Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Skilanglauf in Otepää, 21.01.2012

Langlauf Liveticker

Otepää, Estland
der Herren
Zeit im Ziel Beendet
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Letzte Aktualisierung: 13:55:16
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
 
 
Das war es für heute vom Sprint aus Estland. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Samstag. Bis morgen!
Finale
Dario Cologa (SUI) hat gute Skier und diktiert auch das Finale. Der Schweizer setzt sich im kurzen Anstieg der Strecke ab. Ola Vigen Hattestad (NOR) fährt das Feld wieder zusammen. Aber am Ende sich sich Dario Cologna sicher durch und gewinnt. Zweiter wird Ola Vigen Hattestad (NOR) vor Eirik Brandsdal (NOR).
Finale
Alex Harvey (CAN), Oeystein Pettersen (NOR), Nikita Kriukov (RUS), Dario Cologna (SUI), Eirik Brandsdal (NOR) und Ola Vigen Hattestad (NOR) sorgen nun gleich für die Entscheidung bei den Herren. Die sechs Athleten machen sich bereit. Das Rennen ist eröffnet.
2. Halbfinale
Nach einem Sturz zur Rennhalbzeit sind Gleb Retivykh (RUS) und Alexander Panzhinskiy (RUS) früh raus. Es siegt Alex Harvey (CAN) vor Oeystein Pettersen (NOR). Nikita Kriukov (RUS) schafft es aber die Zeit. Genau wie Ola Vigen Hattestad (NOR) aus dem ersten Lauf.
2. Halbfinale
Gleb Retivykh (RUS), Andrew Newell (USA), Oeystein Pettersen (NOR), Nikita Kriukov (RUS), Alexander Panzhinskiy (RUS) und Alex Harvey (CAN) stehen nun zum zweiten Halbfinale bereit.
1. Halbfinale
Dario Cologna (SUI) hat das Rennen vom ersten bis zum letzten Meter im Griff und siegt klar. Eirik Brandsdal (NOR) wird im Fotoentscheid Zweiter vor Ola Vigen Hattestad (NOR).
1. Halbfinale
Dario Cologna (SUI), Paal Golberg (SWE), Eirik Brandsdal (NOR), Ola Vigen Hattestad (NOR), Kalle Lassila (FIN) und Anton Gafarov (RUS). Mal sehen, ob die drei Norweger hier den Schweizer aus der Reserve locken können.
 
 
Anton Gafarov (RUS) aus dem ersten und Alexander Panzhinskiy (RUS) aus dem zweiten Lauf haben die beste Zeit und stehen so im Halbfinale. Und geht es wieder mit den Damen weiter.
5. Viertelfinale
Der Lauf muss über das Zielfoto entschieden werden. Nikita Kriukov (RUS) sieht die Jury vor Oeystein Pettersen (NOR). Anders Gloeersen (NOR) wird Dritter.
5. Viertelfinale
Oeystein Pettersen (NOR), Jens Eriksson (SWE), Nikita Kriukov (RUS), Anssi Pentsinen (FIN), Anders Gloeersen (NOR) und Calle Halfvarsson (SWE) bestreiten nun auch schon das zehnte und letzte Viertelfinale des Rennens.
4. Viertelfinale
Gleb Retivykh (RUS) setzt sich früh ab und fährt einen lockeren Sieg ein. Andrew Newell (USA) folgt dem Russen in die nächste Runde.
4. Viertelfinale
Schlag auf Schlag geht es weiter. Gleb Retivykh (RUS), Andrew Newell (USA), Johan Kjoelstad (NOR), Igor Usachev (RUS), Johan Edin (SWE) und Sami Jauhojärvi (FIN) machen sich am Start bereit.
3. Viertelfinale
Alex Harvey (CAN) setzt sich 200 Meter vor dem Ziel ab und gewinnt. Den Sprint um den zweiten Platz holt sich Kalle Lassila (FIN) vor Peeter Kummel (EST). Der Lauf war bislang der langsamste.
3. Viertelfinale
Alex Harvey (CAN), Peeter Kummel (EST), Len Valjas (CAN), Jesper Modin (SWE), Kalle Lassila (FIN) und Curdin Perl (SUI) treten zum dritten Lauf an.
2. Viertelfinale
In einem packenden Finish wird Josef Wenzel nur Vierter und scheidet aus. Sicher weiter sind Eirik Brandsdal (NOR), und Ola Vigen Hattestad (NOR)
2. Viertelfinale
Ola Vigen Hattestad (NOR), Eirik Brandsdal (NOR), Teodor Peterson (SWE), Alexander Panzhinskiy (RUS), Kein Einaste (EST) und Josef Wenzl (GER) kämpfen um die nächsten Halbfinalplätze.
1. Viertelfinale
Dario Cologna (SUI) gibt sich keine Blöße und holt locker den Sieg vor Paal Golberg (SWE). Die starken Russen scheiden als Fünfter und Sechster aus.
1. Viertelfinale
Dario Cologna (SUI), Anton Gafarov (RUS), Paal Golberg (NOR), Nikolay Morilov (RUS), Alexey Poltoranin (KAZ) und Alexey Petukhov (RUS) gehen in den ersten Herren-Lauf. Das ist eine durchaus interessante Zusammenstellung von Läufern.
vor Beginn
 
Aus deutscher Sicher hat nur Josef Wenzel den Sprung ins Viertelfinale geschafft. Mal sehen, ob er wieder so ein sensationelles Ergebnis einfährt wie vor einer Woche in Mailand, als er Zweiter wurde.
vor Beginn
 
So wird sich Dario Cologna die große Kristallkugel wohl erneut sichern können. Der Schweizer war im Vorlauf der Schnellste auf der 1,4 Kilometer langen Runde.
vor Beginn
 
Bei den Herren scheint die Entscheidung um den Gesamtweltcup gefallen zu sein. Nach seiner Niederlage bei der Tour de Ski konzentriert sich Petter Northug nun auf den berühmten Wasa-Lauf und lässt einige Weltcups sausen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Otepää zum Sprint klassisch der Herren.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Nr.
Name
1.
Dario Cologna
2.
Gleb Retivykh
3.
Oeystein Pettersen
4.
Ola Vigen Hattestad
5.
Alex Harvey
6.
Peeter Kummel
7.
Eirik Brandsdal
8.
Jens Eriksson
9.
Andrew Newell
10.
Anton Gafarov
11.
Paal Golberg
12.
Johan Kjoelstad
13.
Nikita Kriukov
14.
Teodor Peterson
15.
Len Valjas
16.
Jesper Modin
17.
Alexander Panzhinskiy
18.
Anssi Pentsinen
19.
Igor Usachev
20.
Nikolay Morilov
21.
Alexey Poltoranin
22.
Johan Edin
23.
Anders Gloeersen
24.
Kein Einaste
25.
Kalle Lassila
26.
Curdin Perl
27.
Josef Wenzl
28.
Calle Halfvarsson
29.
Sami Jauhojärvi
30.
Alexey Petukhov
Pos.
Name
Zeit
Diff.