Damit haben die Herren die Saison beendet, aber nehmen Sie doch einfach jetzt auch noch den 2. Durchgang im Riesenslalom der Damen mit, denn hier steht Vicky Rebensburg unmittelbar vor dem Gewinn der kleinen Kristallkugel.
Auch für den DSV gab es noch einmal ein tolles Resultat mit Neureuther auf der 2 und Dopfer auf der 4. Die enorme Anzahl österreichischer Fans im Skistadion von Schladming darf sich über Mario Matt freuen, der als 3. auf dem Podest steht.
Was für ein Saisonabschluss! Mit seinem vierten Weltcupsieg holt sich Andre Myhrer den Slalom-Weltcup und verdrängt Kostelic noch, der mit einem Torfehler bereits im ersten Durchgang das Rennen verlor. Dieses Missgeschick unterlief auch Marcel Hirscher, so dass Myhrer der Matchball serviert wurde, den der Schwede in höchst beeindruckender Manier verwertete.
Neureuther
Jetzt geht es um den Tagessieg! Kann Felix Neureuther seine halbe Sekunde Vorsprung verteidigen? Nein, im unteren Teil hat er dem entfesselten Lauf des Schweden nichts entgegensetzen. Aber kein Grund zur Trauer, er steht als Zweiter auf dem Podest.
Myhrer
Jetzt gilt es für Andre Myhrer! Leuchtet im Ziel die 1 auf, dann hat er den Slalom-Weltcup. Aber er hat nur 12 Hundertstel Vorsprung auf Matt. Die hat er ausgebaut bei der Zwischenzeit, was macht er im Zielhang? Alles richtig, eine Fabelzeit, 0,60 Sekunden nimmt er Matt ab. Egal, was Neureuther jetzt macht, Myhrer hat die kleine Kristallkugel und das ist sicherlich die Sensation des Winters!
Matt
Jetzt die Top 3. Mario Matt verdrängt Fritz Dopfer mit einer kontrollierten, aber fehlerfreien Fahrt.
Gross
Die Piste ist am Ende und es wird jetzt ganz schwer. Stefano Gross verliert deutlich und reiht sich als 4. ein.
Deville
Ausfall! Cristian Deville wirft das Rennen mit einem frühen Torfehler weg.
Dopfer
Bereits jetzt geht es um das Podest! Kann Fritz Dopfer den fünf vor ihm vorlegen? Zumindest bleibt er vorne, 0,27 Sekunden vor Missilier.
Missillier
Und schon wieder Führungswechsel! Aber wie knapp, gerade einmal zwei Hundertstel bleibt Steve Missillier vor Hargin.
Hargin
Reichen über eine halbe Sekunde Vorsprung für Hargin? Ja, mit einer tollen Fahrt im Zielhang baut er diese sogar noch marginal aus.
Valencic
Der Slowene darf sich neben Byggmark platzieren, denn die beiden sind zeitgleich!
Byggmark
Viel besser macht es sein Landsmann, der von seinem Vorsprung eine Zehntel ins Ziel rettet und somit den Platz in der Leaders Lounge einnimmt.
Bäck
Gerade noch einen Ausfall kann Axel Bäck vermeiden, aber im Klassement fällt er natürlich zurück.
Ligety
Ted Ligety kann nicht kontern und ist jetzt 2.
Janyk
Sehr guter Lauf vom Kanadier, der sich im Ziel zurecht freut. Mit Laufbestzeit in Durchgang 2 vor Kostelic bleibt er klar vor Raich.
Raich
Benni Raich übernimmt jetzt die Führung, auch das war kein optimaler Lauf.
Yuasa
Auch der Japaner mit Problemen, aber er kommt immerhin ins Ziel.
Larsson
Und dieses beginnt mit Markus Larsson, aber der fädelt im Zielhang ein.
Kasper
Jetzt ist auch Kasper unten und es beginnt das Rennen der Fahrer mit normalen Zeiten.
Paloniemi
Auch er ist zurückgestiegen und verliert im zweiten Lauf nur eine halbe Sekunde auf Kostelic. Da hat er die jungfräuliche Piste gut ausnutzen können.
Kostelic
Der Kroate eröffnet auch den zweiten Durchgang, aber egal wie viele ausfallen, er wird keine Punkte machen, da er die Zeittoleranz im Vergleich zur Siegerzeit überschreiten wird. Immerhin kommt er diesmal problemlos durch.
Das war der erste Durchgang, der noch viel Spannung für die Entscheidung verspricht! Felix Neureuther ist auf Kurs für den Tagessieg und Andre Myhrer konnte sich im allerletzten Moment als Außenseiter noch den Slalomweltcup sichern. Um 11:30 beginnt der zweite Durchgang, bis dahin kann ich ihnen den gleich startenden Riesenslalom der Damen ans Herz legen.
Paloniemi
Der Junioren-Weltmeister aus Finnland beendet den ersten Durchgang mit einem weiteren Ausfall.
Bäck
Als vorletzter Fahrer zeigt uns Axel Bäck noch einmal einen richtig guten Lauf. Auf der ramponierten Piste hält er den Rückstand unter zwei Sekunden und wird 11.
Mölgg
Und auch Manfred Mölgg mit einem Torfehler kurz vor dem Ziel.
Herbst
Reinfried Herbst erhöht die Ausfallquote der Österreich auf 2 von 4.
Janyk
Besser macht es Michael Janyk, der ohne großen Patzer auf Platz 12 fährt.
Larsson
Der Schwede ist bis zur letzten Zwischenzeit gut dabei, aber dann kostet ihm ein Fehler eine gute Zeit. Aktuell ist er somit nur 14.
Grange
Auch Jean-Baptist Grange sieht das Ziel nicht.
Yuasa
Der Japaner reiht sich auf Rang 13 ein.
Missilier
Platz 7 für Steve Missilier, eine gute Leistung.
Kasper
Der US-Amerikaner Kasper macht auch ungewollt Bekanntschaft mit dem Schladminger Schnee, steugt aber zurück und darf somit im 2. Lauf wieder ran.
Pinturault
Und Alexis Pinturault fädelt schon beim dritten Tor ein.
Thaler
Ausfall vom Südtiroler Patrick Thaler.
Dopfer
Rang 6 holt jetzt Fritz Dopfer, aber sogar noch deutlich schneller als Hargin zuvor! Das ist eine exzellente Ausgangsposition für Durchgang 2.
Hargin
Jetzt aber eine deutlich bessere Fahrt, Mattias Hargin schafft Rang 6 und das ist wohl das Maximum, was mit dieser Nummer noch drin ist.
Byggmark
Der Schwede muss ein wenig zaubern, um einen Ausfall zu vermeiden. So bleibt er von der Zeit her auch im Bereich der Läufer zuvor.
Ligety
Großer Rückstand auch für Ted Ligety, er schiebt sich zwischen Valencic und Raich.
Valencic
Etwas besser kommt Mitja Valencic zurecht, er wird jetzt erst einmal 6.
Raich
Gleich nach dem Start ein Fehler von Benni Raich, der ihm sehr viel Geschwindigkeit kostet. Er reiht sich im Klassement ganz hinten ein, nur Kostelic war natürlich noch langsamer.
Razzoli
Der nächste Ausfall. Giuliano Razzoli rutscht im Mittelteil weg, klassischer Innenskifehler.
Myhrer
Jetzt Andre Myhrer, dem Kostelic und Hirscher einen Matchball aufgelegt haben! Er ist jetzt einmal Zweiter, 0,49 hinter Neureuther. Und Platz 2 ist genau das Ergebnis, das er für den Sieg im Slalom-Weltcup brauchen würde. Was für ein Finale!
Deville
Cristian Deville deutlich aggressiver als Matt, aber das ist nicht unbedingt schneller, wenn sich kleine Fehler einschleichen. Platz 4 für ihn im Ziel.
Matt
Vorsichtiger Beginn von Mario Matt, die Fahrt bleibt zwar fehlerfrei, aber auch er liegt sechs Zehntel hinten.
Gross
Der Italiener kommt ins Ziel, aber mit 0,71 Sekunden Rückstand doch deutlich hinter Neureuther.
Hirscher
Das ist nämlich Hirscher! Und der nächste Hammer, auch Hirscher scheidet mit einem Einfädler aus. Als Gesamtweltcupsieger kann er das allerdings verkraften.
Neureuther
Der Felix setzt jetzt die erste wirkliche Richtzeit bei 45,86 Sekunden. Optisch eine sehr gelungene Fahrt, was die Zeit wert ist, wird gleich der nächste zeigen.
Kostelic
Und Kostelic eröffnet gleich das Rennen mit einem Paukenschlag! Er scheidet nach wenigen Toren aus, da hilft auch das zurücksteigen nicht mehr.
von Beginn
Aber der Kampf um die kleine Kristallkugel im Slalom ist noch nicht entschieden, Ivica Kostelic geht als Führender mit 610 Punkten ins Rennen, Hirscher hält bei 560 und auch der Schwede Andre Myhrer hat mit 544 Punkten noch theoretische Chancen.
vor Beginn
Das letzte Rennen der Herren in diesem Skiwinter steht auf dem Programm und nachdem sich Marcel Hirscher gestern im Riesenslalom den Gesamtweltcup vorzeitig sichern konnte, ist nur mehr eine Frage offen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Schladming zum Slalom der Herren.