Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Skilanglauf in Kuusamo, 26.11.2011

Langlauf Liveticker

,
der Herren
Zeit im Ziel Vor Beginn
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Letzte Aktualisierung: 22:11:29
 
 
Das war es vom Langlauf der Herren, in wenigen Minuten geht es aber schon mit der Nordischen Kombination weiter. Und hier hat Tino Edelmann gute Chancen auf dem Sieg, wir würden uns freuen, wenn Sie uns weiter durch den Wintersporttag begleiten.
 
 
Bester Deutscher ist Tobias Angerer auf Platz 14. Jens Filbrich ist 18. und auch für Andy Kühne (26.) und Tom Reichelt (27.) gibt es noch ein paar Weltcuppunkte.
 
 
Der Sieger ist mit Petter Northug keine Überraschung, aber die Plätze 2 und 3 für Clara und Manificat durchaus.
 
 
Die letzten Läufer kommen ins Ziel, allesamt ohne Chance auf einen der vorderen Plätze.
Cologna
Cologna verfehlt das Podium! Mit 22:21 Minuten landet er auf Platz 4.
 
 
Jetzt warten wir auf Cologna. Axel Teichmann ist mittlerweile auch im Ziel.
Northug
Northug fliegt förmlich ins Ziel, 21:49 Minuten sind die klare Bestzeit. 24 Sekunden vor Clara, der sich aber Hoffnung machen darf, ebenfalls ganz weit vorne zu landen.
 
 
Außer Northug und Cologna meldet bei den Zwischenzeiten bisher eigentlich niemand Podiumsambitionen an.
8,1km
 
Northug bei 8,1km 17,3 Sekunden vor Clara! Damit bahnt sich nach langer Zeit wieder ein Führungswechsel im Ziel an.
6,4km
 
Cologna bleibt bei dieser Marke hinter Northug zurück. 11,2 Sekunden beträgt der Rückstand.
6,4km
 
Northug führt die Rangliste auch nach 6,4 km an und geht mit einem Vorsprung von 11 Sekunden ins letzte Drittel.
Olsson
Der Schwede Olsson kann das Spitzentrio im Ziel nicht angreifen und reiht sich auf Platz 5 ein.
Northug
 
Petter Northug hat die erste Runde absolviert und dies in der bisher schnellsten Zeit.
3,1km
 
Dario Cologna (SUI) startet furios und holt sich die Bestzeit nach 3,1 Kilometern.
Kriukov
So, mit Nikita Kriukov ist nun auch der letzte Läufer auf der Strecke.
Hellner
Auch Hellner kann Clara nicht gefährden. 12 Sekunden liegt er im Ziel hinter dem Italiener.
 
Angerer und Filbrich sind jetzt auch durch. Ihre Zeiten sind aber deutlich von der Spitze entfernt, auch hier wird es wohl keine Weltcuppunkte geben.
Manificat
Im Ziel bleibt Manificat 6,3 Sekunden hinter Clara. Damit übernimmt er Platz 2.
8,1km
 
Manificat (FRA) knackt fast die Zeit von Clara nach 8,1 Kilometern. Nur exakt eine Sekunden liegt er zurück.
8,1km
 
Auch Filbrich kann die Topzeiten nicht in Gefahr bringen, er kommt als Neunter durch.
Hellner
 
Marcus Hellner notiert bei 6,4 km im Bereich von Clara und Jespersen, den Schweden werden wir jetzt in der zweiten Rennhälfte im Auge behalten.
 
Wie hat sich das deutsche Trio Marschall, Reichelt und Katz geschlagen? Leider nicht gerade überzeugend, mit Rückständen im Ziel von 48 bis 80 Sekunden auf Roland Clara sind Platzierungen in den Top 30 bereits jetzt schon außer Reichweite.
Jespersen
Auch im Ziel bleibt Jespersen hinter Clara zurück. Ein Rückstand von 9,2 Sekunden bedeutet aktuell aber Platz 2 und somit die Hoffnung auf Weltcuppunkte.
3,1km
 
Angerer ist verhalten gestartet, nach 3,1 Kilometern liegt er 10 Sekunden hinter Jespersen zurück.
8,1km
 
Aber jetzt kommt der Norweger Jespersen zur 8,1 km-Marke. Hier liegt er 3,3 Sekunden hinter Clara zurück.
Clara
Clara schafft die Zeit von 22:13 Minuten und übernimmt somit die Führung.
Angerer
Tobias Angerer ist jetzt auch unterwegs.
Koutaniemi
Mit der Nummer 62 ist Mikko Koutaniemi gestartet. Damit haben wir genau die Hälfte des Teilnehmerfeldes auf die Strecke geschickt.
Landertinger
Biathlet Landertinger ist bereits im Ziel. Seine Hoffnung auf Weltcuppunkte wird sich mit einer Zeit von 23:17 Minuten aber sicherlich nicht erfüllen.
6,4km
 
Bei der zweiten Zwischenzeiot hat jetzt der Norweger Chris Jespersen mit 7:11 Minuten die Führung übernommen.
Elliott
Noch nicht eimal die Hälfte der Athleten ist gestartet, aber der erste ist schon im Ziel. Tad Elliott setzt 23:18 Minuten eine erste Richtzeit, die aber natürlich nur sehr kurz Bestand haben wird.
3,1km
 
Roland Clara aus Italien hat nach 3,1 km mit 7:16 Minuten die Führung übernommen.
Filbrich
Tröpfchenweise starten jetzt auch schon die ersten Topleute. Jens Filbrich beispielsweise muss heute schon mit Nummer 54 ran.
3,1km
 
Indes hat Remo Fischer (SUI) nach 3,1 km die Zwischenbestzeit vor seinem Landsmann Toni Livers übernommen.
 
Auch Tom Reichelt und Andreas Katz haben das Rennen jetzt aufgenommen.
Piller Cottrer
Ihm folgt direkt einer der ganz großen Namen im Skilanglauf. Pietro Piller Cottrer hängt auch im Alter von 37 Jahren noch eine Saison an.
Marschall
Und nun ist wie angekündigt mit Philipp Marschall der erste Deutsche auf der Strecke.
Landertinger
Biathleten beim Langlauf, das kennen wir eigentlich nur von den Norwegern. Aber heute versucht auch einmal ein Österreicher sein Glück. Dominik Landertinger hat sich als Ziel gesetzt, Weltcuppunkte zu holen. Das ist sehr ambitioniert.
 
Die ersten Läufer sind gestartet!
 
 
Nicht starten kann Franz Göring. Die Zerrung aus der Sprintquali, die ihn schon gestern passen lassen musste, lässt auch heute kein Rennen zu.
 
 
Als erster Deutscher wird Philipp Marschall als 19. ins Rennen gehen. Dann folgen Tom Reichelt mit Nummer 26 und Andreas Katz als 30.
 
 
124 Starter gehen heute ins Rennen, richtig interessant wird es natürlich erst, wenn die letzte Gruppe loslegt.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Kuusamo zum Rennen über 10 km Freistil der Herren.
Nr.
Name
25.
Maurice Manificat
28.
Roland Clara
44.
Chris Andre Jespersen
103.
Axel Teichmann
104.
Matias Strandvall
105.
Ola Vigen Hattestad
106.
Andrew Newell
107.
Petter Northug
108.
Alexander Legkov
109.
Anton Gafarov
110.
Eldar Roenning
111.
Lasse Paakkonen
112.
Peeter Kummel
113.
Timo Simonlatser
114.
Dario Cologna
115.
Ilia Chernousov
116.
Alexey Petukhov
117.
Nikolay Chebotko
118.
Jesper Modin
119.
Len Valjas
120.
Anssi Pentsinen
121.
Eirik Brandsdal
122.
Oeystein Pettersen
123.
Teodor Peterson
124.
Nikita Kriukov
Pos.
Name
Zeit
Diff.