Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Tag.
Lindsey Vonn bleibt zwar als 6. hinter ihrer einzigen verbliebenen Rivalin Anna Fenninger (4.), holt sich aber ganz souverän neben Abfahrts-, Kombinations- und Gesamtweltcup auch die kleine Kristallkugel im Super G.
Erster Super G-Weltcupsieg für Vicky Rebensburg vor Julia Mancuso und Marion Rolland, die damit wie gestern eine sensationelle Podestplatzierung schafft.
Marchand-Arvier
Die Französin ist die letzte Starterin und dann ist der Sieg von Rebensburg auch offiziell. Und da ist es auch schon passiert, Marchand-Arvier scheidet früh im Rennen aus.
Hosp
Nicky Hosp kann Hronek nicht aus den Punkten verdrängen, sie wird lediglich 23. und muss diese für sie so furchtbare Saison auch ganz schnell abhaken.
Hronek
Wesentlich besser ist Veronika Hronek unterwegs. Derzeit ist sie 14., aber zwei stehen noch oben. Das sollte doch für Weltcuppunkte reichen.
Ruiz Castillo
Die letzten vier Starterinnen fahren nicht um den Sieg, aber es geht natürlich noch um Weltcuppunkte. Die Spanierin verfehlt dieses Ziel als 21. allerdings deutlich.
Weirather
Eigentlich kann jetzt nur mehr Tina Weirather den ersten Super G-Sieg von Vicky Rebensburg verhindern. Aber auch sie mit Rückstand bei der ersten Zwischenzeit, gibt die Piste jetzt nicht mehr mehr her? Weirather verliert jedenfalls weiter und wird nur 10.
Maze
Viele Läuferinnen muss Rebensburg jetzt nicht mehr überstehen, aber Tina Maze ist sicherlich zu beachten. Doch oben liegt sie schon drei Zehntel zurück und sie verliert weiter, letztlich nur Platz 7 im Ziel.
Fenninger
Auch im Falle eines Vonn-Ausfalls, der ja durchaus nicht weit weg war, hätten sich Anna Fenninger den Super G-Weltcup nicht sichern können. Sie wird aber immerhin 4.
Höfl-Riesch
Maria Höfl-Riesch will den schwachen Lauf von gestern vergessen machen. Das gelingt ihr als 13. überhaupt nicht, vor allem im Zielhang hat sie viel Zeit liegen gelassen.
Gut
Nein, Vonn hat die Kugel, denn sie wird schlechtestenfalls 12. Und Lara Gut bleibt als 10. hinter ihr.
Vonn
Das klären wir mal die Frage nach der kleinen Kristallkugel. Vonn muss eigentlich nur ins Ziel kommen, wird sie trotzdem voll riskieren? So sieht das aus, denn sie ist bei der Speed Trap 4 km/h mehr drauf als Rebensburg. Bei der letzten Zwischenzeit hat sie 1,22 Sekunden Vorsprung, doch dann kommt der Fehler! Sie verliert viel Zeit und reiht sich auf Platz 5 ein. Ein kleines bisschen Restspannung bleibt also.
Mancuso
Jetzt wird die Rebensburg-Zeit sicherlich angegriffen werden. Julia Mancuso gehört zu den stärksten Super G-Läuferinnen und oben ist sie zeitgleich mit der Deutschen. Aber im Zielhang verliert sie die entscheidenden Hundertstel und bleibt somit hinter Rebensburg.
Görgl
Die Österreicherin hat das Rennen schon oben verloren und das kann sie auch nicht mehr aufholen. Mit Platz 6 ist sie sicherlich nicht zufrieden.
Curtoni
Heute ist nur eine der Curtoni-Schwestern dabei, nämlich Elena. Und sie ist gut unterwegs, da ist Platz 3 drin. Doch im Zielhang verliert sie entscheidend und landet auf Rang 5.
Schnarf
Johanna Schnarf freute sich gestern über einen 5. Platz, doch heute fährt sie an einem Tor vorbei und kommt so nicht in die Wertung.
Lindell-Vikarby
Die Schwedin auch mit einem Fehler im Mittelteil, oben war sie ganz gut unterwegs. Im Ziel liegt sie als 6. noch hinter ihrer Landsfrau Pärson.
Merighetti
Daniela Merighetti verpasste gestern als 16. ganz knapp Punkte, heute droht ihr als derzeit 10. ein ähnliches Schicksal.
Schild
Martina Schild ist auch weit weg von der Rebensburg-Zeit. Da ist der deutschen Riesenslalom-Spezialistin wirklich ein guter Lauf geglückt. Für Schild reicht es für Rang 8.
Aufdenblatten
Ähnliches gilt für Fränzi Aufdenblatten. Sie bleibt sogar noch hinter Fischbacher.
Fischbacher
Andrea Fischbacher wird froh sein, wenn diese Saison endlich vorbei ist. Auch heute reiht sie sich nur auf Platz 6 ein.
Winquist
Annie Winquist aus Norwegen ist die amtierende Junioren-Weltmeisterin und darf daher heute starten. Wir ihr männlichen Pendant zuvor, ist es hier aber doch etwas zu schnell für sie. Sie sammelt heute Erfahrung, mehr nicht.
Smith
Die US-Amerikanerin fährt da keine optimale Linie, dennoch hält sich der Rückstand noch in Grenzen. So wird sie immerhin noch 3.
Rebensburg
Zurück zum Tagesgeschäft! Vicky Rebensburg ist blendend unterwegs und setzt mit 1:24,54 eine neue Bestzeit!
Pärson
Eine ganz große des Skiweltcups tritt ab. Anja Pärson verabschiedet sich heute nach so vielen Weltcupsiegen und Kristallkugeln. Rang 2 im Ziel ist da heute nur Nebensache.
Moser
Steffi Moser bleibt schon mal deutlich hinter Rolland zurück und ihr Rückstand vergrößert sich stetig. Im Ziel ist sie knapp eine Sekunde hinter der Französin 2.
Rolland
Marion Rollands zweiter Platz gestern war die Überraschung des Tages. Und auch heute nimmt sie ihrer Teamkollegin Worley schon mal 1,46 Sekunden ab, da ist wieder ein sehr gutes Resultat drin.
Worley
Los geht es mit Tessa Worley. Sie überraschte gestern in der Abfahrt mit Platz 12 und ein ähnliches Resultat strebt sich auch heute an. Die Zeit, die das ermöglichen soll, liegt bei 1:26,21.
So spannend wie bei den Herren geht es bei den Damen leider nicht zur Sache. Aber Lindsey Vonn hat den Sieg im Super G Weltcup noch nicht eingetütet, für Anna Fenninger gibt es mit 96 Punkten Rückstand noch eine theoretische Chance. Sie muss gewinnen und Vonn nicht in die Top 15 kommen, das erscheint nicht gerade wahrscheinlich, aber eben auch nicht unmöglich.
Görgl
Herzlich willkommen in Schladming zum Super G der Damen.