Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 23. September 2012, 15:37 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Fußball: Frauen Bundesliga
kommende Live-Ticker:
09
Sep
Basketball: EM Viertelfinale
16:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
21.09. 18:00 Uhr
UBE - KÖL
Union Berlin
2:1
1. FC Köln
Ende
21.09. 18:00 Uhr
FSV - STP
FSV Frankfurt
2:1
FC St. Pauli
Ende
21.09. 18:00 Uhr
AAL - AUE
VfR Aalen
2:0
Erzgebirge Aue
Ende
22.09. 13:00 Uhr
FCK - BER
Kaiserslautern
1:1
Hertha BSC Berlin
Ende
22.09. 13:00 Uhr
SCP - SVS
SC Paderborn
3:0
SV Sandhausen
Ende
22.09. 13:00 Uhr
REG - COT
Jahn Regensburg
0:1
Energie Cottbus
Ende
23.09. 13:30 Uhr
M60 - BRA
TSV 1860 München
1:1
Eintr. Braunschweig
Ende
23.09. 13:30 Uhr
DYN - ING
Dynamo Dresden
0:1
FC Ingolstadt
Ende
23.09. 13:30 Uhr
MSV - BOC
MSV Duisburg
0:0
VfL Bochum
Ende
zurück
MSV Duisburg
MSV Duisburg
0
0
Beendet
VfL Bochum
VfL Bochum
zurück
Spielbericht

MSV Duisburg und VfL Bochum trennen sich 0:0

Kosta Runjaic,MSV Duisburg
Der neue Duisburger Trainer Kosta Runjaic gestikuliert.

Duisburg war in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft, am Ende hieß es im Spiel gegen den VfL Bochum dennoch 0:0, da die Offensive des MSV kaum Durchschlagskraft entwickelte. Der erste Punkt für Trainer Runjaic und ein leichter Aufwärtstrend war zu erkennen.

Beim MSV Duisburg hat das lange das Warten auf den ersten Punktgewinn ein Ende. Im zweiten Spiel unter der Regie des neuen Trainers Kosta Runjaic deutete der Tabellenletzte der 2. Bundesliga beim 0:0 gegen den VfL Bochum einen Aufwärtstrend an. Vor 15.017 Zuschauern in der Duisburger Arena bestimmte der Gastgeber am Sonntag weite Teile der 2. Halbzeit, ließ aber im Angriff die Gefährlichkeit vermissen.

Wie schon beim 1:2 am vorigen Spieltag in Kaiserslautern schlug sich der MSV achtbar. Die besseren Möglichkeiten in der ersten Halbzeit hatten jedoch die Gäste. Yusuke Tasaka (11.) und Zlatko Dedic (38.) scheiterten freistehend. Duisburg deutete nur bei einem Kopfball von Adki Lachheb (29.) Torgefahr an.

Nach dem Wiederanpfiff übernahm der Gastgeber die Regie. Ein Fernschuss von Maurice Exslager (52.) und ein weiterer Kopfball von Lachheb (65.) gingen nur knapp am Tor vorbei. In der Schlussphase fehlte es an Kraft. MSV-Kapitän Branimir Bajic (82.) musste bei einem Schuss von Alexander Iaschwili in höchster Not klären.