Justyna Kowalczyk erobert mit ihrem zweiten Platz und den Punkten vom Zwischensprint das Gelbe Trikot zurück. Mit zwei Punkten Vorsprung auf Marit Bjoergen geht es zum nächsten Weltcup. Das war es für dieses Wochenende aus Rybinsk. Wir wünschen Ihnen noch ein schönen Sonntag. Bis bald!
Therese Johaug hat vom Start weg das Tempo forciert und das Feld schnell auseinander gefahren. Zunächst konnten noch Justyna Kowalczyk und Marit Bjoergen folgen, am Ende hatten aber auch diese beiden keine Chance gegen die überragende Norwegerin.
Nicole Fessel wird am Ende noch 13.. Zwei Plätze dahinter folgt Katrin Zeller. Beide haben über zwei Minuten Rückstand zur Siegerin.
Ziel
Marit Bjoergen (NOR) bringt ihren dritten Platz ins Ziel. Dahinter folgen Charlotte Kalla (SWE) und Vibeke Skofterud (NOR).
Ziel
Mit 26 Sekunden Rückstand wird Justyna Kowalczyk (POL) Zweite.
Ziel
Therese Johaug (NOR) gewinnt den Skiathlon der Damen.
14 km
Therese Johaug (NOR) läuft hier einem ungefährdeten Sieg entgegen. Ihr Vorsprung auf Justyna Kowalczyk (POL) wächst auf 15 Sekunden an.
13 km
Therese Johaug (NOR) macht ein enormes Tempo. Marit Bjoergen (NOR) als Dritte hängt 50 Sekunden zurück. Charlotte Kalla und Vibeke Skofterud schon über 70 Sekunden.
12,5 km
Dann reißt das Loch doch auf. Mit acht Sekunden Vorsprung geht Therese Johaug (NOR) in die Schlussrunde.
12 km
Therese Johaug (NOR) macht mächtig Dampf. Sie will hier vorzeitig für klare Verhältnisse sorgen, aber noch ist Justyna Kowalczyk (POL) dran.
11,2 km
Der zweite Sprint geht an Therese Johaug. Der zweite Platz wenig überraschend dann an Justyna Kowalczyk (POL). Dahinter folgt weiter Marit Bjoergen, die aber demnächst in die Verfolgergruppe zurückfällt.
11 km
An der Spitze haben Therese Johaug (NOR) und Justyna Kowalczyk (POL) 26 Sekunden Vorsprung vor Marit Bjoergen (NOR). Charlotte Kalla (SWE), Krista Latheenmaki (FIN), Vibeke Skofterud (NOR), Heidi Weng (NOR) und Riitta-Liisa Roponen (FIN) liegen noch innerhalb von einer Minute Rückstand zur Spitze.
10 km
Nicole Fessel (GER) und Katrin Zeller (GER) laufen gemeinsam mit 90 Sekunden Rückstand zur Spitze. Für beide geht es in erster Linie darum, heil ins Ziel zu kommen. Das Tempo an der Spitze war am Ende zu hoch.
9 km
Therese Johaug (NOR) läuft nun für den eigenen Deckel. Sie spannt sich vor Justyna Kowalczyk (POL) und nimmt keine Rücksicht auf Marit Bjoergen (NOR), die jetzt schon 25 Sekunden zurückliegt.
8 km
Ein Quintett mit Charlotte Kalla (SWE), Krista Latheenmaki (FIN), Vibeke Skofterud (NOR) und Heidi Weng (NOR) bilden eine erste Verfolgergruppe.
7,5 km
Justyna Kowalczyk (POL) wechselt als erste die Skier. Sie geht nun auf die zweite Rennhälfte im freien Stil.
7 km
Marit Bjoergen (NOR) verliert immer mehr den Kontakt. Nun macht auch Justyna Kowalczyk Druck. Sie kann hier wieder um die Weltcupführung laufen.
6,5 km
Im Anstieg hat Marit Bjoergen (NOR) leichte Probleme. Trotzdem macht Therese Johaug (NOR) an der Spitze weiter das Tempo.
5 km
Vibele Skofterud (NOR) und Heidi Weng (NOR) führen das Verfolgerfeld an. Beide haben natürlich nur bedingt Interesse, den Rückstand auf die Teamkolleginnen zu verkürzen.
4,5 km
Nicole Fessel (GER) liegt als beste Deutsche 29 Sekunden hinter dem Führungstrio, mischt in der großen Verfolgergruppe noch gut mit. Stefanie Böhler (GER) und Katrin Zeller (GER) liegen bereits weit zurück.
4 km
Wahnsinn. Der Vorsprung des Trios an der Spitze wächst auf über 20 Sekunden an. Justyna Kowalczyk (POL) macht das Tempo. Die Polin holt sich auch den ersten Zwischensprint.
3 km
Marit Bjoergen (NOR), Therese Johaug (NOR) und Justyna Kowalczyk (POL) laufen schon mit fast zehn Sekunden Vorsprung vor dem Rest. Wird das Feld dieses Loch überhaupt noch zufahren können?
2 km
Das geht ja gut los. Da ist noch keine Runde absolviert, da setzten sich mit Marit Bjoergen (NOR), Therese Johaug (NOR) und Justyna Kowalczyk (POL) gleich die drei Hauptfavoritinnen vom Rest ab.
1,5 km
Therese Johaug (NOR) klemmt sich gleich vor das Feld und sorgt für ein hohes Tempo. Sie und Marthe Kristoffersen (NOR) sind sicherlich angestellt, für Marit Bjoergen (NOR) zu arbeiten.
1 km
Nach einem Sturz im ersten Anstieg fällt das Feld kurz auseinander. Hinten müssen einige warten, ehe es auf der Strecke weitergeht.
0,5 km
Wie bei den Herren geht es zunächst im klassischen Stil los. Nach drei Runden werden Skier und Stöcke gewechselt. Dann folgen noch drei Runden in freier Technik.
Start
53 Läuferinnen machen sich auf. Das Rennen ist freigegeben.
vor Beginn
Auch heute schickt der DSV mit Katrin Zeller, Nicole Fessel und Stefanie Böhler wieder ein Trio ins Rennen. Zeller konnte gestern lange in der erweiterten Spitze mitlaufen und wurde am Ende gute Elfte.
vor Beginn
So reichte es nur zu einem siebten Platz. Marit Bjoergen holte sich mit ihrem Sieg auch das Gelbe Trikot der Gesamtweltcupführenden zurück. Die beiden großen Kontrahentinnen trennen vor dem heutigen Rennen 23 Punkte.
vor Beginn
Das gestrige Rennen hatte mit Marit Bjoergen nicht nur eine strahlende Siegerin, sondern mit Justyna Kowalczyk auch eine große Verliererin. Die Polin musste schon früh im Rennen den Kontakt zur Spitze abreißen lassen und fing sich so auf den letzten Kilometern einen Rückstand von fast 40 Sekunden ein.
vor Beginn
Bei den Herren eben haben sich die Favoriten lange belauert und letztlich erst eine Entscheidung in der letzten Runde gesucht. Das könnte bei den Damen gleich ganz anders aussehen. Ähnlich wie gestern im Massenstart erwarten wir eigentlich einen Kampf von der ersten Runde an.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Rybinsk zum Skiathlon über 2 x 7,5 km der Damen.
SjusjoenKuusamoDüsseldorfDavosRoglaOberhofOberstdorfToblachVal di FiemmeMailandOtepääMoskauRybinskNove MestoSzklarska PorebaLahtiDrammenOsloStockholmFalun
Verfolgung, 10 km
Prolog, 2,5 kmMassenstart, 10 km klassischVerfolgung, 10 km