Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Tennis: ATP-Masters in Paris
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Premier League
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Tennis: ATP-Masters in Paris
Tennis: WTA-Finals
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Wolfsburg - Stuttgart 3:1: Wölfe schießen VfB Richtung 2. Liga

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
04. April 2015, 17:23 Uhr
Ricardo Rodriguez
Ricardo Rodriguez bleibt dem VfL Wolfsburg treu


Der VfB Stuttgart hat trotz eines couragierten Auftritts einen Bonuspunkt im Abstiegskampf verpasst. Das Team von Trainer Huub Stevens verlor sein schweres Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten VfL Wolfsburg etwas unglücklich mit 1:3 (1:1) und bleibt das Ligaschlusslicht.

Die ersten beiden Treffer für die seit nunmehr 19 Heimspielen ungeschlagenen Wolfsburger erzielte Linksverteidiger Ricardo Rodriguez mit einem verwandelten Foulelfmeter (42.) und einem direkt verwandelten Freistoß (65.) aus etwa 30 Metern.

In der 76. Minute durfte der eingewechselte Weltmeister André Schürrle über sein erstes Tor im VfL-Trikot zum 3:1 jubeln. Martin Harnik war für den vor allem in der ersten Halbzeit überzeugenden VfB lediglich der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich (44.) gelungen.

Vor 30.000 Zuschauern in der ausverkauften VfL-Arena versteckten sich die Stuttgarter nicht. Der VfB spielte mutig nach vorne und war vor allem bei Standards gefährlich. Allerdings versäumte es das Stevens-Team, aus den guten Chancen der Anfangsoffensive Kapital zu schlagen.



Kostic verpasst die Führung

Vor allem der für Timo Werner in die Startelf gerückte Filip Kostic hätte in der 16. Minute die Führung erzielen müssen. Doch der seit Wochen starke VfL-Torhüter Diego Benaglio verhinderte mit einer Weltklasse-Parade den Gegentreffer.

Die Wolfsburger waren in der ersten Halbzeit weit von ihrer Topform entfernt. Der in dieser Saison überragende Kevin de Bruyne kam kaum zur Entfaltung und zeigte ungewohnte technische Schwächen. Den Strafstoß zur 1:0-Führung holte auch nicht der Belgier heraus, sondern Daniel Caligiuri gegen den ungeschickten Florian Klein. Die Stuttgarter schockte das nicht, nur zwei Minuten später gelang Harnik der Ausgleich.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren mit mehr Schwung aus der Kabine. Auch de Bruyne wirkte nun spielfreudiger und agierte mit mehr Zug zum Tor. Die Stuttgarter versuchten es mit Kontern über den schnellen Kostic und hätten mit dieser Taktik bei der großen Kopfballchance von Stürmer Daniel Ginczek (59.) fast Erfolg gehabt. Nach Rodriguez zweitem Treffer schien jedoch der Wille der Gäste gebrochen.