Da aber das heute lediglich das Ersatzrennen für den in Soldeu/Andorra ausgefallenen Bewerb war, gibt es morgen beim planmäßigen Riesenslalom von Ofterschwang schon die Gelegenheit zur Revanche. Wir berichten hiervon ab 10 Uhr!
Im Riesenslalom-Weltcup konnte Vicky Rebensburg mit dem Tagessieg Tessa Worley die Pole Position wieder entreißen, während Fenninger und Vonn heute wohl schon vorentscheidend zurückfielen.
Hier wurde den Zuschauern heute einiges geboten! Ein packendes Duell um den Sieg zwischen Rebensburg und Maze, dahinter liegen die Ränge 3 bis 6 ebenfalls ganz eng beieinander. Den dritten Platz auf dem Podest sicherten sich Elisabeth Görgl und Irene Curtoni, die Aufholjagd des Tages gelang aber Nadia Fanchini, die im ersten Lauf mit Nummer 57 auf Platz 16 vorfahren konnte und dann im zweiten mit Laufbestzeit sogar noch auf Rang 6.
Rebensburg
11 Hundertstel Vorsprung hat Rebensburg auf Maze, das ist nicht der Rede wert. Bei der ersten Zwischenzeit sind es 14 Hundertstel und bei der zweiten sogar schon drei Zehntel! Im Zielhang ein kleiner Fehler, aber es reicht! Mit sechs Hundertstel Vorsprung gewinnt Vicky Rebensburg vor Tina Maze!
Maze
Kann Tina Maze jetzt Rebensburg vorlegen? Auch sie kämpft mit der Piste und verliert ein paar Zehntel. Aber ein Vorsprung von 0,68 Sekunden bringt ihr die klare Führung.
Görgl
1,03 Sekunden sind es für Elisabeth Görgl. Zur Hälfte des Laufes ist auch die Hälfte weg. Und im Ziel ist sie zeitgleich mit Curtoni! Damit liegen die ersten 4 aktuell innerhalb von nur acht Hundertstel!
Jetzt geht es um den Tagessieg! Drei stehen noch oben und die haben einen gewaltigen Vorsprung aus dem ersten Lauf.
Lindell-Vikarby
Die Schwedin mit einer soliden Fahrt. Aber ihren Vorsprung kann sie um einen Wimpernschlag nicht verteidigen, zwei Hundertstel fehlen ihr im Ziel.
Mölgg
Keine Dreifachführung für Italien. Wie Karbon zuvor, kommt auch Manuela Mölgg nicht in die Wertung.
Mancuso
Julia Mancuso angriffslustig wie Vonn zuvor! Aber eben auch mit schweren Fehlern, so fällt sie auf Rang 5 zurück.
Worley
Das sind offenbar nicht die Verhältnisse der Tessa Worley! Ihr geplanter Angriff auf das Podest fällt aus, als 3. im Ziel kann sie aber immerhin Schadensbegrenzung betreiben.
Karbon
Zwei Italienerinnen sind vorne, aber zwei stehen auch noch oben! Jetzt Denise Karbon, die aber auch nur 22 Hundertstel Vorsprung hat. Die kann sie oben sogar ausbauen, im Mittelteil verliert sie aber. Und ein Torfehler im Zielhang nimmt sie dann auch noch aus der Wertung.
Barioz
Taina Barioz hat auch nur 15 Hundertstel Vorsprung auf Curtoni. Und die sind bei der ersten Zwischenzeit schon weg. Sie verliert weiter sukzessive Zeit und wird nur 15.
Vonn
Es folgt der Angriff von Lindsey Vonn! Aggressiv ist sie unterwegs, aber nicht fehlerfrei. Und so verliert sie Zeit und fällt auf Rang 4 zurück.
Köhle
Platz 3 für Stefanie Köhle. Aber der Rückstand ist mit 51 Hundertstel schon deutlich.
Curtoni
Doppelführung für Italien! Irene Curtoni rettet von ihren 32 Hundertstel Vorsprung acht ins Ziel und übernimmt den Platz in der Leaders Lounge.
Marmottan
Und die nächste beißt sich an der Fanchini-Zeit die Zähne aus. Die Französin Marmottan landet auf Rang 6.
Brignone
Auch Federica Brignone fällt deutlich hinter die Zeit ihrer Landsfrau Fanchini zurück, aber sie rettet immerhin noch Platz 4 mit 0,79 Rückstand.
Poutiainen
Tanja Poutiainen mit einer wilden Fahrt, weit weg von der Ideallinie. So fällt sie natürlich weit zurück, aktuell ist sie nur 10.
Fanchini
Nadia Fanchini zeigt auch im zweiten Lauf eine überragende Fahrt! Bestzeit im zweiten Lauf und somit die klare Führung. Da ist vielleicht sogar ein Top 10-Ergebnis drin!
Zuzulova
Mit Startnummer 38 kam Veronika Zuzulova noch auf Platz 16. Im zweiten Durchgang kommt sie nicht so gut zurecht. Der Vorsprung ist schnell weg und im Ziel ist sie nur 10.
Dürr
Lena Dürrs Fahrt ist bereits nach wenigen Toren beendet. Sie fährt in ein Tor und scheidet früh aus.
Brem
Führungswechsel! Die viertbeste Zeit im zweiten Lauf reichen Eva-Maria Brem zur Führung.
Schild
Auch Marlies Schild kann die Bertrand-Zeit nicht gefährden. Mit 58 Hundertstel Rückstand ist sie nicht ganz vorne dabei.
Drev
Ana Drev kann nicht ganz an ihren starken ersten Lauf anschließen. Eine Zeit von 2:35,50 reicht nur für Rang 6 im Zwischenklassement.
Zettel
Nicht ganz optimaler Lauf von Kathrin Zettel. Sie reiht sich auf Platz 3 ein.
Bertrand
Die Führung hält nur eine Läuferin. Und die Fahrt von Marion Bertrand war auch deutlich besser. Ihre Zeit könnte jetzt einige Läuferinnen halten.
Gut
Lara Gut übernimmt die Spitze!
Gianesini
42 Hundertstel Vorsprung nimmt Gianesini auf Kirchgasser mit. Die reichen nicht, denn im Ziel liegt sie 0,46 zurück.
Robnik
Im Moment kommt keine Läuferin fehlerfrei durch. Aber Robnik verspielt die Bestzeit kurz vor dem Ziel. Immerhin Platz 2 für sie und somit einige Weltcuppunkte.
Agerer
Sturz von Lisa Magdalena Agerer kurz vor dem Ziel. Sie war auf dem Weg zu einer neuen Bestzeit, da wird sie sich natürlich doppelt ärgern.
Hronek
Leider ein schwerer Fehler von Veronique Hronek schon im oberen Teil. So fällt sie deutlich zurück.
Kirchgasser
Deutlich schneller ist Michaela Kirchgasse. Fast eine Sekunde Vorsprung auf die Schwedin stehen im Ziel zu Buche.
Pärson
Zweistellige Plusgrade! Wie lange wird die Piste halten? Anja Pärson fährt bei für die Startnummer 1 natürlich noch sehr guten Bedingungen eine Gesamtzeit von 2:36,29 heraus.
Wir sind zurück in Ofterschwang und gleich geht es in die Entscheidung. Den zweiten Durchgang eröffnet Anja Pärson.
Der erste Durchgang ist beendet, Rebensburg liegt knapp vor Maze und Görgl, aber im zweiten Lauf werden die Karten völlig neu gemischt. Denn um 13:15 Uhr wird es noch wärmer sein und die Piste somit noch weicher. Für die Führenden wird es dementsprechend anspruchsvoll werden, für die Zuschauer hingegen sicherlich sehr spannend. Bis gleich also!
Fanchini
Von wegen! Mit Nummer 57 fährt die vorletzter Starterin im Feld, Nadia Fanchini, noch ein sensationelles Rennen und wird 16. Bitter für Prefontaine, dass sie jetzt doch ihre Skier einpacken muss und der Tag für sie vorzeitig beendet ist.
Hosp
Und auch Nicky Hosp fehlen drei Zehntel auf die Prefontaine-Zeit. Langsam kann die Französin den Entspannungszustand anvisieren, denn die letzten fünf Läuferinnen müssten schon eine außergewöhnliche Leistung zeigen.
Wirth
Auch Barbara Wirth schafft es nicht. Ihr Rückstand ist mit 3,22 Sekunden allerdings auch deutlich zu groß.
Stiegler
Resi Stiegler verpasst diese Vorgabe um 30 Hundertstel. Bis zur letzten Zwischenzeit sah es ganz gut für die routinierte US-Amerikanerin aus.
Die Zeit der 30. Marie-Pier Prefontaine, liegt bei 1:17,13. Um im zweiten Durchgang dabei zu sein, muss man derzeit den Rückstand also unter 2,50 Sekunden halten.
Zuzulova
Die Slalom-Spezialistin Veronika Zuzulova mit einer fehlerfreien und sehr engagierten Fahrt. Der Lohn ist Platz 16, da jubelt sie im Ziel völlig zurecht.
Staber
Völlig verpatzter Lauf von Veronika Staber. Als 32. ist sie weit abgeschlagen.
Bertrand
Marion Bertrand darf zufrieden sein, als 21. schafft sie die sichere Qualifikation für den 2. Lauf.
Robnik
Die Slowenin Robnik ist etwas schneller als Hronek und verdrängt diese auf Platz 25.
Hronek
Veronique Hronek hingegen könnte dies mit derzeit Platz 24 durchaus schaffen und dann auch eine optimale Startnummer bekommen. Trotzdem hätten wir uns von ihr etwas mehr erwartet.
Depauli
Davon ist die Österreicherin Depauli weit entfernt. Nur Rang 28 für sie, da wird sie den Arbeitstag wohl frühzeitig beenden müssen.
Drev
Sehr feine Leistung von der Slowenin Ana Drev! Mit 1:16,42 und Platz 19 zeigt sie, was hier noch möglich ist.
Agerer
Die Top 30 beschließt Lisa Magdalena Agerer. Auch ihr Rückstand ist groß, für die Läuferinnen jetzt wäre schon ein Platz unter den ersten 20 ein Erfolg.
Prefontaine
Es geht jetzt doch sehr zäh, nur Platz 24 für die Französin.
Pärson
Anja Pärson kommt diese Saison einfach nicht in die Gänge. Ein Rückstand von 2,47 Sekunden, da ist sicherlich nicht nur die hohe Startnummer zu beklagen.
Brem
Immerhin Platz 17 für Eva-Maria Brem, da kann sie im zweiten Durchgang noch eine gute Platzierung schaffen.
Gianesini
Guilia Gianesini kommt zwar ins Ziel, aber mit über zwei Sekunden Rückstand.
Fischbacher
Und auch Andrea Fischbacher fährt an einem Tor vorbei. Das passt zu ihrer verkorksten Saison bislang.
Gagnon
Torfehler von Marie-Michele Gagnon und das obwohl ihr Trainer den Lauf gesteckt hat. Ärgerlich.
Dürr
Kann Lena Dürr da mithalten? Oben ist sie an einigen Toren etwas spät dran und die Zeit passt nicht. Jetzt muss sie im Zielhang wie die Läuferinnen zuvor aufholen. Nein, das gelingt nicht, nur Platz.
Curtoni
Auch Irene Curtoni ist in ihrer Lieblingsdisziplin gut mit dabei. Sechs Hundertstel hinter Köhle ist sie jetzt 12. zeitgleich mit Marmotton.
Köhle
Stefanie Köhle ist die ÖSV-Entdeckung der Saison im Riesenslalom. Und das bestätigt sie mit einem guten 11. Platz. Die beste Fahrt seit langem!
Weirather
Für die Speed-Spezialistin Tina Weirather ist dieser Riesenslalom zu wenig direkt gesteckt. Ihre schwache Zeit überrascht daher nicht.
Kirchgasser
Die Rückstände werden immer größer. Fast zweieinhalb Sekunden fasst Manuela Kirchgasse aus.
Schild
Etwas besser macht es die Österreicherin Marlies Schild, aber mit Platz 14 kann auch sie nicht zufrieden sein.
Gut
Lara Gut ist die erste Schweizerin und das Team Suisse ist bei den Damen ja derzeit schwer gebeutelt. Daran ändert auch die Fahrt von Gut nichts, ganz im Gegenteil, mit fast zwei Sekunden Rückstand ist sie derzeit Letzte.
Mölgg
Weiter geht es mit der Südtirolerin Manuela Mölgg. Und sie ist gut unterwegs. Nur 82 Hundertstel Rückstand und Platz 5.
Poutiainen
Die letzte aus den Top 15 ist Tanja Poutiainen. Im Slalom läuft es bei ihr derzeit besser und das bestätigt sich auch heute. 1,33 Sekunden bedeuten eine gewaltige Hypothek für den zweiten Durchgang.
Zettel
Das kann aber natürlich das Ziel sein. Kathrin Zettel allerdings ist noch langsamer und somit nur 12.
Marmottan
Davon ist Anemone Marmottan weit entfernt. Die gute Nachricht für sie, mit derzeit Platz 10 wird sie wohl im zweiten Durchgang eine recht attraktive Startnummer bekommen.
Lindell-Vikarby
Jessica Lindell-Vikarby ist oben schneller als die ausgeschiedene Riesch! Sie kommt ohne großen Fehler durch und ist somit 4.
Barioz
Auch Barioz holt im Zielhang, wo Rebensburg ihren Patzer einbaute, ein wenig auf, dennoch reicht es nur zu Rang 7.
Mancuso
Im unteren Teil dreht Mancuso gewaltig auf, holt fast eine halbe Sekunde auf und fährt so auf Platz 4 vor. Der Rückstand ist mit 85 Hundertstel aber schon recht deutlich.
Karbon
Denise Karbon kommt immerhin ins Ziel, Rang 5 leuchtet für sie auf. Ordentliche Fahrt, viel mehr dürfte jetzt auch nicht mehr drin sein.
Höfl-Riesch
Sehr ärgerlich für Maria Höfl-Riesch! Sie lag bei der ersten Zwischenzeit nur 37 Hundertstel hinter Rebensburg auf Platz 2, doch wenige Sekunden später scheidet auch sie mit einem klassischen Innenskifehler aus.
Fenninger
Aber es gibt ja noch einen zweiten Durchgang! Anna Fenninger wird diesen allerdings nicht mehr erleben, denn sie fährt an einem Tor vorbei.
Worley
Schafft Tessa Worley hier den dritten Sieg in Folge? Wohl kaum, auch sie hat schon deutlichen Rückstand. Im Ziel sind es 86 Hundertstel und Rang 4. Man darf wohl bereits jetzt von einem Startnummernrennen sprechen.
Brignone
Es ist sehr warm in Ofterschwang und entsprechend weich ist der Schnee. Es könnte somit durchaus sein, dass sich die Bedingungen bereits jetzt von Läuferin zu Läuferin deutlich verschlechtern. Brignone allerdings hatte einfach einen schlechten Lauf und landet so nur auf Platz 5.
Vonn
Vonn oben mit großem Rückstand auf die Rebensburg-Zeit, auch unten kann sie nicht entscheidend aufholen.
Görgl
Elisabeth Görgl schafft einen sauberen Lauf, aber das Tempo war nicht auch so ambitioniert wie bei Maze und Rebensburg. So ist sie derzeit nur 3.
Rebensburg
Rebensburg schwächelte zuletzt, heute aber ist sie wieder voll dabei. Sie nimmt Maze oben fast eine Sekunde ab, dann aber auch bei ihr ein nicht optimaler Schwung. Und dieser Fehler kostet gewaltig, nur 11 Hundertstel bleiben vom Vorsprung im Ziel.
Maze
Optisch eine gute Fahrt von Maze mit einem kleinen Fehler kurz vor der ersten Zwischenzeit. Sie setzt die erste Richtzeit bei 1:14,75.
vor Beginn
Eröffnen wird das Rennen gleich die Slowenin Tina Maze, die nach schwachem Saisonstart zuletzt wieder deutlich bessere Leistungen zeigte.
vor Beginn
Die Ausgangslage im Kampf um die kleine Kristallkugel stellt sich durchaus noch spannend dar. Tessa Worley, Vicky Rebensburg, Anna Fenninger und die unvermeidliche Lindsey Vonn sind noch gut im Rennen.
vor Beginn
An dieser Stelle wird heute der ausgefallene Riesentorlauf in Andorra nachgeholt. Und da es sich um das 6. von 9 Rennen in dieser Saison handelt, kommen wir langsam in die entscheidende Phase.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Ofterschwang zum Riesenslalom der Damen.