum Überraschungsteam der 2. Fußball-Bundesliga. Der starke Aufsteiger gewann am Freitag gegen den FSV Frankfurt hochverdient mit 3:0 (1:0) und krönte die englische Woche mit dem dritten Sieg im dritten Spiel.
Dank der Tore von Martin Dausch (19. Minute), Andreas Hofmann (51.) und Enrico Valentini (89.) verbesserten sich die Schwaben zumindest für eine Nacht auf Rang vier, wo bisher der FSV gestanden hatte. Die unerwartet gut in die Saison gestarteten, aber dieses Mal schwachen Hessen kassierten ihre zweiten Saisonniederlage innerhalb von vier Tagen.
Die Neuen als Sieggaranten
Beide Trainer hatten ihre Teams auf mehreren Positionen umgebaut, doch beim läuferisch stärkeren VfR zeigte das vor 5841 Zuschauern mehr Wirkung. Nach einer Kombination über die in die Startelf zurückgekehrten Robert Lechleiter, Cidimar und Dausch ging Aalen in Führung und setzte auf die bewährte Taktik: aus einer sicheren Defensive mit schnellen Kontern zum Erfolg kommen.
Während die Gäste nach der Pause zu passiv auftraten, kontrollierte Aalen das Spiel und entschied es früh mit Hofmanns sehenswertem 18-Meter-Schuss zum 2:0.