Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Skilanglauf in Mailand, 14.01.2012

Langlauf Liveticker

Mailand, Italien
der Herren
Zeit im Ziel Beendet
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Letzte Aktualisierung: 13:51:02
Ende
 
Ich danke für Ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung vom Langlauf-Sprint der Herren und wünsche ein angenehmes Wochenende.
Ende
 
Weiter geht es morgen ab 12 Uhr. Dann beginnen in Mailand die Team-Sprints der Damen und Herren. Wir sind natürlich auch dann wieder live für Sie dabei.
Ende
 
An den Weltcupständen hat sich nichts wesentliches geändert, in der Sprintwertung schaffte Josef Wenzl mit seinem zweiten Platz allerdings den Sprung unter die Top-10.
Finale
Wenzl geht als Erster in die letzte Kurve, doch Brandsdal gewinnt vor dem Deutschen. Glückwunsch! Dritter wird der Schwede Peterson, Morilov, Petukhov und Hattestad belegen die weiteren Ränge.
Finale
 
Josef Wenzl fährt vorn weg, die beiden Russen halten sich noch zurück...
Finale
Zwei Russen, zwei Norweger, ein Schwede und der deutsche Josef Wenzl laufen um den Sieg in Mailand. Favorit dürfte Alexey Petukhov sein, aber auch Nikolay Morilov hat bisher überzeugt. Eirik Brandsdal und Ola Vigen Hattestad sowie der Schwede Teodor Peterson sind ebenfalls hoch einzuschätzen. Höher als Außenseiter Wenzl?
 
 
Bis gleich zum Herrenfinale, weiter geht es zunächst mit den Damen.
2. Halbfinale
Der Russe Petukhov führt lange ganz locker, es gewinnt aber Teodor Peterson vor Ola Vigen Hattestad. Dritter wird Morilov mit 2:40,1 Minuten. Er ist damit genauso im Finale wie Renato Pasini mit 2:41,0 Minuten.
2. Halbfinale
Die zweiten Sechs starten: Christoph Eigenmann, Ola Vigen Hattestad, Nikolay Morilov, Renato Pasini, Teodor Petersen und Alexey Petukhov fighten um die letzten Plätze im Finale.
1. Halbfinale
Josef Wenzl führt auch noch nach der ersten Runde, doch reicht das? Ja! Brandsdal gewinnt zwar, aber vor Josef Wenzl. Dritter wird Matias Strandvall mit 2:42,7 vor dem zeitgleichen Fulvio Scola.
1. Halbfinale
Neben Josef Wenzl laufen Eirik Brandsdal, Anton Gafarov, Federico Pellegrino, Fulvio Scola und Matias Strandvall im ersten Halbfinale.
 
 
Und damit stehen die zwölf Halbfinalisten - siehe Startliste - fest. Es geht nun mit den Damen weiter.
5. Viertelfinale
Teodor Peterson gewinnt vor Christoph Eigenmann, die beiden Zeitschnellsten kommen damit aus dem vierten Durchgang.
5. Viertelfinale
Das letzte Viertelfinale bringt Stanislav Bogdanov (RUS), Christoph Eigenmann (SUI), Calle Halfvarsson (SWE), Simeon Hamilton (USA), Andrew Newell (USA) und Teodor Peterson (SWE) zusammen.
4. Viertelfinale
Die Russen Gafarov und Petukhov führen die Sechser-Gruppe an, im Ziel ist Petukhov auch vorn, allerdings vor Ola Vigen Hattestad. Dritter wird Anton Gafarov mit 2:39,2 und damit ist er auch qualifiziert. Selbst Renato Pasini mit 2:39,3 ist noch dabei.
4. Viertelfinale
Im vierten Viertlefinale treffen Roddy Darragon (FRA), Anton Gafarov (RUS), Ola Vigen Hattestad (NOR), Peeter Kummel (EST), Renato Pasini (ITA) und Alexey Petukhov (RUS) aufeinander.
3. Viertelfinale
Jesper Modin lag bei der Hälfte der 1260-Meter-Strecke vor Nikolay Morilov. Federico Pellegrini gewinnt dann aber vor Anders Gloeersen. Dritter wird David Hofer mit 2:40,6 Minuten.
3. Viertelfinale
Im dritten Lauf sprinten nun Anders Gloeersen (NOR), Paal Goldberg (NOR), David Hofer (ITA), Jesper Modin ((SWE), Nikolay Morilov (RUS) und Federico Pellegrino (ITA) um die beiden ersten Plätze und damit um die direkte Qualifikation für das Halbfinale.
2. Viertelfinale
Nach der ersten Runde liegt Josef Wenzl gut im Rennen, im Ziel ist er auch vorn, prima! Eirik Brandsdal qualifiziert sich ebenfalls vor Len Valjas, für den 2:41,5 gestoppt wurden.
2. Viertelfinale
Im zweiten Lauf kämpfen neben dem deutschen Starter Josef Wenzl noch Eirik Brandsdal (NOR), Martin Jäger (SUI), Martti Jylhae (FIN), Joeri Kindschi (SUI) und Len Valjas (CAN) um den Einzug in das Halbfinale.
1. Viertelfinale
Der Finne Matias Strandvall gewinnt vor Fulvio Scola aus Italien, dritter wird Johan Edin aus Schweden mit 2:40,9 Minuten.
1. Viertelfinale
Das erste Viertelfinale der Herren bringt Robin Bryntesson (SWE), Johan Edin (SWE), Anssi Pentsinen (FIN), Fulvio Scola (ITA), Matias Strandvall (FIN) und Bernhard Tritscher (AUT) zusammen.
vor Beginn
 
Auch bei den Herren pausiert der Gesamtwertungs-Beste: In Mailand fehlen heute Dario Cologna aus der Schweiz und Petter Northug aus Norwegen. Der Führende im Sprint-weltcup ist am Start: Der Russe Alexey Petukhov (320 Punkte) könnte allerdings seine Führung einbüßen denn Teodor Peterson (Schweden, 261) könnte bei einem Sieg heute die Führung übernehmen.
vor Beginn
 
In der Qualifikation heute Mittag waren 68 Läufer am Start, darunter auch vier Deutsche. Allerdings gelang es nur dem 27-jährigen Josef Wenzl aus Zwiesel, sich für die Top-30 zu qualifizieren. Sebastian Eisenlauer, Daniel Heun und Michael Schnetzer scheiterten dagegen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Mailand zum Freistil-Sprint der Herren.
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.