Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
11.09. 20:30 Uhr
BMG - HSV
Mönchengladbach
0:3
Hamburger SV
Ende
12.09. 15:30 Uhr
FCB - AUG
Bayern München
2:1
FC Augsburg
Ende
12.09. 15:30 Uhr
LEV - D98
Bayer Leverkusen
0:1
Darmstadt 98
Ende
12.09. 15:30 Uhr
H96 - BVB
Hannover 96
2:4
Borussia Dortmund
Ende
12.09. 15:30 Uhr
BER - STU
Hertha BSC
2:1
VfB Stuttgart
Ende
12.09. 15:30 Uhr
ING - WOB
FC Ingolstadt
0:0
VfL Wolfsburg
Ende
12.09. 18:30 Uhr
SGE - KÖL
Eintracht Frankfurt
6:2
1. FC Köln
Ende
13.09. 15:30 Uhr
HOF - BRE
1899 Hoffenheim
1:3
Werder Bremen
Ende
13.09. 17:30 Uhr
S04 - M05
FC Schalke 04
2:1
FSV Mainz 05
Ende
Sport Live-Ticker
Tennis: US Open
01:00
Tennis: WTA US Open
Formel 1: GP von Italien
Fußball: Testspiel
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: WM-Quali Europa
Fußball: WM-Qualifikation
Tennis: US Open
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Wölfe lassen bei Draxler-Debüt Punkte liegen

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
12. September 2015, 17:23 Uhr
VfL Wolfsburg
Ingolstadts Hübner im Duell mit Wolfsburgs Daniel Caligiuri

Bei einem mäßigen Debüt von Julian Draxler hat sich der VfL Wolfsburg beinahe blamiert. Auch der Weltmeister verlieh dem Vizemeister in einem leistungsgerechten 0:0 (0:0) beim frechen Bundesliga-Aufsteiger FC Ingolstadt nicht die nötigen Impulse. Drei Tage vor dem Champions-League-Auftakt gegen ZSKA Moskau ließ die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking unnötig Punkte liegen, während die Oberbayern erneut positiv überraschten.

Im ersten Spiel nach dem Rekord-Transfer von Kevin De Bruyne zu Manchester City deutete Draxler, der für 35 Millionen Euro plus Zuschläge von Schalke 04 gekommen war, nur vereinzelt seine Klasse an. Insgesamt präsentierte sich der 21-Jährige wie seine neuen Mannschaftskollegen lange zu unterkühlt und leidenschaftslos. Ingolstadt hielt mit viel Engagement dagegen und verdiente sich den siebten Zähler im vierten Spiel redlich.

Das Spiel im Re-Live

Draxler startete auf der zentralen Zehnerposition blass, wurde vom VfL aber auch zu selten ins Spiel gebracht. Seine stärkste Szene hatte er in der 64. Minute, als FCI-Torwart Ramazan Özcan seinen Schuss sehenswert parierte. Ingolstadt setzte den Wölfen im VW-Konzernduell mutig und aggressiv zu und war bei weitem nicht so eklatant unterlegen wie im Heimspiel zuvor gegen Borussia Dortmund (0:4).

Die Fußballwelt im Netz auf einen Blick – Jetzt auf LigaInsider checken!

Die erste Chance besaßen gleichwohl die Niedersachsen, es war zugleich das erste Mal, dass Draxler (10.) auffiel. Doch der Nationalspieler scheiterte an Özcan, nachdem zuvor FCI-Kapitän Marvin Matip gepatzt hatte. Die Schanzer ließen sich davon keineswegs beeindrucken und standen kurz vor dem Führungstreffer, als Ricardo Rodriguez vor dem einschussbereiten Lukas Hinterseer (20.) rettete.

Wer wird Deutscher Meister 15/16? - Wetten auf tipp3.de

Inbesondere der umsichtige Roger sorgte im Mittelfeld der Ingolstädter für Stabilität und erstickte etliche VfL-Angriffe schon im Keim. Draxler kam auch wegen des präsenten Brasilianers zunächst kaum zu nennenswerten Aktionen. Derweil aber ließ der Liga-Neuling offensiv einige verheißungsvolle Ansätze ungenutzt, überzeugte jedoch mit viel Bewegung und Variabilität.