Damit war es das von der Tour de Ski für heute. Wir wünschen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
Nicole Fessel (GER) wird am Ende 13. vor ihren Landfrauen Katrin Zeller und Stefanie Böhler.
Dadurch verschiebt sich an der Gesamtführung wenig: Kowalczyk liegt weiter an der Spitze vor Björgen und Therese Johaug. Deutlich an Boden hat die bisher Vierte, Aino-Kaisa Saarinen verloren.
Steira auf Platz 4 vor der Finnin Sarasoja-Lilja, Charlotte Kalla und Kikkan Randall.
Kowalczyk wird Zweite, fast gleichauf mit Johaug. Es scheint sogar, als müsse das Ziefoto zur genaueren Klärung herangezogen werden.
Zielgerrade ... Kowalczyk setzt sich in der Abfahrt leicht ab ... Dann fliegt Björgen auf der Seite heran und fliegt vorbei.
Der Anstieg ... Johaug an der Spitze, Auf halber Strecke geht Kowalczyk vorbei. Bringt sich in die beste Position für das Schlussstück.
Steira hat mit dem Ausgang des Rennens nicht mehr zu tun, zwischen ihr und dem Spitzentrio klafft schon eine Lücke von satten 50 Meter
Noch einmal geht es in den Anstieg, diesmal ohne Zeitgutschriften ... Vom Gipfel sind es noch 600 m bis zum Zielstrich.
Beim Start der letzten Runde hat Björgen wieder die Spitze übernommen, dahinter Johaug, Kowalczyk und Steira, die nun abreißen lassen muss.
Johaug zieht den Sprint an, holt die 15 Sekunden. Kowalczyk folgt vor Björgen und Steira, für die es noch 8 Sekunden bekommt. Mit Abstand folgen Roponen, Kalla, etwas dahinter Saarinen.
Aus der Verfolgergruppe ist eine Trio mit Saarinen, Kalla und Roponen geworden.
Es geht zum dritten Mal in den Anstieg, zum letzten mal gibt es hier wieder Zeitgutschriften, die erneut das Spitzenquartett unter sich ausmachen wird, die werden die größten Boni absahnen.
Hinter dem Spitzenquartett hat sich eine kleine Verfolgergruppe gebildet, hier ist auch Stefanie Böhler (GER) unterwegs.
Kowalczyk ist demzufolge auch die erste, die hier die Skier wechseln kann. Dann wechseln Johaug, Steira, Björgen, alle Norwegen. Vor Saarinen (FIN) und Kalla (SWE).
Als die Läuferinnen die Steigung zum zweiten Mal erreichten, hat sich Kowalczyk einen kleinen Vorsprung herausgearbeitet. Hinter ihr liegen Johaug (NOR) und Steira (NOR). Die Abstände sind jetzt schon deutlich.
Drei Läuferinnen sind im Übrigen gar nicht erst angetreten, darunter Katja Visnar (SLO) sowie die beiden Deutschen Monique Siegel und Lucia Anger.
Nach Ende der ersten Runde hat Therese Johaug (NOR) die Führung übernommen. Die Spitzengruppe mit Justyna Kowalczyk und Marit Björgen (NOR) sowie vier weiteren Läuferinnen hat sich einen kleinen Vorsprung herausgearbeitet.
Die ist beim KM 1,9 erreicht. Hier gibt es noch keine Zeitgutschriften. Es führt die Norwegerin Marthe Kristoffersen vor der Führenden der Gesamtwertung, Justyna Kowalczyk (POL) und Aino Saarinen auf Finland. Stefanie Böhler liegt auf Platz 8.
Die Läuferinnen bleiben zunächst eng zusammen, erstmals weiter aufreißen wird das Feld bei der ersten steilen Steigung vor dem Zielbereich.
Die ersten beiden Runden dieser vierten Etappe werden wie schon vorhin bei den Männern die ersten vier, im klassischen Stil absolviert. Nach der Hälfte der Strecke werden dann die Skier gewechselt.
Das Rennen hat begonnen! 69 Läuferinnen sind gemeldet.
vor Beginn
Die Athletinnen versammeln sich bereits im Startbereich.
vor Beginn
In der Gesamtwertung für Justyna Kowalchzyk (POL) mit 22 Sekunden vor Marit Björgen (NOR) und Therese Johaug (NOR), die bereits 1:01 Rücktand hat.
vor Beginn
Die Läuferinnen gehen über zwei Runden á 2,5 Kilometer im klassischen Stil, bevor die Skier gewechselt werden. Die Strecke beginnt mit einem Flachstück über etwa 250 Meter, es folgen kurz hintereinander zwei kleine Steigungen, bevor es über leicht welliges Gelände bei 1600 Meter zur größten Steigung geht, wo die Läufer einen Anstieg von etwa 40 Metern vor sich haben, nach dem die kurze Abfahrt mit ein paar kleinen Tücken aufwartet.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Oberstdorf zum Skiathlon der Damen über 5+5 km klassisch und Freistil.
SjusjoenKuusamoDüsseldorfDavosRoglaOberhofOberstdorfToblachVal di FiemmeMailandOtepääMoskauRybinskNove MestoSzklarska PorebaLahtiDrammenOsloStockholmFalun
Verfolgung, 10 km
Prolog, 2,5 kmMassenstart, 10 km klassischVerfolgung, 10 km