Das war es vom Frauenrennen. In einer halben Stunde werden die Männer über die 30 Kilometer starten. Bis dann!
Fazit
Vier Norwegerinnen sind vorne. Das war auch kaum anders zu erwarten. Die Dominanz ist schon fast beängstigend. Beste Deutsche ist Katrin Zeller auf einem guten 15. Rang. Sie hat einen Rückstand von fast zweieinhalb Minuten.
Bjoergen
Doch Marit Bjoergen kann auch sie nicht schlagen. Mit über vierzig Sekunden Vorsprung dominiert sie auch diesen Wettkampf!
Skofterud
Der Tag der Norwegerinnen findet mit Vibeke Skofterud eine weitere Fortsetzung. Wahnsinnige 0.4 Sekunden ist sie noch einmal schneller.
Johaug
Noch schneller ist allerdings ihre Landsfrau Therese Johaug!
Kristoffersen
Doch da ist schon die nächste Norwegerin. Martine Kristoffersen freut sich über eine neue Bestzeit. Sie ist noch einmal sechs Sekunden schneller.
Kowalczyk
Justyna Kowalczyk pulverisiert die Bestzeit, ist eine halbe Minute vor der ärgsten Konkurrenz.
Saarinen
Aino-Kaisa Saarinen ist die nächste Finnin und bei ihr reicht es. Mit 37:53.5 ist sie nun vorne.
Sarasoja-Lilja
Riikka Sarasoja-Lilja kämpft, aber für die Bestzeit reicht es nicht ganz. Sie ist gut sechs Sekunden dahinter.
Brooks
Holly Brooks hat auf der letzten Runde Zeit verloren. Am Ende liegt sie nur noch sechs Sekunden vor Zeller auf dem aktuell zweiten Rang.
Bjoergen
Marit Bjoergen baut ihren Vorsprung auf der Strecke immer weiter aus. Nach vier Kilometern ist sie schon fast elf Sekunden hinter Therese Johaug und noch einmal zwanzig Sekunden vor Skofterud. Das wird heute einmal mehr ein Tag der Norwegerinnen.
Zeller
Sehr viel weiter vorne ist Katrin Zeller zu finden. Die Deutsche ist zufrieden, denn sie ist nur 28.5 Sekunden hinter der aktuellen Bestzeit im Ziel.
Böhler
Steffi Böhler sprintet ins Ziel. Sie weist einen Rückstand von achtzig Sekunden auf.
Siegel
Monique Siegel hat das Ziel schon erreicht. Aktuell führt Anouk Faivre Picon mit 37:59.1. Monique Siegel ist 90 Sekunden dahinter auf dem aktuell vierten Rang zu finden.
Ringwald
Sandra Ringwald kann da nicht mithalten. Sie hat schon über eine Minute auf die Spitze verloren. Die Nachwuchsläuferin wirkt neben den Superstars ein wenig deplatziert. Aber sie kann heute viel lernen.
Bjoergen
Am Start wirkte Marit Bjoergen nicht so locker wie sonst. Doch dieser Eindruck täuschte. Mit 6:13.6 übernimmt sie die Spitze, an der nun gleich drei Norwegerinnen zu finden sind.
Skofterud
Vibeke Skofterud ist 7.7 Sekunden dahinte, also vorerst auf dem zweiten Rang.
Johaug
Bärenstark ist Therese Johaug, die den Berg förmlich hinauf fliegt. Mit 6:16.7 ist die Norwegerin noch einmal fast elf Sekunden vor der bisherigen Bestzeit.
Steira
Kristin Stoermer Steita reiht sich auf den dritten Rang ein, ist 3.2 Sekunden hinter der Bestmarke.
Kowalczyk
Sehr schnell ist Justyna Kowalczyk unterwegs. Die Polin unterbietet die Zeit von Randall an der ersten Zwischenzeit noch einmal um 2.3 Sekunden.
Bjoergen
Marit Bjoergen ist die letzte Läuferin am Start. Die Norwegerin wird lautstark angefeuert.
Randall
Derweil legt Kikkan Randall eine sehr gute Zwischenzeit hin. Nach zwei Kilometern liegt sie knapp über fünf Sekunden vor der Konkurrenz.
Ringwald
Während ihre Teamkolleginnen schon ihre erste Runde absolviert haben, eröffnet Sandra Ringwald erst ihren Wettbewerb. Zwischen Skofterud und Kalla darf sie heute starten.
Saarinen
Aino-Kaisa Saarinen erreicht die erste Zwischenzeit. SIe ist nur drei Zehntel hinter Brooks, also gut ins Rennen gekommen.
Randall
Mit Kikkan Randall startet die Supersprinterin aus den USA, die ja letzte Woche in Düsseldorf den Wettbewerb gewann.
Brooks
Die Amerikanerin Holly Brooks ist nach zwei Kilometern sieben Zehntel schneller als Anouk Faivre Picon und übernimmt die Spitze.
Zeller
Zeller hat hingegen auf den letzten zwei Kilometern nur eine Sekunde verloren und sich auf den dritten Rang nach vierzehn Starterinnen vorgekämpft. Sie wird also schneller nach einem etwas behäbigen Start.
Böhler
Steffi Böhler hat an dieser Marke 27 Sekunden verloren.
Siegel
Nach vier Kilometern ist Siegel bereits 42.8 Sekunden hinter der erst einmal führenden Faivre Picon zurück.
Siegel
Nun wurde die Zeit von Siegel erneut korrigiert. Nun soll sie angeblich um dreißig Sekunden zurückliegen. Die berühmten 'Schweizer Uhren' müssen offenbar noch ein wenig justiert werden für den Winter.
Zeller
Gut elf Sekunden ist Katrin Zeller nach zwei Kilometern zurück.
Böhler
Steffi Böhler reiht sich sechs Sekunden dahinter auf dem fünften Rang ein.
Siegel
Die Zeit von Siegel wurde korrigiert. Sie soll nun gemeinsam mit Favre Picon an der Spitze liegen nach zwei Kilometern mit 6:35.8.
Siegel
An der ersten Marke nach zwei Kilometern führt derzeit die Italienerin Rupil. Siegel ist zehn Sekunden zurück auf dem dritten Rang.
Stephen
Elizabeth Stephen aus den USA ist die erste gesetzte Athletin. Ab sofort starten nacheinander immer eine gesetzte Läuferin, dann eine ungesetzte Außenseiterin.
Zeller
Und auch Katrin Zeller startet früh in den Wettkampf.
Böhler
Stefanie Böhler ist unterwegs. Sie sucht noch ihre Form. In einer halben Stunde werden wir wissen, wie weit sie zu Beginn dieses Winters ist.
Siegel
Monique Siegel ist die erste Starterin des DSV, die sich auf dem Weg macht.
Nyvltova
Im Takt von dreißig Sekunden folgen nun die anderen Läuferinnen. Eva Nyvltova folgt deshalb auch schon.
Janeckova
Ivana Janeckova eröffnet das Rennen.
vor Beginn
Fünf Minuten sind es noch zum Start. Die Sonne strahlt vom Himmel, der allerdings auch bewölkt ist. Doch derzeit hat die Sonne ein Loch gefunden und wärmt die Gemüter der Fans. Die Voraussetzungen sind bestens.
vor Beginn
Die Norwegerin ist auch die große Favoritin für den heutigen Tag. Sie hat schon wieder eine Bombenform. Vier Läuferinnen schickt Jochen Behle in die Loipe. Dies sind Sandra Ringwald, Katrin Zeller, Stefanie Böhler und Monique Siegel. Dem Quartett kann man aber keine großen Chancen einräumen.
vor Beginn
Für das Frauenrennen haben heute 67 Athletinnen gemeldet. Zum Abschluss wird, wie gewohnt, Superstar Marit Bjoergen starten.
vor Beginn
Am letzten Wochenende dachten die Organisatoren noch daran die Rennen am Samstag zu verkürzen, um je fünf Kilometer. Das ist vom Tisch.
vor Beginn
Es liegt genug Schnee! Nach heftigen Schneefällen in den letzten Tagen können die Rennen in Davos wie geplant stattfinden.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Davos zum Rennen über 15 km Freistil der Damen.
SjusjoenKuusamoDüsseldorfDavosRoglaOberhofOberstdorfToblachVal di FiemmeMailandOtepääMoskauRybinskNove MestoSzklarska PorebaLahtiDrammenOsloStockholmFalun
Verfolgung, 10 km
Prolog, 2,5 kmMassenstart, 10 km klassischVerfolgung, 10 km