Das wars für heute aus Andorra. Morgen Vormittag geht es an gleicher Stelle mit dem Riesenslalom weiter. Wir wünschen noch einen schönen Nachmittag!
Für die deutschen Fahrerinnen lief es leider nicht so gut. Maria Höfl-Riesch schied bereits frühzeitig aus und Christina Geigers Nerven hielten nach Rang 2 im ersten Durchgang leider nicht, auch sie musste die Segel streichen. Bleibt noch Lena Dürr, die immerhin Rang 7 belegte.
So setzt sich am Ende die mit Abstand beste Slalomläuferin dieser Saison nach ihrem Ausfall von Kranjska Gora heute wieder durch und gewinnt ein weiteres Mal. Überraschungszweite ist die Schwedin Frida Hansdotter, der zum zweiten Mal in ihrer Karriere der Sprung auf ein Weltcuppodium gelingt. Kathrin Zettel komplettiert als Dritte das gute Mannschaftsergebnis der Österreicherinnen.
Der Wind hat heute leider eine nicht unerhebliche Rolle beim Zustandekommen des Ergebnisses gespielt. Ob Tanja Poutiainen angesichts des herausragenden zweiten Laufs der Österreicherin Marlies Schild gewonnen hätte, sei dahingestellt, um einen Podestplatz wäre die Finnin allemal mitgefahren.
Das Rennen ist beendet!
Poutiainen
74 Hundertstel Vorsprung bringt sie mit. Zwei Zehntel davon sind nach der ersten Zwischenzeit weg, 23 Hundertstel hat sie nach der zweiten noch und dann peitscht eine Windböe über den Hang und nimmt der Finnin komplett die Sicht. Da kann sie gar nicht mehr weiterfahren und scheidet aus.
Geiger
Zunächst gelingt es ihr sogar, den Vorsprung auszubauen, dann eine kleine Unsicherheit, das kostet Konzentration und zwei Tore später fädelt sie ein. Schade! Das wäre wohl eine gute Platzierung geworden.
Hansdotter
Auch die Schwedin kommt nicht an die Spitzenzeit Schilds heran. Sechs Zehntel fehlen ihr im Ziel auf die Österreicherin.
Zettel
Kathrin Zettel mit einigen kleinen Problemen während ihrer Fahrt, einmal muss sie sogar die Brille gerade rücken. Aber sie verliert nur einen Platz.
Schild
Sie ist gut unterwegs und baut ihren Vorsprung aus. Ohne Fehler ist Marlies Schild satte 92 Hundertstel schneller als Noens und war darüberhinaus auch noch Schnellste im zweiten Durchgang.
Dürr
Leider ein Fehler im oberen Bereich, sie versucht, das wieder gutzumachen, aber es reicht nicht. Sie verliert zunächst einmal drei Ränge.
Zuzulova
Seit Längerem eine Athletin, der es gelingt, ihren Vorsprung bis zur ersten Zwischenzeit auszubauen. Doch auch sie kann nicht nachlegen, aber es reicht, um Borsson um eine Hundertstel auf Rang 3 zu verdrängen.
Borssen
Therese Borsson eröffnet nach einer kurzen Pause die Gruppe der besten acht Fahrerinnen. Der kappe Vorsprung ist bald aufgebraucht, aber sie erfängt sich ab dem Mittelteil und landet auf Zwischenrang 2.
Gagnon
Sie fährt sofort auf Angriff, macht keinen sichtbaren Fehler und liegt nach der zweiten Zwischenzeit trotzdem deutlich hinten. Aber es reicht noch zu Rang 2.
Hosp
Im Mittelteil schon ein Fehler, der viel Zeit kostet, dann fädelt sie auch noch ein und kann das Rennen nicht beenden.
Maze
Zu verhalten ist die Fahrt der Slowenin, die momentan nur Vierte ist. Da wäre mehr drin gewesen.
Noens
Nastasia Noens hat 93 Hundertstel Vorsprung und die bringt sie fast vollständig ins Ziel. Zweitbeste Fahrt im zweiten Durchgang bisher und wir haben eine neue Führende.
Curtoni
Fast sieben Zehntel Vorsprung hatte sie, doch die schmelzen dahin wie Schnee in der prallen Sonne. Der Wind spielt auch nicht mit, die Sicht ist für einen Moment schlecht und ein Fehler wirft sie weit zurück.
Thalmann
Der Vorsprung schmilzt, von den 41 Hunderstel sind nach der ersten Zwischenzeit nur noch 14 übrig. Dann verkantet sie einmal und braucht einige Tore, um die Ideallinie wieder zu finden. Rang 3 für Carmen Thalmann.
Swenn-Larsson
Mit der hohen Startnummer 42 gelang der Schwedin im ersten Durchgang noch der Sprung auf Rang 15. Anna Swenn-Larsson kann das im zweiten nicht ganz bestätigen und ist vorläufig Vierte.
Zahrobska
Sarka Zahrobska kann nicht mithalten. Der Vorsprung von 29 Hundertstel ist schnell aufgebraucht, im Ziel fehlen ihr fast eineinhalb Sekunden auf Kirchgasser.
Mölgg
Nächster Ausfall, Manuela Mölgg ist auf einem guten Weg, sich vorne zu platzieren, aber ihre Ski überkreuzen sich und die Italienerin kann den Sturz nicht vermeiden.
Daum
Ambitionierter Lauf der Österreicherin, die ihren Vorsprung sogar ausbaut. Aber den entfesselten Lauf Kirchgassers im unteren Bereich kann sie nicht kontern und fällt zurück.
Mougel
Ganz weit nach hinten geht es für Laurie Mougel, im Mittelteil lief es gar nicht gut für die Französin.
Shiffrin
Sie ist auf Kurs Richtung Führung, der Vorsprung wächst bis zur zweiten Zwischenzeit, aber dann ein Fehler von Mikaela Shiffrin und schon muss sie mit Rag 2 Vorlieb nehmen.
Kirchgasser
Überraschend früh muss Michaela Kirchgasser ins Rennen. Als Siegern des letzten Slaloms nur 21., zeigt sie jetzt, was sie kann. Klare Bestzeit der Österreicherin!
Feierabend
Sie verliert nicht viel, aber genug, um nicht in Führung gehen zu können. Rang 2 für Denise Feierabend.
Barthet
Guter Beginn der Französin, die ihren Vorsprung ausbauen kann, der Mittelteil ist nicht ganz so gut, aber Anne-Sophie Barthet geht als neue Spitzenreiterin ins Ziel.
Staber
Gleich drei Plätze verliert Veronika Staber zunächst, Rang 4 steht nach einer durchschnittlichen Fahrt auf der Anzeigetafel.
Schild
Sie verliert viel Zeit im mittleren Teil, das kann sie im Steilhang fast wieder wettmachen, aber eben nur fast, im Ziel fehlen Bernadette Schild vier Hundertstel auf die Führende.
Kiyosawa
Die Japanerin Emiko Kiyosawa muss einen Fahrfehler bitter büßen, sie fällt aus und das mit neuer Zwischenbestzeit.
Worley
Es geht einen weiteren Rang nach oben für Wirth. Tessa Worley hat am Steilhang zu kämpfen und geht als vorerst Letzte über die Ziellinie.
Mielzynski
Die Kanadierin mit neuer Bestzeit, eine halbe Sekunde ist sie schneller als Wirth.
Aubert
Einen Platz hat Wirth schon gutgemacht, Sandrine Aubert scheidet nämlich aus.
Wirth
Barbara Wirth eröffnet Durchgang 2. 1:43.41 lautet die Richtzeit. Mal schauen, ob sie sich da noch verbessern kann.
Das Rennen läuft wieder!
Der zweite Durchgang wird um 13.30 gestartet.
Maria Höfl-Riesch ist leider ausgeschieden und hat damit die Chance verpasst, im Gesamt-Weltcup Punkte auf Lindsey Vonn gutzumachen, die ebenfalls nicht ins Ziel gekommen ist. Für Tina Maze, Elfte nach dem ersten Durchgang, heißt es also erstmal, den zweiten Durchgang zu beenden, um im Weltcup aufholen zu können. Angesichts ihres Rückstandes von 482 Punkten werden die Punkte, die sie erobern kann, wohl nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein.
Mit einem vor allem im Steilhang exzellenten Lauf liegt die Finnin Tanja Poutiainen nach dem ersten Durchgang in Führung. Positiv überrascht haben die Deutsche Christina Geiger und Frida Hansdotter, die mit 34 bzw. 40 Hundertstel Rückstand die Ränge 2 und 3 belegen. Die große Favoritin Marlies Schild liegt nur auf Rang 5 und muss 74 Hundertstel gutmachen, das verspricht ein spannender zweiter Durchgang zu werden.
Der erste Durchgang ist beendet!
Auf den vordersten Positionen dürfte sich nichts mehr ändern. Sollte einer der noch oben stehenden Fahrerinnen ein Spitzenergebnis gelingen, werden wir sie umgehend informieren.
Feierabend
Momentan Rang 18 für Denise Feierabend, 2.11 Sekunden Rückstand könnten für den zweiten Durchgang reichen.
Schild
Bernadette Schild wird ihre Schwester mit weit mehr als zwei Sekunden Rückstand nicht in den zweiten Durchgang begleiten.
Shiffrin
Mikaela Shiffrin hat auch mit dem Wind zu kämpfen, daher reiht sie sich weit hinten ein.
Chmelar
Einige Fehler kosten viel Zeit, im Weltcup läuft es für Fanny Chmelar einfach nicht optimal. Die Deutsche ist momentan nur Letzte, aus Durchgang 2 wird wohl nichts werden.
Curtoni
Mit viel Kraft gelingt es Irene Curtoni im Steilhang noch, eine an sich schwache Fahrt noch halbwegs umzubiegen, aber es reicht nur noch für Rang 13.
Barthet
Großer Rückstand für Anne-Sophie Barthet. Ein Beinahe-Steher wirft sie auf den vorletzten Platz zurück.
Wikström
Trotz engagierter Fahrt liegt sie bereits oben weit hinten. im Steilhang wächst der Rückstand weiter an. Zwei Tore vor dem Ziel ist Schluss für Emilie Wikström. Nächster Ausfall!
Gagnon
Solide Fahrt der Französin, sie verdrängt Hosp von Rang 9.
Hosp
Keine drei Zehntel fehlen ihr nach der Hälfte des Rennens, auch Nicole Hosp hat mit kleineren Böen zu kämpfen und rangiert im Ziel auf Rang 9.
Worley
Sie fährt aggressiv, aber das bringt sie nicht nach vorne. Bereits mehr als eine Sekunde fährt sie nach der zweiten Zwischenzeit hinterher. Am Ende bleibt ihr nur die rote Laterne.
Mölgg
Der Wind hat wieder aufgefrischt, was sich für Manuela Mölgg leider nachteilig auswirkt. Das alleine kann allerdings nicht den Rückstand von mehr als 18 Zehntel erklären.
Borssen
Die Schwedin fährt auf Rang 8. Der Abstand von der Führenden zur Neunten beträgt weniger als eine Sekunde, da kann im zweiten Durchgang noch Einiges passieren.
Noens
Die erste Französin im Rennen. Oben hält sie gut mit, im selektiven Zielhang verliert sie und hat über eine Sekunde Rückstand.
Vonn
Der Slalom ist an sich ihre schwächste Disziplin, aber was heißt das schon bei Lindsey Vonn. Heute allerdings ist sie nach guter Fahrt nach 30 Sekunden draußen.wor
Zahrobska
Die Saison verlief bislang nicht optimal für die Tschechin. Auch heute kann sie nicht vorne mithalten. 1.78 Rückstand im Ziel werden möglicherweise nicht für den zweiten Durchgang reichen.
Geiger
Die Fahrt sah gar nicht so toll aus, aber sie fährt unten ausgezeichnet und verdrängt Hansdotter auf den dritten Rang.
Hansdotter
Tolle Fahrt der Schwedin! Frida Hansdotter schiebt sich auf Rang 2.
Dürr
Auch sie ist oben besser als die Finnin. Ihr ergeht es ähnlich wie Veronika Zuzulova, sie verliert Zeit und rangiert auf Rang 4.
Zuzulova
Die Schnellste im oberen Bereich! Der Vorsprung wächst bis zur zweiten Zwischenzeit, aber unten verliert sie viel Zeit, es reicht nur noch zu Rang 4.
Höfl-Riesch
Zunächst ist sie gut unterwegs, aber nach gut 25 Sekunden fädelt sie ein. Auch heute kann Maria Höfl-Riesch das Rennen nicht beenden.
Schild
Mehr als zwei Zehntel Rückstand im oberen Bereich. Das kann sie nicht mehr aufholen, sie kommt nicht annähernd an die führende Finnin heran!
Zettel
Sehr direkter Fahrstil der Österreicherin. Trotzdem ist sie nach der ersten Zwischenzeit deutlich langsamer als die Finnin, im Ziel fehlen ihr gut vier Zehntel zur Führung.
Poutiainen
Tanja Poutiainen gelingt ein fehlerfreier Lauf, kein Wunder also, dass sie mehr als eine Sekunde schneller als Maze ist.
Maze
Die Slowenin ist deutlich lockerer als Krichgasser. Auch sie hat unten einen Fehler, aber sie ist viel schneller als die Läuferin vor ihr.
Kirchgasser
Die Siegerin des letzten Slaloms eröffnet das Rennen. Ein Steher kurz vor Schluss kostet Michaela Kirchgasser eine gute Zeit.
Los geht´s!
vor Beginn
In der Gesamtwertung hingegen hatte die Österreicherin eigentlich nie seriöse Chancen, dafür fehlt ihr einfache eine starke zweite Disziplin. Lindsey Vonn steht hier unangefochten an der Spitze, es sieht nicht danach aus, als ob ihr die unmittelbaren Konkurrentinnen Tina Maze und Maria Höfl-Riesch noch ernsthaft nahe kommen könnten.
vor Beginn
In der Slalom-Weltcupwertung hat Marlies Schild einen komfortablen Vorsprung von 163 Punkten auf Tina Maze und 195 auf Landsfrau Michaela Kirchgasser, ein weiterer Ausrutscher würde den Kampf um die kleine Kristallkugel aber wieder spannend machen.
vor Beginn
Marlies Schild gewann die ersten fünf Slaloms dieser Saison, beim sechsten war sie natürlich klare Favoritin, doch bereits nach wenigen Toren war Schluss für die Österreicherin. Zwei Startnummern vor ihr war es Maria Höfl-Riesch an der gleichen Stelle ähnlich ergangen. Der Weg war also frei die Konkurrenz, Michaela Kirchgasser nutzte in Kranjska Gora die Gunst der Stunde und holte sich den Sieg vor Tanja Poutiainen und Veronika Zuzulova.
vor Beginn
Eigentlich hätte das hier ein Riesenslalom sein sollen, aber die Windverhältnisse haben es gestern unmöglich gemacht, ein Rennen zu absolvieren. Da der Wetterdienst für Sonntag abklingende Winde vorausgesagt hat, wurde der Slalom auf heute vorverlegt, dafür soll der Riesenslalom dann morgen stattfinden. Das gestrige Rennen war eigentlich als Ersatz für Courchevel geplant, ob und wann es nachgetragen werden kann, ist noch unklar.
vor Beginn
Herzlich willkommen in Soldeu zum Slalom der Damen.