Damit ist die dritte Etappe beendet. Das Finale gibt es morgen, auch wieder LIVE bei uns. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis dann!. Einen schönen Nachmittag noch.
In der Tour hat Björgen ihren Vorsprung knapp noch verteidigen können. Bei der Verfolgung morgen wird sie als erste Starten. Doch viel Vorsprung vor Kowakczyk hat sie nicht mehr.
Kristin Störmer Steira landet auf Platz 5. Charlotte Kalla wird Sechste.
Heide Weng setzt sich im Zielspring gegen Johaug durch, auf Platz 4 läuft Marit Björgen über den Strich.
Souveräner Sieg von Kowalczyk, die sich im Ziel weitere Bonusssekunden holen kann. Fesselnd ist der norwegische Zweikampf um die weiteren Podiumsplätze.
Kowalczyk stapft einem sicheren Sieg entgegen, Johaug und Weng können nicht mehr folgen. Von hinten könnte Björgen vielleicht sogar noch auflaufen.
Bei der Verteilung der Bonussekunden belegten die Norwegerinnen die Plätze 2-8. So viel dazu.
Das ist mit den Bonussekunden jetzt schon fast der Bereich, wo Kowalczyk die Führung in dieser Tour übernehmen könnte. 50 Sekunden Rückstand hatte sie vor dem Rennen.
Kowalczyk geht als erste in das Steilstück, Johaug und Weng können nicht folgen. Sie holt die 15 Sekunden vor Johaug (12) und Weng (10). Björgen hat inzwischen schon 26 Sekunden Rückstand. Immerhin bringt das noch acht Sekunden Gutschrift.
Johaug weiter an der Spitze, Kowalczyk greift kurz vor dem Mörderbacken an. Nebeneinander gegen sie in den Anstieg.
Nun nähern wir uns wieder dem Mörderbacken. Hier gibt es die Bonussekunden. Björgen hat schon einen deutlichen Rückstand auf die Führungsgruppe, muss hoffen, dass ihre Landsfreuen Kowalczyk nicht die vollen 15 überlassen.
Johaug vor Kowalczyk und Weng, die ja noch bei den Juniorinnen starten darf. Björgen hat wieder einen kleine Rückstand, das sind aber nur wenige Meter. Aber sind das Anzeichen von Schwäche? Pokert sie? Verwachst? Oder ist ihr langweilig, so wie sie den Weltcup dominiert?
Sieben Norwegerinnen liegen unter den ersten 10. Vielleicht können die Skandinavier ihre nationalen Meisterschaften zukünftig gleich in internationalen Rennen austragen?
Bei 5 km ist die Reihenfolge: Johaug, Kowalczyk, Björgen und Weng.Zeller (GER) liegt auf Platz 14, der Rückstand liegt nun bei guten 30 Sekunden für die Verfolger.
Km 5
Es geht auf die 5-Km-Marke zu. Kowalczyk (POL) auf dem besten Wege, sich die Bonussekunden zu sichern, auch wenn Johaug (NOR) da noch ein Wörtchen mitzureden hat. Allerdings kommen Weng (NOR) und Björgen (NOR) nun wieder heran.
Nicht angetreten zur dritten Etappe ist übrigens die Kanadierin Alysson Marshall.
Nach dem Mörderbacken kommt eine Mörderabfahrt, die man besser nicht im Pulk runterfährt. Kowalczyk an der Spitze, Björgen hat ein paar Meter auf der Abfahrt verloren. Johaug auf 2.
Und nach 2,8 Kilometer liegt das Verfolgerfeld schon 20 Sekunden zurück, erschütternd.
Für die Spitzengruppe geht es nun in den steilen Anstieg mit dem bezeichnenden Namen Mörderbacken. Kalla (SWE) hat den Anschluss verloren. Kowalczyk geht vor Johaug, Björgen und Weng über die Linie. Ein norwegisches Trio also, dass Kowalczyk begleitet.
Km 2,8
Björgen, leicht zu erkennen in ihrem gelben Trikot, hat die Spitze übernommen. Die Polin Kowalczyk läuft neben hier.
Das hat dann schon fast etwas von einem Klassenunterschied, so wie die Spitzengruppe sich hier absetzt.
Die erste Zwischenzeit gibt es nach 2,8 Kilometern. Die Reihenfolge wird typisch für ein Frauenrennen in dieser Saison sein. Im welligen Gelände hat die Verfolgergruppe die Spitzenläuferinnen schon aus den Augen verloren.
Nicole Fessel, die 1:21 Rückstand auf Björgen hat, ist von Platz 10 ins Rennen gegangen.
Therese Johaug hat sich dem Quartett angeschlossen, das sich da zügig 20-30 Meter absetzen konnte.
An der Spitze versuchen sich Björgen, Kalla, Ivanova und Kowalczyk schnell abzusetzen. Schon nach einem Kilometer sieht das Feld aus wie eine Perlenkette.
Gelaufen wird hier im klassischen Stil.
Das Rennen hat begonnen!
vor Beginn
Wie bei den Männern gibt es auch in diesem Rennen Bonussekunden, zum einen für die zehn besten beim Zwischensprint, zudem bekommen die drei Zeitschnellsten im Ziel noch mal Bonussekunden gutgeschrieben.
vor Beginn
Marit Björgen (NOR) geht mit einem Vorsprung von 21,5 Sekunden vor Charlotte Kalla (SWE) und 46,5 Sekunden vor Julia Ivanova (RUS) in die vorletzte Etappe beim Worldcupfinale in Falun.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Falun zum Massenstart-Rennen der Damen über 10 km klassisch.
SjusjoenKuusamoDüsseldorfDavosRoglaOberhofOberstdorfToblachVal di FiemmeMailandOtepääMoskauRybinskNove MestoSzklarska PorebaLahtiDrammenOsloStockholmFalun
Verfolgung, 10 km
Prolog, 2,5 kmMassenstart, 10 km klassischVerfolgung, 10 km