Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Skilanglauf in Davos, 11.12.2011

Langlauf Liveticker

Davos, Schweiz
der Damen
Zeit im Ziel Beendet
Pos.
Name
Zeit
Diff.
Letzte Aktualisierung: 07:29:19
 
 
Das war es vom Sprint der Damen. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Sonntag.
 
 
Die Jury hat entschieden! Matveeva wird 2. und Falla 3.
 
 
4. ist jedenfalls Brodin, 5. van der Graff und 6. Weng.
 
 
Nächste Foto Finish-Entscheidung um die Podiumsplätze zwischen Matveeva und Falla.
 
Randall gewinnt souverän, gesprintet wird um Platz 2.
 
 
Randall attackiert! Niemand kann antworten. Sie geht mit 30 Metern Vorsprung auf die Zielgeraden.
 
 
Heidi Weng wird das erste Opfer, sie muss abreißen lassen.
 
 
Matveeva macht Tempo, noch können alle mithalten.
 
 
Der Papierform nach kämpfen die übrigen Starterinnen um Platz 3.
 
 
Finale! Favoritin ist Randall (USA), aber Metveeva (RUS) präsentierte sich bisher auch bärenstark.
 
 
Die beiden Lucky Loser im Finale sind zur Freude der Zuschauer die Schweizerin van der Graaff und Falla (NOR).
 
 
Und das zeigt sich dann im Zielsprint. Matveeva gewinnt vor Brodin und da der erste Lauf schneller war, sind Bjoergen, Kowalczyk und Crawford raus!
 
 
Kowalczyk übernimmt wieder die Führungsarbeit, aber das sind jetzt andere Gegnerinnen als im Viertelfinale.
 
 
Zweites Halbfinale mit Matveeva, Kowalczyk, Crawford und Bjoergen. Da traue ich mir keine Prognose zu. Vor allem da wir auch Brodin und Skofterud nicht unterschätzen dürfen.
 
 
Weng hatte als 30. der Qualifikation großes Glück, überhaupt in die K.O.-Duelle zu kommen und jetzt steht sie sogar im Finale.
 
 
Kurz vor dem Ziel entledigt sich die US-Amerikanerin dann doch ihrer Verfolgerinnen. Diese sprinten um Platz 2 und den sichert sich mit Heidi Weng eine der drei Norwegerinnen.
 
 
Kikkan Randall macht das Tempo, aber keine Läuferin lässt sich abschütteln.
 
 
Das erste Halbfinale steht an. Randall trifft auf van der Graff, Fabjan, Falla, Jacobsen und Weng. Toller Lauf!
 
 
Es reicht leider nicht über die Zeit für Denise Herrmann, beide Lucky Loser kommen aus Lauf 1. Es sind die Norwegerinnen Weng und Skofterud.
 
 
Crawford gewinnt vor Bjoergen, Herrmann wird tatsächlich Dritte.
 
 
Aktuell ist Herrmann auch auf Kurs für Platz 3. Aber die beiden vor ihr sind in Reichweite.
 
 
Bjoergen und Crawford sind natürlich zu favorisieren, aber mit einer guten Zeit würde ja auch Platz 3 reichen.
 
 
Zweite Chance für den DSV. Denise Herrmann trifft im letzten Viertelfinale auf Bjoergen (NOR), Crawford (CAN), Brooks (USA), Öahteenmaki (FIN) und Jones (CAN).
 
 
Es reicht nicht für die Deutsche, sie wird 3. Vorne stürzt Flugstad (NOR). Matveeva gewinnt vor Brodin.
 
 
Matveeva gibt wie zu erwarten war das Tempo vor. Hanna Kolb ist noch dabei, aber nicht in guter Position für den Zielsprint.
 
 
Lauf 4 mit der einer der beiden Deutschen, nämlich Hanna Kolb. Sie trifft unter anderem auf die starke Russin Matveeva und Brodin (SWE) und Malvalehto (FIN).
 
 
Kowalczyk mit einem beeindruckenden Start-Ziel-Sieg! Platz 2 sichert sich Fabjan ganz knapp im Fotofinish gegen Nikolaeva.
 
 
Im dritten Lauf sehen wir als Favoritinnen Fabjan (SLO) und Kowalczyk (POL). Und die Polin macht vom Start weg das Tempo.
 
 
Und sie bestätigt dieses tolle Ergebnis. Platz 1für sie und Astrid Jacobsen ist ebenfalls für das Halbfinale qualifiziert.
 
 
In Lauf 2 achten wir besonders auf die in der Quali ganz starke Schweizerin Laurien van der Graaf.
 
 
Kikkan Randall gewinnt vor Maiken Caspersen Falla, die beiden sind fix im Halbfinale. Heidi Weng (NOR) überrascht mit Platz 3 und hofft auf die Zeit.
 
Es geht los mit dem ersten Lauf. Und der ist gleich toll besetzt! Randall, Falla, Dotsenko, Saaarinen, Skofterud und Weng treffen aufeinander.
 
 
Um 14:30 Uhr beginnen die Viertelfinalläufe.
 
 
Charlotte Kalla, die in Kuusamo noch Zweite wurde, ist als 35. bereits ausgeschieden und teilt somit das Schicksal der vier deutschen Mädels.
 
 
Die 30 für die Viertelfinalrennen qualifizierten entnehmen Sie bitte der Startliste rechts. Die schnellste Zeit schaffte Kikkan Randall (USA) vor Natalia Matveeva (RUS) und Marit Björgen (NOR). Diese drei dürfen wir auch im Finale erwarten.
 
 
Die Qualifikation ist absolviert und diese brachte ein ziemliches Debakel für die DSV-Läuferinnen. Nur Hanna Kolb und Denise Herrmann qualifizierten sich. Stefanie Böhler, Sandra Ringwald, Monique Siegel und Katrin Zeller müssen bereits ihre Sachen packen, da der Wettkampftag für sie vorzeitig beendet ist.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Davos zum Freistil-Sprint der Damen.
Nr.
Name
1.
Kikkan Randall
2.
Natalia Matveeva
3.
Marit Bjoergen
4.
Laurien Van der Graaf
5.
Vesna Fabjan
6.
Justyna Kowalczyk
7.
Katja Visnar
8.
Chandra Crawford
9.
Hanna Brodin
10.
Maiken Caspersen Falla
11.
Anastasia Dotsenko
12.
Mona-Lisa Malvalehto
13.
Denise Herrmann
14.
Natalia Korosteleva
15.
Riikka Sarasoja-Lilja
16.
Alenka Cebasek
17.
Astrid Jacobsen
18.
Holly Brooks
19.
Hanna Kolb
20.
Aino-Kaisa Saarinen
21.
Vibeke W Skofterud
22.
Ingvild Flugstad Oestberg
23.
Krista Lahteenmaki
24.
Anne Kyllönen
25.
Evgenia Shapovalova
26.
Svetlana Nikolaeva
27.
Laure Barthelemy
28.
Perianne Jones
29.
Daria Gaiazova
30.
Heidi Weng
Pos.
Name
Zeit
Diff.