Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Sochi, 11.02.2012

Ski Alpin Liveticker

Sochi, Russland
Abfahrt der Herren
Gesamt Beendet
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Beat Feuz
2:14.10
2.
Benjamin Thomsen
2:14.37
+ 0.27
3.
Adrien Theaux
2:14.69
+ 0.59
4.
Bode Miller
2:14.71
+ 0.61
5.
Carlo Janka
2:14.75
+ 0.65
6.
Joachim Puchner
2:14.84
+ 0.74
7.
Kjetil Jansrud
2:14.91
+ 0.81
8.
Klaus Kröll
2:15.00
+ 0.90
9.
Hannes Reichelt
2:15.21
+ 1.11
10.
Didier Defago
2:15.24
+ 1.14
11.
Dominik Paris
2:15.33
+ 1.23
12.
Didier Cuche
2:15.41
+ 1.31
13.
Aksel Lund Svindal
2:15.61
+ 1.51
14.
Romed Baumann
2:15.65
+ 1.55
15.
Siegmar Klotz
2:15.69
+ 1.59
16.
Andreas Sander
2:15.73
+ 1.63
17.
Andreas Romar
2:15.76
+ 1.66
18.
Mattia Casse
2:15.78
+ 1.68
19.
David Poisson
2:15.80
+ 1.70
20.
Erik Guay
2:15.88
+ 1.78
21.
Peter Fill
2:15.96
+ 1.86
22.
Johan Clarey
2:15.97
+ 1.87
23.
Matteo Marsaglia
2:16.06
+ 1.96
24.
Jan Hudec
2:16.09
+ 1.99
25.
Georg Streitberger
2:16.21
+ 2.11
26.
Andrej Sporn
2:16.36
+ 2.26
27.
Guillermo Fayed
2:16.56
+ 2.46
 
Max Franz
2:16.56
+ 2.46
29.
Ivica Kostelic
2:16.77
+ 2.67
30.
Mario Scheiber
2:16.78
+ 2.68
Letzte Aktualisierung: 06:16:20
 
 
Für heute war es das, aber der Tag hält ja noch diverse Wintersporthighlights parat. Viel Vergnügen damit und bis bald!
 
 
Was bedeutet das heutige Ergebnis für den Kampf um die kleine Kristallkugel? Cuche muss hier mit Platz 12 doch einen herben Rückschlag hinnehmen und hält aktuell bei 495 Punkten. Für Bode Miller ist Platz 4 eigentlich zu wenig, er kann den Rückstand nicht entscheidend verkürzen. Wohl aber Tagessieger Beat Feuz, der mit 468 Zählern nur mehr ein Pünktchen hinter dem zweitplatzierten Klaus Kröll liegt. Zwei Rennen stehen noch aus, am 3. März geht es nach Kvitfjell, ehe am 14.3. das Saisonfinale auf der Planai in Schladming einen würdigen Rahmen erhält.
 
 
Und nun ist es auch offiziell, denn alle 64 gemeldeten Fahrer haben das Rennen beendet.
 
 
Da sein Landsmann Pinturault, wohl der letzte Fahrer mit ernsthaften Chancen für ein Top 30 Resultat, auf den Start verzichtet, sollte das Endergebnis feststehen. Beat Feuz gewinnt die Sochi-Premiere vor dem Überraschungszweiten Benjamin Thomsen aus Kanada. Den dritten Platz auf dem Siegertreppchen sichert sich Adrien Theaux für Frankreich ganz knapp vor Bode Miller und Carlo Janka.
Mermillod Blondin
 
Thomas Mermillod Blondin verfehlt diese Vorgabe nach guter Fahrt im oberen Teil und wird nur 34.
 
 
Insgesamt sind 64 Fahrer am Start, für Weltcuppunkte braucht man derzeit die Zeit des 30. Mario Scheiber und diese liegt bei 2:16,78.
Klotz
 
Jetzt ist es aber doch noch passiert. Der Südtiroler Siegmar Klotz fährt Sander mit der Zeit von 2:15,69 doch noch aus den Top 15. Beeindruckende Leistung mit Startnummer 48.
Poisson
 
Und so knapp geht es auch weiterhin zu. David Poisson fährt mit 2:15,80 auf Rang 18.
Romar
 
Jetzt hat Andi Sander ein wenig das Glück des Tüchtigen! Mit Nummer 41 scheitert auch der Norweger Andreas Romar um einen Wimpernschlag von drei Hundertstel an seiner Vorgabe.
Casse
 
Mattia Casse aus Italien ist oben sogar noch einen Tick schneller als Sander, aber den Platz in den Top 15 kann er ihm nicht entreissen. Fünf Hundertstel hinter dem Deutschen reiht er sich mit 2:15,78 als 16. ein.
Sander
 
Jetzt ist Andi Sander dran. Er absolviert den schwierigen oberen Teil sehr gut, hat nur 66 Hundertstel Rückstand auf Feuz. Dieser erhöht sich zwar bis ins Ziel noch auf 1,63 Sekunden, aber das reicht für Rang 15. Tolles Ergebnis für den Ennepetaler.
Paris
 
Dominik Paris endlich mal wieder mit einem richtig guten Rennen. Das wird mit Platz 11 belohnt.
Keppler
 
Stephan Keppler muss heute verletzungsbedingt passen.
Thomsen
 
Und das bestätigt der Kanadier Benjamin Thomsen ganz vortrefflich! Mit einem tollen Lauf lässt er Feuz im Ziel ordentlich zittern. Nur 27 Hundertstel Rückstand hat er im Ziel, damit ist er als Zweiter auf dem Podium!
 
 
Damit spricht alles für einen Sieg von Beat Feuz. Gute Platzierung sind aber noch jederzeit möglich, schließlich liegt der derzeit 8. bereits 1,11 Sekunden zurück.
Kröll
 
Von den Topleuten steht jetzt nur mehr Klaus Kröll oben. Dieser hat zur Hälfte des Rennens rund eine halbe Sekunde Rückstand. Aber im unteren Teil kann man Feuz heute nicht schlagen, auch er verliert weiter und wird 7.
Miller
 
Das ist jetzt die Chance für Bode Miller! Und er hat bei der ersten Zwischenzeit schon 42 Hundertstel Vorsprung. Diese baut er weiter aus, aber wie kommt er im unteren Teil zurecht? Bei weitem nicht so gut wie Feuz und so fällt er auf Rang 3 zurück.
Cuche
 
Cuche oben mit 49 Hundertstel Rückstand. Das kann man unten noch aufholen, allerdings war genau das ja der Rennabschnitt, den Feuz überragend bewältigt hat. Und das bestätigt sein Landsmann, Cuche holt nichts auf, er verliert weiter und ist derzeit nur 8.
Guay
 
Auch Eric Guay verliert deutlich! Die Zeit von Beat Feuz wird immer wertvoller.
Reichelt
 
Der Trainingsschnellste kommt heute nicht so gut zurecht und kommt nur auf Platz 6.
Baumann
 
Falls Romed Baumann noch Ambitionen für den Abfahrtsweltcup hatte, dann muss er diese heute begraben. Er verliert 1,55 Sekunden auf Feuz und liegt im Ziel derzeit nur auf Rang 8.
Feuz
Jetzt geht es schon um den Abfahrtsweltcup!Beat Feuz ist hier derzeit Dritter. Oben liegt auch er zurück, aber dann dreht er gewaltig auf! Mit 2:14,10 legt er den anderen Favoriten eine starke Zeit vor.
Sporn
 
Andrej Sporn kommt mit der Piste überhaupt nicht zurecht. Der Slowene verliert von oben bis unten und liegt entsprechend weit zurück.
Puchner
 
Der erste ÖSV-Läufer greift in das Geschehen ein. Auch Puchner oben mit Rückstand, aber dann muss Theaux doch noch gewaltig zittern, 15 Hundertstel fehlen ihm im Ziel auf die Bestzeit.
Svindal
 
Auch Axel Lund Svindal verliert oben zu viel Zeit. Mit Platz 5 kann er nicht zufrieden sein, denn es stehen noch viele starke Läufer oben.
Clarey
 
Johan Clarey kommt bei weitem nicht an die Zeit seines Landsmanns Theaux heran.
Defago
 
Besser unterwegs ist der Schweizer Defago. Mit 0,55 Sekunden Rückstand auf Theaux ist er derzeit 4.
Hudec
 
Der Sieger der letzten Abfahrt in Chamonix kommt hier nicht so gut zurecht. In den Kurven oben verliert er zu viel Zeit und das kann er auch in den Gleitpassagen nicht mehr aufholen. Für ihn leuchtet im ziel die "5" auf.
Innerhofer
 
Wie bei Fisher springt auch bei Innerhofer die Bindung in einer welligen Kurve auf. Akrobatisch vermeidet er auf einem Ski einen Sturz.
Theaux
Auch er kann sich aber nur ganz kurz über den Platz an der Sonne freuen. Adrien Theaux ist noch einmal sechs Hundertstel schneller.
Janka
 
Carlo Janka ebenfalls mit einem gelungenen Lauf ohne erkennbare Fehler. Damit übernimmt er mit 16 Hundertstel Vorsprung auf Jansrud den Platz in der Leaders Lounge.
Jansrud
 
Optisch sehr saubere Fahrt vom Norweger Jansrud und das könnte eine Zeit werden, die für ein sehr gutes Resultat gut ist.
Fill
 
Jetzt kann es weitergehen. Und zwar mit Peter Fill. Der Südtiroler bewegt sich oben weit weg von der Ideallinie. Im unteren Teil kommt er besser zurecht und kann Fayed noch abfangen. 2:15,96 lautet die neue Bestzeit.
Fisher
 
Sturz von Erik Fisher! Sein Außenski verabschiedet sich in einer der schnellen Kurven im oberen Teil und er kracht in die Fangnetze. Aber Entwarnung, er steht schon wieder. Die eisige Piste mit den Schlägen ist wirklich alles andere als einfach zu bewältigen.
Fayed
 
Guillermo Fayed erobert die Führung für Frankreich zurück. Aber es ist jetzt schon klar, die Piste erlaubt heute nicht die Zeiten aus dem Training.
Ganong
 
Der US-Boy Ganong ist zwar im Ziel 80 Hundertstel schneller als der Franzose, kommt aber ebenfalls deutlich nicht an seine Trainingszeit heran.
Bertrand
Yannick Bertrand hat das Rennen eröffnet und eine erste Richtzeit von 2:17,75 ins Ziel gebracht. Das ist allerdings deutlich langsamer als im Training gestern.
vor Beginn
 
Aus deutscher Sicht darf man in erster Linie auf Andi Sander hoffen, der im Training gut zurecht kam und mit Startnummer 37 oben steht.
vor Beginn
 
In Lauerstellung befinden sich auch noch Beat Feuz und Bode Miller, aber beide müssen heute ihrerseits Cuche ordentlich Punkte abnehmen, um im Rennen um die kleine Kristallkugel zu bleiben.
vor Beginn
 
Dementsprechend gehe ich auch nicht von einem Überraschungssieger aus. Der Abfahrtsweltcup ist ja noch hart umkämpft, im drittletzten Rennen könnte aber schon eine Vorentscheidung fallen, wenn der Schweizer Cuche heute dem Österreicher Kröll heute klar hinter sich lassen kann.
vor Beginn
 
Dieses Rennen auf der Olympiastrecke ist keineswegs die typische "Autobahnabfahrt", wie wir sie von vielen neuen Strecken kennen. Es handelt sich um eine höchst selektive Piste mit anspruchsvollen Passagen. Ich würde sogar so weit gehen, dass sich Sochi vor den Klassikern nicht verstecken muss.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Sochi zur Abfahrt der Herren.
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Andre Myhrer
1:32.47
2.
Felix Neureuther
1:32.77
0.30
3.
Mario Matt
1:33.07
0.60
4.
Fritz Dopfer
1:33.36
0.89
5.
Steve Missillier
1:33.63
1.16
6.
Mattias Hargin
1:33.65
1.18
7.
Stefano Gross
1:33.97
1.50
8.
Mitja Valencic
1:34.23
1.76
 
Jens Byggmark
1:34.23
1.76
10.
Michael Janyk
1:34.41
1.94
11.
Ted Ligety
1:34.71
2.24
12.
Benjamin Raich
1:35.09
2.62
13.
Naoki Yuasa
1:35.40
2.93
14.
Axel Bäck
1:35.83
3.36
15.
Nolan Kasper
1:46.92
14.45
16.
Ivica Kostelic
1:51.40
18.93
17.
Santeri Paloniemi
1:51.84
19.37
 
Cristian Deville
DNF
 
Markus Larsson
DNF