Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 16. September 2012, 15:29 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa/sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
18:00
Fußball: WM-Quali Europa
20:45
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
14.09. 18:00 Uhr
BOC - M60
VfL Bochum
0:0
TSV 1860 München
Ende
14.09. 18:00 Uhr
ING - UBE
FC Ingolstadt
2:1
Union Berlin
Ende
14.09. 18:00 Uhr
COT - FSV
Energie Cottbus
2:2
FSV Frankfurt
Ende
15.09. 13:00 Uhr
BRA - REG
Eintr. Braunschweig
1:0
Jahn Regensburg
Ende
15.09. 13:00 Uhr
SVS - DYN
SV Sandhausen
1:1
Dynamo Dresden
Ende
16.09. 13:30 Uhr
BER - AAL
Hertha BSC Berlin
2:0
VfR Aalen
Ende
16.09. 13:30 Uhr
FCK - MSV
Kaiserslautern
2:1
MSV Duisburg
Ende
16.09. 13:30 Uhr
AUE - SCP
Erzgebirge Aue
0:1
SC Paderborn
Ende
17.09. 20:15 Uhr
KÖL - STP
1. FC Köln
0:0
FC St. Pauli
Ende
zurück
Hertha BSC Berlin
Hertha BSC Berlin
2
0
Beendet
VfR Aalen
VfR Aalen
zurück
Spielbericht

2. Liga: Hertha BSC gewinnt Heimspiel gegen den VfR Aalen

Adrian Ramos,Jos Luhukay,Hertha BSC
Hertha BSC: Adrian Ramos und Trainer Jos Luhukay

Nach holprigem Beginn hat Absteiger Hertha BSC den dritten Sieg in Serie in der 2. Bundesliga eingefahren. Gegen defensiv eingestellte Gäste aus Aalen dauerte es bis zur 60. Minute, dann fiel der erlösende Treffer durch Adrian Ramos. Am Ende hieß es 2:0.

Die Berliner taten sich durchaus schwer im Heimspiel gegen Aufsteiger VfR Aalen, bestimmten aber vor 34.712 Zuschauern im Olympiastadion das Geschehen. Dabei konnte Berlins Trainer Jos Luhukay die Neuzugänge Peter Pekarik sowie den Israeli Ben Sahar bringen, der später eingewechselt wurde.

Die Gäste, die zuvor zweimal auswärts erfolgreich waren, beschränkten sich sehr auf die Stabilität der Defensive und so hatte Hertha BSC viele Räume, kam auf einen Ballbesitz von knapp 70 Prozent. Thomas Kraft, der nach seiner Sperre wieder mitwirken durfte, verbrachte einen sehr ereignisarmen Nachmittag und hatte kaum Gelegenheit, sich mit dem Spielgerät zu beschäftigen.

Hertha BSC: Adrian Ramos trifft zum 1:0

Doch es dauerte bis zur 60. Minute, dann traf Adrian Ramos nach einem Eckball völlig alleinstehend per Kopfball zum verdienten 1:0. Damit war die Partie praktisch entschieden, denn offensive Aktionen vonseiten Aalens waren unter Artenschutz gestellt. Rund ein halbes Jahr hatte der Kolumbianer Ramos nicht für die Hertha getroffen.

Ramos hatte dann auch die Chance auf das 2:0, sein Schuss in der 68. Minute klatschte allerdings nur gegen den Pfosten. So blieb es ob der knappen Führung spannend, denn eine Aktion hätte Aalen gereicht, um zumindest einen Punkt mitnehmen zu können. In der Nachspielzeit traf der Brasilianer Ronny dann aber zum 2:0. Die Hertha verbesserte sich mit zehn Punkten auf Rang fünf.