Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Aspen, 26.11.2011

Ski Alpin Liveticker

Aspen, USA
Riesenslalom der Damen
1. Lauf 2. Lauf Gesamt Vor Beginn
Pos.
Name
1. Lauf
Differenz
Letzte Aktualisierung: 22:15:42
 
 
Damit ist ein ganz langer Wintersporttag jetzt zu Ende. Highlights waren sicherlich die Siege von Tino Edelmann in der Nordischen Kombination und gerade jetzt von Vicky Rebensburg. Morgen können Sie etwas länger ausschlafen, es geht erst um 11 Uhr beim Langlauf mit dem Verfolgungsrennen der Damen los. Bitte achten Sie aber, ob es beim heute den Windverhältnissen zum Opfer gefallenen Skispringen nicht schon früher als geplant beginnt. Für heute verabschieden wir uns und wünschen eine gute Nacht.
 
 
Immerhin rettet Görgl noch Platz 2 vor Mancuso, die das Podium komplettiert.
Görgl
Nein, es reicht nicht für Görgl! 0,33 Sekunden fehlen ihr im Ziel auf die Siegerin Rebensburg, die von Platz 5 auf 1 vorgefahren ist.
Görgl
 
Und davon ist zur Hälfte des Laufes schon nicht mehr viel übrig. Das wird jetzt ganz spannend in den letzten Toren.
Görgl
Nur Görgl kann jetzt noch Rebensburg stoppen. Mit fast einer Sekunde hat sie einen großen Vorsprung.
Gut
Und im Ziel fehlen ihr 81 Hundertstel, das bedeutet Platz 4.
Gut
 
Das gelingt nicht, sie hat schon bei der Zwischenzeit Rückstand.
Gut
Lara Gut will jetzt ihre nur 0,36 Sekunden Vorsprung verteidigen.
Karbon
Nur Platz 4 für Karbon.
Karbon
 
Denise Karbon greift an, aber ein Fehler im Mittelteil beendet ihre Siegesambitionen.
Mancuso
Auch die US-Amerikanerin fährt stark, Platz 2 steht im Ziel zu Buche.
Mancuso
Vier stehen jetzt noch oben und die nächste ist Julia Mancuso.
Rebensburg
Das nennt man Frühform! Die Riesenslalomkönigin der letzten Saison fährt eine halbe Sekunde Vorsprung auf Fenninger heraus. Zumindest das Podium winkt.
Rebensburg
Die letzte Hoffnung aus deutscher Sicht ist jetzt Vicky Rebensburg.
Maze
Tina Maze fällt auf Platz 2 zurück. Aber damit wird sie nicht unzufrieden sein.
Fenninger
Die Freude von Dürr hält aber nur rund eine Minute, Anna Fenninger führt jetzt mit einer Topzeit. 2:11,75 sind eine ordentlich Vorgabe für die restlichen Läuferinnen.
Dürr
Und mit 0,21 Sekunden im Ziel packt sie da noch eine Hundertstel drauf und übernimmt die Führung.
Dürr
20 Hundertstel Vorsprung nimmt sie mit auf die Reise.
 
 
Acht Läuferinnen stehen noch oben und als nächste kommt die junge Deutsche Lena Dürr.
Köhle
Jetzt fällt die Bestzeit aber! Stefanie Köhle rettet acht Hundertstel Vorsprung ins Ziel.
Poutiainen
Auch Poutiainen verliert im Zielhang, mit 13 Hundertstel Rückstand ist man nur Vierte.
Gisin
Die Schweizerin war bei allen Zwischenzeiten vorne, aber im Ziel reicht es dann doch nur für Platz 4.
Höfl-Riesch
 
Und in einem Lauf voller Fehler scheidet sie dann prompt auch aus. Unglücklicher Auftakt für die Gesamtweltcupsiegerin der Vorsaison.
Höfl-Riesch
 
Sieht nicht danach aus, der Vorsprung ist schon weg.
Höfl-Riesch
Kann Maria Höfl-Riesch jetzt einen ihrer berühmten zweiten Durchgänge zeigen? 0,19 Sekunden Vorsprung nimmt sie mit auf den Weg.
Weirather
 
Das ist bitter! Nach ihrer ganz starken Fahrt in Durchgang 1, scheidet die Liechtensteinerin jetzt aus und bleibt ohne Punkte.
Lindell-Vikarby
Aber die Schwedin rettet 7 Hundertstel Vorspung ins Ziel und löst Schild an der Spitze ab.
Mölgg
Die Südtirolerin Mölgg fällt auf Platz 7 zurück.
 
 
Es folgen nur die ersten 15 aus dem ersten Lauf.
Kirchgasser
Und auch Kirchgasser kann Schild nicht gefährden, nur Platz 6.
 
 
Die beiden Österreicherinnen Brem und Zettel lassen im zweiten Durchgang aus und fallen deutlich zurück.
Schild
Schild nimmt Vonn mit einem Vorsprung von 0,08 Sekunden die Pole Position.
Fischbacher
 
Ausfall! Auf dem Weg zur Bestzeit scheidet Andrea Fischbacher aus. Eine Bodenwelle wurde ihr zum Verhängnis.
Vonn
Immerhin die Bestzeit für Vonn, aber die große Aufholjagd ist mit dieser Fahrt eher nicht drin.
Vonn
Bereits jetzt muss Vonn in den zweiten Durchgang gehen. Das hat sie sich sicher bestimmt ganz anders vorgestellt.
Prefontaine
Und auch die Kanadierin Prefontaine hat nichts mit den Bestzeiten zu tun.
Barthet
Barthet hingegen fällt weit zurück.
Barioz
Mit 9 Hundertstel Vorsprung übernimmt Taina Barioz die Führung vor den drei Italienerinnen.
Staber
 
Veronica Staber rutscht aus und fällt ganz weit zurück.
Agerer
Auch die nächste Italienerin kommt ins Ziel und reiht sich auf Platz 2 ein.
Curtoni
Ihre Landsfrau Curtoni ist 36 Hundertstel schneller.
Gius
2:13,68 ist ihre Endzeit.
 
 
Nicole Gius wird den zweiten Durchgang jetzt eröffnen.
 
 
Damit verabschieden wir uns vom ersten Durchgang und richten den Fokus auf die Herren-Abfahrt in Lake Louise. Sollte sich noch etwas tun, reiche ich Ihnen das natürlich vor dem zweiten Lauf nach.
Gisin
Toller Lauf von Gisin. Mit 1,62 Sekunden Rückstand ist sie gleichschnell wie Höfl-Riesch auf Platz 11.
Brem
Eva-Maria Brem zeigt, wie es geht. Trotz der hohen Nummer fährt sie auf Platz 16 vor.
Hosp
 
Die Österreicherin wäre eigentlich eine Kandidatin hierfür. Aber sie scheidet aus.
 
 
Das waren die ersten 30 Starterinnen. Wir bleiben noch ein paar Minuten drauf, vielleicht kann eine Fahrerin noch die Top 15 anvisieren.
Prefontaine
Platz 19 für die Kanadierin, damit ist sie nicht unzufrieden.
Suter
Fabienne Suter holt Platz 21 und ist damit noch nciht sicher im zweiten Durchgang dabei.
Schleper
 
US-Girl Sarah Schleper kann den Heimvorteil nicht ausnutzen und scheidet aus.
Curtoni
Irene Curtoni reiht sich einen Platz dahinter ein.
Gianesini
Die Italienerin kann da nicht mithalten, es reicht nur zu Platz 20.
Köhle
Auch Stefanie Köhle kommt gut durch und sichert sich erst einmal Rang 9.
Dürr
Und im Ziel ist es ein Rückstand von 1,34 Sekunden und Platz 8. Gute Leistung, damit liegt sie tatsächlich vor Höfl-Riesch.
Dürr
 
Bei der ersten Zwischenzeit ist sie mit +0,30 noch sehr gut dabei.
Dürr
Am Start steht jetzt die DSV-Nachwuchshoffnung Lena Dürr. Kann sie in den Bereich einer Höfl-Riesch vorfahren?
Lindell-Vikarby
Die Schwedin setzt sich auf Platz 10 und ist damit sichtlich zufrieden.
Gagnon
 
Gagnon stürzt auf dem Weg zu einer Top 10 Platzierung. Das ist bitter.
Kirchgasser
Auch Michi Kirchgasser nutzt ihre Chance. Trotz der 1,90 Sekunden Rückstand schafft sie Platz 11.
Gut
Jawohl! Mit diesem engagierten Lauf schiebt sie sich auf Platz 2.
Gut
 
Wilder Ritt von Lara Gut, aber sie ist gut mit dabei!
Fenninger
Landsfrau Anna Fenninger ist besser unterwegs. Sie reiht sich im Ziel auf Platz 6 ein!
Schild
Slalomspezialistin Marlies Schild erreicht Rang 10. Da wird sie nicht zufrieden sein.
Pietilä-Holmner
So ist es, mit über 3 Sekunden Rückstand kommt sie ins Ziel.
Pietilä-Holmner
 
Ganz schwere Fehler im Mittelteil, das Rennen kann sie abhaken.
Pietilä-Holmner
Die zweite Gruppe eröffnet nun die Schwedin Pietilä-Holmer.
 
 
Die ersten 15 Läuferinnen sind im Ziel, niemand erreichte auch nur annähernd die Zeit der mit Nummer 2 gestarteten Elisabeth Görgl.
Barioz
Barioz kommt als erste Französin ins Ziel. Aber die Zeit ist mit 1:06,97 nicht berauschend.
Mancuso
Sie kann den Rückstand im Ziel auf 91 Hunderstel begrenzen, das ist Rang 3!
Mancuso
 
Mancuso macht es besser als Fischbacher zuvor, aber auch sie wird die Görgl-Zeit nicht angreifen können.
 
 
Kurz durchatmen, vor Mancuso gönnen sich die Amerikaner ein kleines Werbebreak.
Fischbacher
Und diese Probleme setzen sich bis ins Ziel fort, so sammelt sie einen Rückstand von 2,11 Sekunden.
Fischbacher
Eine Österreicherin ist vorne, was zeigt jetzt Andrea Fischbacher? Im oberen Teil hat sie Probleme.
Höfl-Riesch
Und im Ziel ist es Platz 6 mit 1,62 Sekunden Rückstand. Aber die zweiten Durchgänge sind ja ihre Stärke.
Höfl-Riesch
 
Bei der ersten Zwischenzeit liegt sie 66 Hunderstel zurück.
Höfl-Riesch
Jetzt sind wir sehr gespannt auf den ersten Auftritt von Weltcupsiegerin Höfl-Riesch.
Marmottan
 
Der dritte Ausfall! Marmottan ebenfalls mit einem Innenskifehler.
Zettel
Kathrin Zettel hingegen kam mit der Piste überhaupt nicht zurecht. 1,94 Sekunden Rückstand sind deutlich zu viel.
Karbon
Ihre Landsfrau Denise Karbon macht es besser! 1:05,15 bedeuten aktuell Rang 2!
Mölgg
Mölgg reiht sich auf Platz 5 ein.
Vonn
Auch Vonn kommt bei weitem nicht an die Görgl-Zeit heran, sie bleibt auch hinter Rebensburg zurück.
Vonn
Jetzt die Lokalmatadatorin Lindsey Vonn.
Rebensburg
Und im Ziel hat sie zwar etwas aufgeholt, aber es bleibt ein Rückstand von 95 Hundersteln.
Rebensburg
 
Großer Rückstand leuchtet aber auch bei ihrer Zwischenzeit auf.
Rebensburg
Vicky Rebensburg ist am Start.
Worley
 
Sturz! Worley war auf Kurs für Rang 2, aber ein Innenskifehler wirft sie aus der Bahn.
Worley
 
Bei der Zwischenzeit liegt aber auch sie hinten.
Worley
Jetzt kommt Worley, die Titelverteidigerin in Aspen.
Poutiainen
Auch Poutiainen hat großen Rückstand, sie bleibt auch hinter Maze.
Maze
Tina Maze kommt mit über einer Sekunde Rückstand auf Görgl ins Ziel.
Görgl
Das gelingt, 1:04,46 stehen auf der Uhr.
Görgl
Jetzt versucht Elisabeth Görgl die erste Zeit auf die Anzeigentafel zu bringen.
Brignone
 
Das klappt nicht, den die Französin ist ausgeschieden.
Brignone
Frederica Brignone steht im Starthaus. Sie wird die erste Richtzeit setzen.
vor Beginn
 
In wenigen Minuten eröffnen wir die diesjährige Ski Alpin-Saison so richtig nach den Gletscherrennen in Sölden. In seiner Paradedisziplin hat der DSV mehrere heiße Eisen im Feuer. An erster Stelle natürlich Vicky Rebensburg, die amtierende Weltcupsiegerin im Riesenslalom. Gespannt sind wir natürlich auf die Fortsetzung des Duells Höfl-Risch gegen Vonn, doch dies sind nicht die beiden einzigen, die sich Hoffnungen auf den Gesamtweltcup machen. Die Österreicher wollen mit Elisabeth Görgl und Kathrin Zettel an alter Stärke anschließen und besondere Aufmerksamkeit sollten wir auch Tessa Worley (FRA) zukommen lassen.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Aspen zum Riesenslalom der Damen.
Nr.
Name
1.
Federica Brignone
2.
Elisabeth Görgl
3.
Tina Maze
4.
Tanja Poutiainen
5.
Tessa Worley
6.
Viktoria Rebensburg
7.
Lindsey Vonn
8.
Manuela Mölgg
9.
Denise Karbon
10.
Kathrin Zettel
11.
Anemone Marmottan
12.
Maria Höfl-Riesch
13.
Andrea Fischbacher
14.
Julia Mancuso
15.
Taina Barioz
16.
Maria Pietilä-Holmner
17.
Marlies Schild
18.
Anna Fenninger
19.
Lara Gut
20.
Michaela Kirchgasser
21.
Marie-Michele Gagnon
22.
Jessica Lindell-Vikarby
23.
Lena Dürr
24.
Stefanie Köhle
25.
Giulia Gianesini
26.
Irene Curtoni
27.
Sarah Schleper
28.
Fabienne Suter
29.
Marie-Pier Prefontaine
30.
Olivia Gallay Bertrand
33.
Dominique Gisin
35.
Eva-Maria Brem
37.
Lisa Magdalena Agerer
40.
Veronika Staber
43.
Anne-Sophie Barthet
44.
Tina Weirather
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Maria Höfl-Riesch
1:49.85
2.
Veronika Zuzulova
1:49.86
0.01
3.
Marie-Michele Gagnon
1:49.96
0.11
4.
Therese Borssen
1:50.10
0.25
5.
Irene Curtoni
1:50.13
0.28
6.
Frida Hansdotter
1:50.14
0.29
 
Marlies Schild
1:50.14
0.29
8.
Tina Maze
1:50.17
0.32
9.
Anna Swenn-Larsson
1:50.24
0.39
 
Mikaela Shiffrin
1:50.24
0.39
11.
Nathalie Eklund
1:50.33
0.48
12.
Emelie Wikström
1:50.45
0.60
13.
Manuela Mölgg
1:50.76
0.91
14.
Michaela Kirchgasser
1:50.82
0.97
15.
Christina Geiger
1:50.83
0.98
16.
Kathrin Zettel
1:50.96
1.11
17.
Lena Dürr
1:51.35
1.50
 
Anne-Sophie Barthet
1:51.35
1.50
 
Tanja Poutiainen
1:51.35
1.50
20.
Tessa Worley
1:51.74
1.89
21.
Alexandra Daum
1:51.83
1.98
22.
Resi Stiegler
1:52.05
2.20
23.
Fanny Chmelar
1:52.07
2.22
24.
Bernadette Schild
1:52.27
2.42
25.
Laurie Mougel
1:52.42
2.57
26.
Wendy Holdener
1:52.43
2.58
27.
Sarka Zahrobska
1:52.63
2.78
28.
Veronika Staber
1:53.17
3.32
29.
Katharina Dürr
1:53.36
3.51
 
Lindsey Vonn