Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen Ihnen noch einen schönen Samstag.
Für Maria Höfl-Riesch verlief das Rennen nicht ganz optimal. Zunächst war sie sehr gut unterwegs, dann verlor sie zu viel Zeit und muss sich mit Rang 4 begnügen. Richtig unglücklich wirkte sie im Ziel aber nicht, auch eine solche Platzierung darf sich sehen lassen. Viktoria Rebensburg braucht noch Zeit, bis sie auch in der Abfahrt herausragende Ergebnisse erzielen kann, heute wurde sie nur 20..
Mit einer im unteren Bereich hervorragenden Fahrt sicherte sich Lindsey Vonn den nächsten Sieg in ihrer außergewöhnlichen Karriere. Zweite wurde die Schweizerin Nadja Kamer, der erstmals in dieser Saison der Sprung aufs Podest gelungen ist. Tina Weirather demonstrierte als Dritte auch heute wieder, dass in der Abfahrt jederzeit mit ihr zu rechnen ist.
Das Rennen ist beendet!
Ross
Eine passable Fahrt der US-Amerikarin Laurenne Ross, die sich auf Rang 10 einreiht. Für ihre Verhältnisse ein echter Erfolg.
Die vorderen Plätze dürften fest vergeben sein, wenngleich noch 27 Fahrerinnen oben stehen. Sollte es noch eine Überraschung geben, werden Sie es umgehend erfahren.
Höfl-Riesch
Setzt sich der Aufwärtstrend der Deutschen auch heute fort? Ganz oben ist sie die Schnellste, muss kurz aufmachen und liegt dann knapp hinter Vonn. Auch nach der dritten Zwischenzeit fehlt nicht viel. Aber unten wächst der Rückstand deutlich an, da wäre mehr als der momentane vierte Rang drin gewesen!
Maze
Schon 24 Hundertstel Rückstand nach 15 Gleitsekunden. Auch danach fährt Tina Maze hinterher. Dieses Rennen muss die Slowenin schnell abhaken, nur Zwischenrang 19 bleibt ihr am Ende.
Weirather
Tina Weirather vertritt die Farben von Liechtenstein im oberen Bereich mit Bravur, nur ein Zehntel fehlt ihr auf Vonn! Die Hölle meistert sie nicht ganz so gut, sie verliert weitere vier Zehntel. Sie verdrängt aber Merighetti auf Rang 4.
Görgl
Gleiches gilt für Elisabeth Görgl, sie versucht den Rückstand von knapp sechs Zehntel nach der zweiten Zwischenzeitnehmung aufzuholen, doch das gelingt nicht. Nur Rang 4 für die Österreicherin.
Merighetti
Die nächste Co-Favoritin ist auf der Piste. Daniela Merighetti fehlen oben mehr als fünf Zehntel auf Vonn, angesichts der exzellenten Fahrt der Amerikanerin im unteren Abschnitt reicht das nicht für den ersten Platz. Aber die Italienerin freut sich über ihren momentan dritten Rang.
Vonn
Jetzt aber Lindsey Vonn! Nur sieben Hundertstel Rückstand nach der ersten Zwischenzeit, bei der zweiten Zwischenzeit sind es mehr als sechs Zehntel. Doch die Aufholjagd startet im mittleren Bereich, 41 Hunderstel liegt sie im Ziel vor Kamer. Vonn ist wirklich eine Klasse für sich!
Mancuso
Julia Mancuso eröffnet die Gruppe der besten Fahrerinnen. 1.42 Sekunden Rückstand im oberen Bereich, das ist etwas überraschend. Danach wird Mancuso etwas schneller, doch sie ist bald wieder beim alten Rückstand. Nur Zwischenrang 7 für die Amerikanerin.
was die Zeit von Nadja Kamer wirklich wert ist, wird sich bei den nächsten sieben Fahrerinnen erweisen.
Rolland
Auch sie verliert oben, kann aber einige Zehntel gutmachen. In der Hölle fällt sie wieder zurück. Mit 1.24 Rückstand ist Marion Rolland vorläufig Fünfte.
Fanchini
Nächste Athletin, gleiches Phänomen: Elena Fanchini mit fast zwei Sekunden Rückstand nach 45 Sekunden Fahrt. Im Ziel Rang 12 für die Italienerin.
Gut
Liegt es vielleicht zumindest teilweise daran, dass Kamers Ski sehr gut gewaxt waren? Alle Fahrerinnen nach ihr haben sich den entscheidenden Teil ihrer Rückstände oben eingehandelt, so jetzt auch Lara Gut.
Rebensburg
Kann sie an ihre gute Leistungen aus den ersten beiden Saisonabfahrten anknüpfen? Auch sie ist oben schon weit hinten, mehr als zwei Sekunden sind es nach der dritten Zwischenzeit. Ohne deutlich sichtbare Fehler fährt sie nur auf Rang 8.
Fenninger
Leider sieht es bereits im oberen Abschnitt für Anna Fenninger nicht gut aus. Der Rückstand wächst und wächst, bis er im Ziel auf 1.6 Sekunden angewachsen ist.
Cook
Gestern hat sie im Training positiv überrascht, aber heute fährt sie deutlich hinterher. Stacey Cook findet jnicht immer die Ideallinie und handelt sich einen Rückstand von deutlich über einer Sekunde ein.
Pärson
Findet sie heute zu alter Stärke zurück? Nach der Hälfte der Strecke sieht es nicht danach aus und dann macht sie einen viel zu weiten Schwung, das kostet weitere Zehntel. Auch Anja Pärson reiht sich hinten mit ein.
Marchand-Arvier
Gestern im Training war sie gut, aber nach der zweiten Zwischenzeit liegt sie exakt eine Sekunde hinter Kamer. Das kann sie nicht mehr aufholen, Rang 3 steht auf der Anzeigetafel.
Fischbacher
Eine fehlerhafte Fahrt der Österreicherin, die mit der Strecke auch in der Vergangenheit ihre Probleme hatte. Auch heute hat sie mit einem der vorderen Plätze nichts zu tun.
Aufdenblatten
Die Schweizerin ist noch schlechter als die Spanierin, mehr als drei Sekunden fehlen ihr auf die Führende.
Ruiz Castillo
Sie war in dieser Saison in der Abfahrt schon besser, momentan ist sie nur Letzte.
Sejersted
Zwischenrang 3 für die Norwegerin Sejersted.
Kamer
Die Schweizwe Abfahrtsmannschaft ist verletzungsbedingt mittlerweile deutlich reduziert. Nadja Kamer vertritt ihre fehlenden Kolleginnen passabel. Fast acht Zehntel schneller als Revillet nach der vierten Zwischenzeit, im Ziel ist es sogar noch etwas mehr.
Revillet
Ihre Abfahrtsergebnisse waren in dieser Saison nicht besonders beeindruckend. Heute ist sie bis in den mittleren Abschnitt klar vor der Italienerin. Der Vorsprung wächst und im Ziel liegt 88 Hundertstel sie vor Schnarf.
Schnarf
Eine Italienerin eröffnet das Rennen. Johanna Schnarf meistert den Kurs nicht immer auf der Ideallinie. Die erste Richtzeit liegt bei 1:47.03.
Los gehts!
vor Beginn
Bei Maria Höfl-Riesch scheint der Knoten geplatzt zu sein, letztes Wochenende gelang ihr in St. Moritz nach Rang 2 in der Abfahrt in der Kombination der heiß ersehnte erste Saisonsieg. Für Viktoria Rebensburg läuft es in der Abfahrt in diesem Winter mäßig. Nach zwei vierten Plätzen in den ersten beiden Saisonrennen ging es bergab, in Bad Kleinkirchheim schied sie aus, in Cortina wurde sie 13..
vor Beginn
Der Gesamt-Weltcup ist Lindesy Vonn ohnehin kaum zu nehmen, hat sie auf die zweitplatzierte Slowenin Tina Maze doch schon eine Vorsprung von satten 387 Punkten. Auch in der Abfahrtswertung liegt sie weit vorne, Tina Weirather und Elisabeth Görgl fehlen 190 bzw. 195 Punkte auf die Amerikanerin. Vonn kann sich also eigentlich nur selber schlagen, sollte sie von ernsthaften Verletzungen und Erkrankungen verschont bleiben, wird sie wohl auch die kleine Kristallkugel in der Abfahrt mit nach Hause nehmen.
vor Beginn
Dass sich die Österreicherin in Garmisch sehr wohl fühlt, hat Görgl letztes Jahr eindrucksvoll bewiesen, als sie auf der Kandahar Doppel-Weltmeisterin geworden ist. Auch im Training wusste sie zu überzeugen, keine ihrer Konkurrentinnen war schneller als sie. Merighetti war nicht viel schlechter, musste sich aber den zweiten Platz überraschend mit Stacey Cook teilen. Cook stahl mit dieser Leistung ihrer Landsfrau Lindsey Vonn etwas die Show. Die experimentierte mit einem neuen Skiwax, was nach hinten losging, und das nicht nur in übertragenem Sinn, denn sie wurde nur 18.. Einen Aussagewert für das Rennen sollte man diesem Ergebnis nicht beimessen, auch heute ist die Amerikanerin Favoritin.
vor Beginn
Drei Siege in fünf Abfahrtsrennen, einmal Zweite, einmal Vierte. Der Sieg in einem Abfahrtsrennen führt eindeutig über Lindsey Vonn. Zweimal musste sie sich allerdings auch geschlagen geben, in Cortina hieß die Siegerin Daniela Merighetti, in Bad Kleinkirchheim Elisabeth Görgl.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Garmisch-Partenkirchen zur Abfahrt der Damen.