Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Ski Alpin: Sölden
Live
Formel 1: GP von Mexiko
00:00
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
13:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Formel 1: GP von Mexiko
19:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 8. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Zwei Ecken, zwei Tore: SV Darmstadt 98 verschärft Augsburger Lage

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
17. Oktober 2015, 17:23 Uhr
SV Darmstadt 98
Darmstadt jubelt erneut - und lässt Augsburg keine Chance

Für den FC Augsburg wird die Lage in der Bundesliga langsam dramatisch, der kecke Aufsteiger SV Darmstadt 98 hat dagegen seinen bemerkenswerten Auswärts-Nimbus gewahrt. Die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster siegte bei enttäuschenden Schwaben völlig verdient mit 2:0 (2:0) und sorgte damit weiter für Furore.

Augsburg steckt nach der sechsten Niederlage im neunten Spiel tief im Abstiegskampf, zeigte keine Anzeichen dafür, dass sich dies bald wieder ändert und kann am Sonntag sogar auf Rang 18 abrutschen. Die Lilien sind auswärts unterdessen weiterhin ungeschlagen, und dies, obwohl sie vor der Partie beim FCA auf Schalke (1:1), in Leverkusen (1:0) und bei Borussia Dortmund (2:2) gespielt hatten.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

Der größte Trumpf der Darmstädter und zugleich eine eklatante Schwäche des Teams von Trainer Markus Weinzierl waren die Eckbälle. Den ersten der Schuster-Elf köpfte Sandro Wagner (7.) ins Augsburger Tor, nachdem er sich gegen Jan-Ingwer Callsen-Bracker durchgesetzt hatte. Den zweiten verwertete Peter Niemeyer (29.) im Nachschuss, diesmal war der FCA in einen kollektiven Tiefschlaf verfallen.

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken!

Augsburg, das vor knapp vier Wochen gegen Hannover (2:0) seinen bisher einzigen Saisonsieg holte, fand von Beginn an nicht in die Begegnung und hatte vor allem mit Problemen im Umschaltspiel zu kämpfen. Darmstadt vertraute auf seine Kompaktheit in der Defensive, mit der die Hessen den Schwaben zunächst jeden Schwung nahmen. Das Führungstor passte zusätzlich ins Konzept.

Das Spiel im RE-LIVE

Auch von Augsburgs Mittelfeldlenker Daniel Baier, der nach einem Mittelhandbruch mit einer Manschette spielte, gingen vor 30.009 Zuschauern nicht genügend Impulse aus, sodass die Offensive um Halil Altintop zu selten in Position kam.

 

"Nicht dramatisch"

Allerdings mangelte es beim FCA gerade vor der Pause an vielem: zu wenig Laufbereitschaft, in den Zweikämpfen deutlich unterlegen, keine Effektivität trotz klarem Ballbesitzplus und zudem ohne jegliche Kreativität. Viel mehr als Chancen von Tobias Werner (36.) und nach dem Wechsel von Raul Bobadilla (63.) war da nicht.

Die Situation sei "nicht dramatisch", hatte Weinzierl zuvor trotz der ohnehin bedenklichen Punktausbeute gesagt. Abstiegskampf sei auch im fünften Bundesligajahr und unabhängig von der Europa-League-Teilnahme "Normalität" in Augsburg. Insbesondere die Darbietung in der ersten Halbzeit dürfte den FCA-Coach diese Einschätzung aber überdenken lassen.

Darmstadt bewegte sich im Rahmen seiner limitierten Möglichkeiten, die die Lilien aber gerade auswärts nahezu perfekt ausschöpfen. Viel war auf das Zerstören der FCA-Angriffe ausgelegt, aber auch angesichts der beeindruckenden Effizienz in der Offensive reichte das aus. Obwohl Weinzierl zum zweiten Abschnitt Ja-Cheol Koo und Bobadilla brachte, entwickelte Augsburg weiterhin zu wenig Gefahr.