Petter Northug übernimmt in der Gesamtwertung die Führung von Axel Teichmann. Die Herren müssen am Neujahrtag im Massenstart schon um 13 Uhr ran. Wir sind dann wieder live für Sie zur Stelle bis dahin!
Finale
Es wird ein russischer Vierfachsieg. Nikita Kriukov (RUS), Alexey Petukhov (RUS), Nikolay Morilov (RUS) und Dmitriy Japarov (RUS) lautet die Reihenfolge im Ziel. Im Kampf um die Gesamtwertung holt sich Dario Cologna (SUI) den fünften Platz vor Petter Northug (NOR).
Finale
Die vier Russen machen das Rennen an der Spitze. Am Ende des Feldes belauern sich Petter Northug (NOR) und Dario Cologa (SUI).
Finale
Das Finale beginnt mit einem Fehlstart. Die sechs Athleten müssen Kehrtwende machen.
Finale
Nikita Kriukov (RUS), Alexey Petukhov (RUS), Dmitriy Japarov (RUS) Petter Northug (NOR), Dario Cologa (SUI) und Nikolay Morilov (RUS) machen sich für das letzte Rennen des Tages bereit.
2. Halbfinale
Dmitriy Japarov (RUS) siegt vor Northug (NOR). Der Lauf war deutlich langsamer als der erste. Daher schaffen Dario Cologa (SUI) und Nikolay Morilov (RUS) noch die Qualifikation für das Finale.
2. Halbfinale
Petter Northug (NOR), Maurice Manificat (FRA), Timo Simonlaster (EST), Maxim Vylegzhanin (RUS), Teodor Peterson (SWE) und Dmitriy Japarov bestreiten das zweite Halbfinale.
1. Halbfinale
Dario Cologa (SUI) droht das Aus im Halbfinale. Der Schweizer wird nur Vierter. Es siegt Nikita Kriukov (RUS) vor Alexey Petukhov (RUS) und Nikolay Morilov (RUS). Das war perfekte russische Teamarbeit.
1. Halbfinale
Das erste Herren-Halbfinale ist gestartet. Alexey Petukhov (RUS), Nikolay Morilov (RUS), Dario Cologna (SUI), Nikita Kriukov (RUS), Devon Kershaw (CAN) und Marcus Hellner (SWE) messen ihre Kräfte.
Über die Lucky-Looser-Wertung kommen noch Marcus Hellner (SWE) aus dem ersten und Teodor Peterson (SWE) aus dem dritten Lauf durch. Damit stehen die zwölf Halbfinalisten fest. Es geht mit den Semifinals der Damen weiter.
5. Viertelfinale
Timo Simonlaster (EST) gewinnt den letzten Lauf vor Maxim Vylegzhanin (RUS).
5. Viertelfinale
Das letzte Viertelfinale bestreiten Maxim Vylegzhanin (RUS), Emil Joensson (SWE), Nicolay Chebotko (KAZ), Timo Simonlaster (EST), Fabio Pasini (ITA) und Andrew Newell (USA). Das Rennen ist gestartet.
4. Viertelfinale
Im bislang langsamsten Rennen bei den Herren gewinnt Petter Northug (NOR) vor Maurice Manificat (FRA). Der Franzose hatte sich als 29. nur knapp für den Nachmittag qualifiziert.
4. Viertelfinale
Petter Northug (NOR), Cyril Miranda (FRA), Alexander Bessmertnykh (RUS) Peter Mlynar (SVK); Alexander Leghov (RUS) und Maurice Manificat (FRA) treten im vierten Lauf gegeneinander an.
3. Viertelfinale
Auch für den nächsten Deutschen ist das Viertelfinale Endstation. Jodef Wenzl (GER) scheidet als Fünfter aus. Es setzen sich Dmitriy Japarov (RUS)und Devvon Kershaw (CAN) durch.
3. Viertelfinale
Es folgt schnell Rennen auf Rennen. Das dritte Viertelfinale bestreiten Dmitriy Japarov (RUS), Josef Wenzl (GER), Teodor Peterson (SWE), Devvon Kershaw (CAN), Sami Jauhojaervi (FIN) und Ilia Chernousov (RUS).
2. Viertelfinale
Fünf Athleten liefern sich bis zum Zielstrich ein heißes Duell. Dario Cologna (SUI) muss sich als Zweiter knapp Nikolay Morilov (RUS) geschlagen geben.
2. Viertelfinale
Im zweiten Lauf starten gleich Dario Cologna (SUI), Nikolay Morilov (RUS), Alex Harvey (CAN), Eldar Roenning (NOR), Martin Jaks (CZE) und Peeter Kummel (EST).
1. Viertelfinale
Die ersten Drei kommen fast zeitgleich an. Es siegt Alexey Petukhov (RUS) vor Nikita Kriukov (RUS) und Marcus Hellner (SWE). Tim Tscharnke (GER) ist ohne jede Chance.
1. Viertelfinale
Und nun folgen die Viertelfinalläufe der Herren. Alexey Petukhov (RUS), Nikita Kriukov (RUS), Marcus Hellner (SWE), Federico Pellegrino (ITA), Tim Tscharnke (GER) und Kein Einaste (EST) machen sich zum ersten Rennen bereit.
vor Beginn
In den fünf Viertelfinalläufen starten jeweils sechs Athleten, die zwei besten sind sicher für das Halbfinale qualifiziert. Darüber hinaus schaffen noch die zwei Zeitbesten der Läufe den Sprung in den nächsten Lauf.
vor Beginn
Nach ihrem gestern so überzeugenden Auftritt haben Axel Teichmann, Tobias Angerer und Jens Filbrich allesamt den Sprung unter die besten 30 verpasst. Josef Wenzl wurde in der Qualifikation Sechster, ansonsten ist nur noch Tim Tscharnke im Viertelfinale dabei. Die beste Zeit am Mittag schaffte der Russe Alexey Petukhov vor Petter Northug.
vor Beginn
Da im Sprint die Zielzeiten eine unterordnete Rolle spielen, werden heute für die Gesamtwertung Bonussekunden verteilt. Der Tagessieger bekommt 60 Bonussekunden, der Zweite 56, der Dritte 52 und der 30 noch eine Bonussekunde auf seine Gesamtzeit.
vor Beginn
Heute steht nun der erste Sprint im klassischen Stil auf den Programm. Am heutigen Mittag fand bereits die Qualifikation statt. Die 30 für die Viertelfinalrennen Qualifizierten entnehmen Sie bitte der Startliste rechts.
vor Beginn
Doch Teichmann kam durch. Der 32-Jährige war auch der Zielgeraden nicht mehr einzuholen und fuhr so den ersten Sieg seit den olympischen Spielen vor knapp zwei Jahren ein. Der Thüringer übernahm mit dem Erfolg auch die Gesamtwertung der Tour de Ski. Die Favoriten auf den Gesamtsieg Petter Northug und Dario Cologna finden sich auf den Plätzen zwei und drei wieder.
vor Beginn
Die deutschen Herren konnten gestern ein Ausrufezeichen setzen. Im Verfolgungsrennen bestimmten Tobias Angerer, Jens Filbrich und Axel Teichmann das Renngeschehen in der großen Spitzengruppe. Angerer und Filbrich hatten Pech, dass sie in der letzten Abfahrt in einen Sturz mit dem Vorjahressieger Dario Cologna verwickelt waren.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Oberstdorf zum Sprint klassisch der Herren.
SjusjoenKuusamoDüsseldorfDavosRoglaOberhofOberstdorfToblachVal di FiemmeMailandOtepääMoskauRybinskNove MestoSzklarska PorebaLahtiDrammenOsloStockholmFalun
Verfolgung, 15 km
Prolog, 3,75 kmMassenstart, 15 km klassischVerfolgung, 15 km