Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Skilanglauf in Oberstdorf, 31.12.2011

Langlauf Liveticker

Oberstdorf, Deutschland
der Damen
Zeit im Ziel Beendet
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Letzte Aktualisierung: 14:14:25
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Justyna Kowalczyk (POL) baut ihren Vorsprung in der Gesamtwertung weiter aus. Morgen folgt bei den Damen der erste Massenstart. Abwechselnd müssen die Athletinnen am Neujahrstag jeweils fünf Kilometer klassisch und freistil ran. Wir berichten LIVE ab 15:45 Uhr. Bis dahin!
Finale
Auch das dritte Rennen dieser Tour geht an Justyna Kowalczyk (POL)!. Die Polin siegt deutlich vor Marit Bjoergen (NOR). Das Finale war eine deutliche Sache. Dritte wird deutlich dahinter Astrid Jacobsen (NOR).
Finale
Justyna Kowalczyk (POL), Aurore Jean (FRA).Marit Bjoergen (NOR), Ida Ingemarsdotter (SWE). Natalia Matveeva (RUS) und Astrid Jacobsen (NOR) machen sich für das Finale bereit. Wer holt sich die 60 Bonussekunden?
2. Halbfinale
Marit Bjoergen (NOR) siegt im Schlusssprint vor Ida Ingemarsdotter (SWE). Natalia Matveeva (RUS) und Astrid Jacobsen (NOR) schaffen mit der besseren Zeit gegenüber dem ersten Halbfinale den Sprung unter die letzten Sechs.
2. Halbfinale
Marit Bjoergen (NOR), Astrid Jacobsen (NOR), Natalia Matveeva (RUS), Krista Lahteenmaki (FIN), Ida Ingemarsdotter (SWE) und Anastasia Dotsenko (RUS) sind ins zweite Rennen gestartet.
1. Halbfinale
Justyna Kowalczyk (POL) siegt deutlich vor Aurore Jean (FRA). Die Dritte und Vierte (Oestberg und Kalla) dürfen noch auf das Finale hoffen.
1. Halbfinale
Justyna Kowalczyk (POL), Kikkan Randall (USA), Ingvild Flugstad Oestberg (NOR), Aurore Jean (FRA), Charlotte Kalla (SWE) und Vesna Fabjan (SLO) machen sich für das erste Halbfinale bereit.
 
 
Vesna Jabjan (SLO) und Anastasia Dotsenko (RUS) schaffen als Zeibeste noch die Qualifikation für das Halbfinale. Alle vier deutschen Starterinnen sind ausgeschieden. Nun folgen die Läufe der Herren.
5. Viertelfinale
Aus dem Schnee von gestern ist nun Regen geworden, das macht das ganze hier sehr ungemütlich. Astrid Jacobsen (NOR) und Krista Lahteenmaki (FIN) bestätigen hier Leistung aus dem Vorlauf und setzen sich durch.
5. Viertelfinale
Und da folgt auch schon der fünfte und letzte Lauf. Astrid Jacobsen (NOR), Krista Lahteenmaki (FIN), Katja Visnar (SLO), Kerttu Niskanen (FIN), Therese Johaug (NOR) und Marthe Kristoffersen (NOR) kämpfen um die verbliebenen Plätze.
4. Viertelfinale
Marit Bjoergen bestimmt das Rennen vom Start weg. Am Ende gewinnt die Norwegerin locker vor Ida Ingemarsdotter (SWE). Nicole Fessel wird Fünfte und ist damit ausgeschieden.
4. Viertelfinale
Marit Bjoergen (NOR), Natalia Korosteleva (RUS), Ida Ingemarsdotter (SWE), Nicole Fessel (GER), Katerina Smutna (AUT) und Polina Medvedeva (RUS) machen sich für das vierte Viertelfinale bereit.
3. Viertelfinale
Auch im dritten Lauf setzt sich die Favoritin durch. Es siegt Natalia Matveeva (RUS) vor Aurore Jean (FRA). Für die drei Finninen bleiben nur die Plätze.
3. Viertelfinale
Es geht Schlag auf Schlag. Im dritten Rennen kämpfen Natalia Matveeva (RUS), Anne Kylloenen (FIN), Aurore Jean (FRA), Riikka Sarasoja-Lilja (FIN), Aino-Kaisa Saarinen (FIN) und Elisa Brocard (ITA) um den Lauf der besten Zwölf.
2. Viertelfinale
Das Rennen verläuft bis zum Zielstrich packend. Hauchdünn siegt Kikkan Randall (USA) vor Charlotte Kalla (SWE). Für Katrin Zeller (GER) ist jetzt schon klar, dass ihre Zeit aus dem ersten Lauf nicht reicht.
2. Viertelfinale
Das zweite Rennen bestreiten Sprintass Kokkan Randall (USA), Vesna Jabjan (SLO), Anastasia Dotsenko (RUS), Charlotte Kalla (SWE), Sandra Ringwald (GER) und Eva Nyvltova (CZE). Der Start ist erfolgt.
1. Viertelnale
Justyna Kowalczyk (POL) und Ingvild Flugstad Oestberg (NOR) kommen direkt weiter. Katrin Zeller (GER) als Viertel darf noch auf die Zeit hoffen. Stefanie Böhler (GER) ist draußen.
1. Viertelfinale
Für den ersten Lauf machen sich Justyna Kowalczyk (POL), Ingvild Flugstad Oestberg (NOR), Heidi Weng (NOR), Stefanie Böhler (GER), Anna Haag (SWE) und Katrin Zeller (GER) bereit. Da müssen also gleich zwei Deutsche Athletinnen um den Einzug ins Halbfinale kämpfen.
vor Beginn
 
In den fünf Viertelfinalläufen starten jeweils sechs Athletinnen, die zwei besten sind sicher für das Halbfinale qualifiziert. Darüber hinaus schaffen noch die zwei Zeitbesten der Läufe den Sprung in den nächsten Lauf.
vor Beginn
 
Im Vorlauf gegen die Uhr lief Justyna Kowalczyk am Mittag die Bestzeit vor Marit Bjoergen. Für das deutsche Team haben sich Nicole Fessel, Stefanie Böhler und Katrin Zeller für die fünf Viertelfinalläufe qualifiziert.
vor Beginn
 
Da im Sprint die Zielzeiten eine unterordnete Rolle spielen, werden heute für die Gesamtwertung Bonussekunden verteilt. Die Tagessiegerin bekommt 60 Bonussekunden, die Zweite 56, die Dritte 52 und die 30 noch eine Bonussekunde auf seine Gesamtzeit.
vor Beginn
 
Heute steht nun der erste Sprint im klassischen Stil auf dem Programm. Am heutigen Mittag fand bereits die Qualifikation statt. Die 30 für die Viertelfinalrennen Qualifizierten entnehmen Sie bitte der Startliste rechts.
vor Beginn
 
Nach ihrem Sieg im Prolog konnte Justyna Kowalczyk auch das zweite Rennen der Tour für sich entscheiden. Damit verwies die Polin die selbsternannte Favoritin Marit Bjoergen ein zweites Mal auf die Plätze. Die Vorjahressiegerin baute ihren Vorsprung in der Gesamtwertung auf durchaus beachtliche 17 Sekunden auf die Norwegerin aus, die Dritte ist. Auf dem zweiten Platz liegt Therese Johaug.
vor Beginn
 
Aus deutscher Sicht war gestern natürlich der Sieg von Axel Teichmann bei den Herren das bestimmende Thema. Doch auch die Damen konnten gestern überzeugen. Mit Stefanie Böhler und Katrin Zeller schafften gestern erstmals zwei deutsche Starterinnen in diesem Winter den Sprung in die Top Ten.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Oberstdorf zum Sprint klassisch der Damen.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Nr.
Name
1.
Justyna Kowalczyk
2.
Marit Bjoergen
3.
Astrid Jacobsen
4.
Kikkan Randall
5.
Natalia Matveeva
6.
Anne Kyllönen
7.
Vesna Fabjan
8.
Krista Lahteenmaki
9.
Natalia Korosteleva
10.
Ingvild Flugstad Oestberg
11.
Heidi Weng
12.
Ida Ingemarsdotter
13.
Katja Visnar
14.
Anastasia Dotsenko
15.
Aurore Jean
16.
Riikka Sarasoja-Lilja
17.
Charlotte Kalla
18.
Kerttu Niskanen
19.
Nicole Fessel
20.
Stefanie Böhler
21.
Anna Haag
22.
Katerina Smutna
23.
Therese Johaug
24.
Sandra Ringwald
25.
Aino-Kaisa Saarinen
26.
Elisa Brocard
27.
Eva Nyvltova
28.
Marthe Kristoffersen
29.
Polina Medvedeva
30.
Katrin Zeller
Pos.
Name
Zeit
Diff.