Das war es für heute aus Rybinsk. Morgen sind wir ab 9:30 Uhr wieder für Sie zur Stelle. Bis dahin!
Katrin Zeller war hier lange vorn mit dabei. Am Ende verpasst sie die Top Ten knapp und wird Elfte. Jessica Diggings, die schon in Moskau sensationell das Finale erreichte, zeigt auch hier ihre gute Form und wird vor Justyna Kowalczyk Fünfte, das beste Ergebnis ihrer Karriere.
Mit ihrem Sieg übernimmt Marit Bjoergen auch wieder die Führung im Gesamtweltcup. So wird die Norwegerin dann morgen in Gelb auf den Skiathlon über 15 Kilometer gehen.
Ziel
Mit 39 Sekunden Rückstand erreicht Justyna Kowalczyk (POL) das Ziel als Siebte
Ziel
Auch der dritte Platz wird im Foto-Finish zwischen Therese Johaug (NOR) und Marthe Kristoffersen (NOR) entschieden. Kristoffersen hat das Näschen vorn.
Ziel
Marit Bjoergen (NOR) spielt ihre Qualitäten im Sprint aus und zieht lieht locker vorbei. Die Norwegerin gewinnt den Massenstart. Der zweite Platz geht an Charlotte Kalla (SWE).
9,5 km
Charlotte Kalla (SWE) und Marit Bjoergen (NOR) machen hier den Tagessieg unter sich aus. Ihr Vorsprung ist riesig. Der letzte Anstieg ist absolviert.
9 km
Justyna Kowalczyk (POL) ist mit 23 Sekunden Rückstand Sechste. Bleibt Bjoergen vorn an der Spitze, dann ist die Polin das Gelbe Leibchen wieder los.
8,5 km
Therese Johaug (NOR) fällt aus dem Trio an der Spitze raus. Charlotte Kalla (SWE) und Marit Bjoergen (NOR) sind nun allein an der Spitze.
8 km
Justyna Kowalczyk (POL) wird heute nicht gewinnen. Ihr Rückstand wächst auf zehn Sekunden an.
7,5 km
Es geht in die Schlussrunde. An der Spitze laufen Charlotte Kalla (SWE), Therese Johaug (NOR) und Marit Bjoergen (NOR) mit einem kleinen Vorsprung von dem REst.
7 km
Charlotte Kalla (SWE) läuft nun ein der Spitze. Justyna Kowalczyk (POL) liegt weiter nur an fünfter Stelole, scheint heute auch nicht das beste Material zu haben.
6,5 km
Therese Johaug (NOR), Marit Bjoergen (NOR) und Marthe Kristoffersen (NOR) bilden hier ein taktisches Trio und forcieren weiter das Tempo. Justyna Kowalczyk (POL) muss ein wenig um den Anschluss lämpfen.
6 km
In Richtung Zwischensprint wird das Tempo noch einmal erhöht. Justyna Kowalczyk (POL) holt sich die Höchstpunktzahl vor Marit Bjoergen (NOR) und Therese Johaug (NOR).
5 km
Nicole Fessel (GER) und Katrin Zeller (GER) können noch den Anschluss zur Spitze halten. Es geht in die dritte Runde.
4 km
Therese Johaug (NOR), Justyna Kowalczyk (POL), Marit Bjoergen (NOR), Marthe Kristoffersen (NOR) und Charlotte Kalla haben vorn einen minimalen Vorsprung. Nicht unwahrscheinlich, dass eine dieser fünf Damen heute die Siegerin stellt.
3 km
Als einzige DSV-Starterin kann sich Nicole Fessel (GER) in der Spitzengruppe festsetzen.
2,5 km
Nach der ersten Runde hat sich an der Spitze bereits eine Gruppe mit rund zehn Athletinnen leicht abgesetzt. Charlotte Kalla (SWE) löst Justyna Kowalczyk (POL) an der Spitze ab. Marit Bjoergen zeigt sich weit vorn.
1,5 km
Stefanie Böhler (GER) hat früh Probleme und hängt schon relativ weit zurück.
1 km
Schon im ersten Anstieg zieht sich das Feld auseinander. Neben Justyna Kowalczyk (POL) zeigt sich auch Therese Johaug früh im Wind.
0,5 km
Die Strecke ist im Gegensatz zu den Herren leicht verändert. Justyna Kowalczyk (POL) diktiert gleich das Tempo.
Start
Das Rennen der Damen ist freigegeben.
vor Beginn
Für den DSV gehen gleich Katrin Zeller, Stefanie Böhler und Nicole Fessel auf die zehn Kilometer. Im Gegensatz zu den Herren wird es gleich nur einen Zwischensprint um Weltcuppunkte geben. Nach sechs Kilometer werden die besten zehn Athletinnen einen bis maximal 15 Punkte einheimsen.
vor Beginn
Die Polin übernahm durch das Fehlen von Marit Bjoergen in Moskau auch die Führung im Gesamtweltcup. Gleich erleben wir dann wieder das direkte Duell der beiden derzeit besten Athletinnen in diesem Winter.
vor Beginn
Bei den Damen dürfte das Rennen gleich einen etwas anderen Charakter haben, die Spitzenkräfte werden sicher von Beginn an für ein hohes Tempo sorgen. In erster Linie kommt dafür natürlich Justyna Kowalczyk in Frage.
vor Beginn
Bei den Herren erlebten wir eben die typischen taktischen Spielchen. Über fünf Runden war das Feld eng beisammen, erst auf den abschließenden zwei Kilometern setzten sich einzelne Athleten ab und machten das Rennen unter sich aus. Tobias Angerer sorgte für die entscheidende Tempoverschärfung und belohnte sich beim Sieg von Devon Kershaw mit einem guten dritten Platz.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Rybinsk zum Massenstart-Rennen über 10 km der Damen.
SjusjoenKuusamoDüsseldorfDavosRoglaOberhofOberstdorfToblachVal di FiemmeMailandOtepääMoskauRybinskNove MestoSzklarska PorebaLahtiDrammenOsloStockholmFalun
Verfolgung, 10 km
Prolog, 2,5 kmMassenstart, 10 km klassischVerfolgung, 10 km