Hinter ihm holt sich der furios laufende Valjas den zweiten Rang vor Golberg. Der norwegische Doppeltriumph ist perfekt. Die Skandinavier bleiben eben die Vormacht im Ski Langlauf. Daran gibt es keinen Zweifel. Das war es für heute von den nordischen Wettbewerben. Am Wochenende trifft man sich in Oslo. Auf Wiedersehen!
Finale
Mit großem Vorsprung siegt Eirik Brandsdal in Drammen!
Finale
Brandsdal übernimmt die Spitze vor der letzten Kurve. Das Publikum wird noch lauter.
Finale
Mit Golberg schiebt sich nun auch der zweite Norweger nach vorne. Der Rest ist offenbar schon früh geschlagen.
Finale
Brandsdal beschleunigt, er läuft nun hinter Valjas. Das Duo hat sich ein wenig absetzen können auf Höhe des Kirchplatzes.
Finale
Joensson gelingt ein guter Start. Er setzt sich erst einmal an die Spitze. Dort wird er nun aber von Valjas abgelöst.
Finale
Das Finale wird angekündigt. Mit Eirik Brandsdal stellen die Norweger erneut den Favoriten. Außerdem haben sie mit Paal Golberg gleich noch ein heißes Eisen im Feuer. Das Startsignal ertönt.
2. Halbfinale
Valjas kann sich gemeinsam absetzen und sich für das Finale qualifizieren. Der Rest ist deutlich geschlagen. Damit sind Panzhinskiy und Golberg über die Zeit aus dem ersten Durchgang im Finale mit dabei.
2. Halbfinale
Auch im zweiten Halbfinale ist mit Clausen ein Norweger vertreten. Er bekommt es mit Valjas, Morilov, Newell, Hamilton und Retivykh zu tun.
1. Halbfinale
Ud so bleibt nur der letzte Rang. Brandsdal und Joensson sind die schnellsten. Panzhinskiy und Golberg folgen knapp dahinter.
1. Halbfinale
Wenzl gelingt es nicht sich vorne in Position zu bringen. Das sieht schlecht aus.
1. Halbfinale
Das erste Halbfinale ist unterwegs. Wenzl hat eine schwere Aufgabe vor sich, muss er sich doch gleich gegen zwei Norweger, und zwar Brandsdal und Golberg behaupten. Außerdem sind mit Joensson und Peterson zwei Sprinter der Weltklasse aus Schweden mit dabei und der Russe Panzhinskiy.
Pause
Retivykh und Peterson haben das Glück über die Zeit ins Halbfinale einzuziehen.
5. Viertelfinale
Im Finale zu Lahti war auch Kriukov. Heute scheidet er als Dritter schon im Viertelfinale aus. Clausen siegt von den Fans beflügelt vor Hamilton.
5. Viertelfinale
Im fünften Viertelfinale freuen sich die Fans auf Kent Ove Clausen. Er muss sich gegen Nikita Kriukov, Toni Ketelae, Simeon Hamilton, Devon Kershaw und Sami Jauhojaervi behaupten. Letzterer schaffte es in Lahti zuletzt ins Finale.
4. Viertelfinale
Harvey stützt früh, ist deshalb erst einmal weit zurück. Er kämpft sich an das Feld zurück, doch das kostet natürlich sehr viele Körner. Am Ende ist er chancenlos auf dem vierten Rang. Nikolay Morilov und Andrew Retivykh kommen hingegen eine Runde weiter.
4. Viertelfinale
Alex Harvey ist der Favorit in diesem Durchgang zusammen mit Gleb Retivykh. Aber Andrew Newell, Nikolay Morilov, Alexey Petukhov und Calle Halfvarsson sind gewiss nicht chancenlos.
3. Viertelfinale
Der beste Sprinter ist der Schweizer nicht. Rang vier bleibt für ihn und damit scheidet er aus. Len Valjas und Emil Joensson sind hingegen eine Runde weiter im bisher langsamsten Lauf.
3. Viertelfinale
Nun ist der Führende des Weltcups, dieser Sieg ist ihm eigentlich nicht mehr zu nehmen, Dario Cologna an der Reihe. Emil Joensson, Len Valjas, Anton Gafarov, Yuichi Onda und Lasse Paakkonen sind seine Gegner.
2. Viertelfinale
Wenzl läuft ja gerne von hinten, muss bei diesem von Beginn an mörderischem Tempo seine Taktik aber ändern. Das gelingt. Zeitgleich mit Sieger Golberg überquert er die Ziellinie auf dem zweiten Platz. Das ist das Halbfinale. Peterson muss hingegen schon auf die Zeit schauen.
2. Viertelfinale
Nun ist Josef Wenzl dran. Er hat es mit den Norwegern Paal Golberg und Hans Petter Lykkja zu tun. Brandgefährlich ist aber natürlich der Schwede Teodor Peterson. Mit Johan Edin, ebenfalls aus Schweden, und dem Esten Kein Einaste sind noch zwei Außenseiter mit von der Partie.
1. Viertelfinale
Brandsdal läuft von der Spitze weg. Natürlich sind die Fans erneut begeistert. Die Norweger hinterlassen aber auch den gewohnt blendenden Eindruck. Der Sieg geht an Brandsdal vor Panzhinskiy. Pentsinen und Steen müssen auf die Zeit hoffen.
1. Viertelfinale
Mit Eirik Brandsdal, Matias Strandvall, Anssi Pentsinen, Alexander Panzhinskiy, Andreas Myran Steen und Anto Saarepuu sind die ersten sechs Läufer auch schon unterwegs.
vor Beginn
Die Frauen sind mit ihren Viertelfinalläufen durch, also sind die Männer nun dran.
vor Beginn
Bei den Männern hat es Josef Wenzl ins Viertelfinale geschafft. Er wird im zweiten Durchgang zu sehen sein.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Drammen zum Sprint klassisch der Herren.
SjusjoenKuusamoDüsseldorfDavosRoglaOberhofOberstdorfToblachVal di FiemmeMailandOtepääMoskauRybinskNove MestoSzklarska PorebaLahtiDrammenOsloStockholmFalun
Verfolgung, 15 km
Prolog, 3,75 kmMassenstart, 15 km klassischVerfolgung, 15 km