Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Ligue 1
Live
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Premier League
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Tennis: ATP-Masters in Paris
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Yunus Malli und Pablo de Blasis schießen Paderborn ab

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
31. Januar 2015, 16:23 Uhr
Yunus Malli, Pablo de Blasis
Yunus Malli und Pablo de Blasis brillierten beide gegen den SCP

Yunus Malli hat den FSV Mainz 05 gleich im ersten Spiel des neuen Jahres aus der Krise geschossen. Nach neun Partien ohne Sieg gewannen die Rheinhessen beim Rückrunden-Auftakt der Fußball-Bundesliga auch dank des ersten Doppelpacks des deutschen U21-Nationalspielers (6. und 46.) mit 5:0 (1:0) gegen Aufsteiger SC Paderborn.

Das dritte Tor durch Pablo de Blasis (69.) bereitete Malli zudem vor. Der eingewechselte Sami Allagui (82.) und Johannes Geis (87., Foulelfmeter) sorgten mit ihren späten Treffern für den Endstand.

Das Spiel im RE-LIVE

Dagegen befinden sich die Paderborner weiter auf Talfahrt. Die Ostwestfalen, die laut Trainer André Breitenreiter ein heißer Abstiegskandidat sind, haben in den zurückliegenden acht Spielen keinen Dreier eingefahren.

Die 27.114 Zuschauer in der Mainzer Arena mussten nicht lange auf den ersten Treffer warten. Nach Vorarbeit von de Blasis traf Malli zum ersten Mal in der laufenden Saison. Die Führung der Gastgeber, bei denen Joo Ho Park, Ja-Cheol Koo, Christoph Moritz und Jonas Hofmann fehlten, war verdient. Auch im Anschluss blieben die Mainzer das bessere Team.

Paderborn enttäuscht auf ganzer Linie

Dagegen offenbarten die Paderborner, die ohne Thomas Bertels und Marvin Ducksch auskommen mussten, Probleme in allen Mannschaftsteilen. Die Abwehr wackelte mehrfach, das Mittelfeld entwickelte kaum Ideen, der Angriff war harmlos. Die Gäste, bei denen Neuzugang Srdjan Lakic zunächst auf der Bank saß, waren mit dem knappen Rückstand nach einer halben Stunde noch gut bedient.

In der 32. Minute hätte der starke Malli den Vorsprung fast ausgebaut. Allerdings ließen die Mainzer, bei denen Neuzugang Nicolas Castillo zunächst draußen blieb, mit zunehmender Spieldauer nach. Gegen Ende des ersten Durchgangs wurde es auch im Strafraum der Rheinhessen das ein oder andere Mal brenzlig.

Lukas Rupp hatten den Ausgleich auf dem Fuß. Der Mittelfeldspieler traf mit seinem Distanzschuss die Latte (38.). Auf der anderen Seite vergab Neuzugang Christian Clemens die Chance auf das zweite Mainzer Tor (42.).

Besser machte es Malli wenige Sekunden nach dem Seitenwechsel. Nach einem langen Pass aus der Defensive blieb der 22 Jahre alte Deutsch-Türke ruhig vor dem Tor und schloss überlegt ab. Als Reaktion auf den Rückstand brachte Breitenreiter nach rund einer Stunde Lakic. Dennoch blieb Mainz zunächst am Drücker. Der Argentinier de Blasis sorgte mit seinem ersten Bundesliga-Tor für die Entscheidung.