Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Ofterschwang, 03.03.2012

Ski Alpin Liveticker

Ofterschwang, Deutschland
Riesenslalom II der Damen
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Viktoria Rebensburg
2:28.99
2.
Lindsey Vonn
2:29.25
+ 0.26
3.
Tina Maze
2:29.38
+ 0.39
4.
Anna Fenninger
2:29.39
+ 0.40
5.
Tanja Poutiainen
2:29.82
+ 0.83
6.
Irene Curtoni
2:30.38
+ 1.39
7.
Jessica Lindell-Vikarby
2:30.47
+ 1.48
8.
Elisabeth Görgl
2:30.49
+ 1.50
9.
Taina Barioz
2:30.57
+ 1.58
10.
Denise Karbon
2:30.67
+ 1.68
11.
Stefanie Köhle
2:30.68
+ 1.69
12.
Marion Bertrand
2:30.69
+ 1.70
13.
Lara Gut
2:30.73
+ 1.74
14.
Marie-Michele Gagnon
2:30.79
+ 1.80
15.
Lisa Magdalena Agerer
2:30.82
+ 1.83
16.
Manuela Mölgg
2:31.07
+ 2.08
17.
Veronique Hronek
2:31.21
+ 2.22
 
Marlies Schild
2:31.21
+ 2.22
19.
Kathrin Zettel
2:31.36
+ 2.37
20.
Ana Drev
2:31.38
+ 2.39
21.
Anja Pärson
2:31.91
+ 2.92
22.
Resi Stiegler
2:31.92
+ 2.93
 
Elena Curtoni
2:31.92
+ 2.93
24.
Giulia Gianesini
2:32.00
+ 3.01
 
Anemone Marmottan
DNF
 
Julia Mancuso
DNF
 
Maria Höfl-Riesch
DNF
 
Eva-Maria Brem
DNF
 
Tina Weirather
DNF
 
Lena Dürr
DNF
Letzte Aktualisierung: 03:38:15
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
 
 
Damit verabschieden wir uns von dieser Stelle. Einen schönen Nachmittag noch und bis zum nächsten Mal.
 
 
Veronique Hronek wird am Ende 17, zeitgleich mit Marlies Schild. Maria-Höfl Riesch und Lena Dürr brachten den zweiten Durchgang nicht ins Ziel.
 
 
Damit haben wir auch das Endergebnis: Vicky Rebensburg gewinn vor Lindsey Vonn und Tina Maze. In der Weltcupwertung im Riesenslalom kann Rebensburg ihre Führung vor Vonn also weiter ausbauen.
Rebensburg
 
Im Ziel reißt sie die Arme hoch. Um 26/100 kann sie Maze schlagen und gewinnt also auch das zweite Rennen in Ofterschwang!
Rebensburg
 
Bleibt nur noch Viktoria Rebensburg, Siege in Aspen und gestern. Gelingt der dritte Sprung ganz nach oben? Die erste Zwischenzeit zeigt leichte Einbußen, aber immer noch einen Vorsprung von über einer Sekunden.
Fenninger
 
Anna Fenninger ist die vorletzte Starterin, gelingt der Siegerin von Lienz der Sprung aufs Treppchen, der Vorsprung vor Maze betrug fast eine Sekunde. Doch es reicht nicht, 14/100 auf Platz 1, muss sie sich gar mit Platz 3 zufrieden geben.
Maze
 
Maze lag nach dem ersten Durchgang 62/100 vor Vonn. Auch sie verliert im oberen Streckenabschnitt leicht, liegt aber noch in Führung. Doch der Vorsprung schmilzt stetig. 2:29.38, im Ziel fehlen 13/100.
 
 
Fehlen noch Tina Maze, Anna Fenninger und Vicky Rebensburg.
Poutiainen
 
Tanja Poutiainen kam gestern mit dieser Strecke nicht so zurecht, wie ein 22. Platz zeigte. Wie sieht das heute aus? 52/100 Vorsprung verteidigt sie. Das hört sich solide an. Aber schnell sind die aufgebraucht. Bei der ersten Zwischenzeit hat sie schon Rückstand. 2:29.82 im Ziel sind Platz 2.
Curtoni
 
Irene Curtoni ist unterwegs, ihr Vorsprung auf Vonn betrugt 2/10. Die sind bei der ersten Zwischenzeit schon weg. 2:30.38 sind aber immer noch Platz 2.
Vonn
 
Für das Treppchen könnte das reichen, auch wenn jetzt noch fünf Läuferinnen oben stehen.
Vonn
 
Lindsey Vonn, ebenfalls USA, versucht dies jetzt besser zu machen. Vorsprung vor Görgl nach dem ersten Durchgang waren 3/10. Den kann sie bei der zweiten Zwischenzeit noch ausbauen. Und zwar deutlich, so dass sie im Ziel über eine Sekunde vorne liegt. Das war eine Kampfansage.
Mancuso
 
Julia Mancuso landete hier gestern ebenfalls in der Top-Ten (9), die dritte von Aspen ist jetzt unterwegs. Im Ziel kommt sie jedoch nicht an. Ein Tor verpasst, und das Rennen ist vorbei.
Lindell-Vikarby
 
Da wäre zunächst Jessica Lindell-Vikarby, der fünfte Platz im gestrigen Rennen war ihr bester Riesenslalom in diesem Winter. Sie verteidigt einen Vorsprung von 13/100. auf Görgl. Im Ziel ist dieser Vorsprung geschrumpft auf 2/100, aber es reicht für den ersten Platz.
 
 
Sieben Fahrerinnen stehen jetzt noch aus, zunächst gibt es aber wieder eine kleine Unterbrechung, vor die Besten kommen.
Köhle
 
Stefanie Köhle, die achte des gestrigen Rennens, nimmt nun die Strecke in Angriff. Und wie, sie fährt nämlich auch auf Angriff, Resultat ist aber nach einem schwächeren Schlussstück nur Platz 4.
Görgl
 
Hoffentlich hat sie die kurze Unterbrechung nicht die Konzentration gekostet ... Bei der ersten Zwischenzeit hat sie ihren Vorsprung ausgebaut, im Ziel bleibt dieUhr bei 2:30.49 stehen, Platz 1. Um 8/100.
Görgl
 
Elisabeth Görgl, kommt sie ins Ziel, landet sie in diesem Winter immer in der Top-Ten. Wie sieht es heute aus. Nach dem Sturz von Marmottan muss sie sich erstmal ein wenig gedulden. Gestern wurde sie dritte.
Marmottan
 
Anemone Marmottan wurde gestern 15., ein Ergebnis, dass sie heute vielleicht sogar toppen können, scheint die erste Zwischenzeit anzudeuten. Aber dann verkantet sie und auch für sie ist die Fahrt vorzeitig vorbei.
Höfl-Riesch
 
Maria Höfl-Riesch war unzufireden mit dem ersten Durchgang, immerhin schaffte sie es im Unterschied zu gestern in den zweiten Lauf ... Weiter jedoch auch heute nicht. Auch sie bringt die Fahrt nicht zu Ende.
Brem
 
Eva-Maria Brem zunächst mit einer guten Zwischenzeit, aber auch sie muss vorzeitig von den Brettern, bringt diese Fahrt nicht ins Ziel.
Schild
 
Marlies Schild startet mit der Nummer 17. Das war auch ihr Platz am gestrigen Tag. Sieht nach einer runden Fahrt aus, aber im unteren Stück verliert sie ihren Vorsprung und landet auf 8.
Hronek
 
Veronique Hronek eröffnet die zweite Gruppe. Ihren Platz kann sie mit 2:31.21 nicht halten. Sie fällt auf 8 zurück.
Barioz
 
Nach einer kurzen Unterbrechung geht es gleich mit den 15 besten weiter. Letzte Läuferin vor dem Break ist Taina Barioz aus Frankreich. Sie fuhr in diesem Winter sechs Mal in die Punkte. Beste Platzierung war ein neunter Platz in Sölden. Und hier setzt sie sich jetzt an die Spitze, ganz knapp.
Bertrand
 
Marion Bertrand macht deutlich, dass Karbon wirklich eine gute Fahrt gelungen ist, auch sie muss sich hinter der Italienerin einreihen. Um 2/100.
Dürr
 
Lara Dürr muss vorzeitig aussteigen, sie verpasst nach einem kleinen Sprung ein Tor.
Zettel
 
Kathrin Zettel verpasst eine neue Bestzeit deutlich, Karbon weiter an der Spitze, hat jetzt scho einige Plätze gutgemacht.
Gagnon
 
Marie-Michele Gagnon, siebte wurde sie in Andorra, ihre beste Platzierung bislang ... Mit 2:30.79 ist sie auf Platz 3.
Curtoni
 
Fünf Starts im Riesenslalom in diesem Winter, aber das Ziel im zweiten Durchgang hat Elena Curtoni noch nie erreicht. Das ist heute anders: 2:31.92, Platz 7. Das sind ihre erste Punkte.
Gut
 
Zwei Top-Ten-Platzierungen gab es für Lara Gut in diesem Winter, in Aspen und Andorra. Hier fährt sie vorläufig auf den zweiten Platz vor. 2:30.73.
Karbon
 
Mit Denise Karbon ist nun eine weitere Italienerin unterwegs, die sechste von Aspen. Mit einer Zeit von 2:30.67 übernimmt sie die Führung. Sie ist sichtlich zufrieden mit ihrer Fahrt.
Gianesini
 
Auch Giulia Gianesini kommt an die Zeit von Agerer nicht heran. 2:32.00. Platz 6.
Mölgg
 
Manuela Mölgg erreichte ihre beste Platzierung in Andorra, wo sie auf Platz 4 landete. Dieses Ergebnis wird sie heute nicht erreichen können, dafür ist der Abstand schon zu groß. Mit 2:31:07 verpasst sie knapp die Zeit von Agerer.
Agerer
 
Lisa Magdalena Agerer ist unterwegs. Im Unterschied zu gestern kommt sie heute im Ziel an und legt eine neue Bestzeit vor.
Stiegler
 
Resi Stiegler, dreimal im zweiten Durchgang, jedes Mal, wie schon gestern, musste sie vorzeitig aussteigen. Es wäre ihre erste Fahrt in die Punkte ... 2:31.92 ist zwar nur der dritte Platz, aber Punkte sind Punkte.
Weirather
 
Schafft es die Liechtensteinerin in den zweiten Druchgang, fährt sie normalerweise auch durch. Erstmals ist das heute nicht der Fall, sie verpasst ein Tor und scheidet aus.
Pärson
 
Für Anja Pärson ist es erste der Dritte Start im Riesenslalom, gestern reichte es für den 25. Platz. Mit 2:31.91 bleibt sie doch deutlich hinter Drev.
Drev
 
Ana Drev aus Slowenien macht den Anfang. Gestern wurde sie hier 20. In diesem Winter schaffte sie es viermal in den zweiten Durchgang und kam immer ins Ziel, sprich, sie holte auch Punkte. 2:31.38 ist die Zeit, die es zu schlagen gilt.
 
 
In wenigen Minuten ist es soweit, die Vorläuferinnen sind jetzt unterwegs.
 
 
Die Läuferinnen starten wie gewohnt in umgekehrter Reihenfolge des Zieleinlaufs im ersten Durchgang.
 
 
Wir machen jetzt etwas Pause und melden uns gleich mit Durchgang 2 zurück. Bis dann. Der zweite Durchgang ist für 13:00 Uhr angesetzt.
 
 
Damit ist der erste Durchgang abgeschlossen. Vicky Rebensburg führt mit fast einer Sekunde Vorsprung vor Anna Fenninger und Tina Maze. Maria Höfl-Riesch landet auf Platz 12, Veronique Hronek ist 15., Lena Dürr auf Platz 18.
 
 
Mit Macarena Simari Birkner ist die zweite Simari-Birkner-Schwester nun unterwegs, sie ist die letzte Läuferin des zweiten Durchgangs. Im Gegensatz zu ihrer Schwester schafft sie es ins Ziel, aber natürlich nicht in den zweiten Durchgang.
Simari Birkner
 
Maria Belen Simari Birkner ist die dritte Rennläuferin, die es nicht ins Ziel schafft.
Hosp
 
Auch für Nicole Hosp mit 1:21.99 reicht es heute nicht. Zum vierten Mal schafft sie es nicht in einen zweiten Durchgang.
Wirth
 
Barbara Wirth ist die nächste Deutsche, die nun auf der Strecke ist. Kann auch sie sich für den nächsten Lauf qualifizieren? 1:22.32 bedeuten, Nein, Platz 38.
Curtoni
 
Auch Elena Curtoni kann sich mit 1:20.80 Hoffnungen auf einen weiteren Lauf machen. Die Italienerin landet auf dem 21. Rang.
Hronek
 
Veronique Hronek ist auf jeden Fall im zweiten Durchgang dabei, mit hoher Startnummer gelingt ihr eine gute Fahrt, 1:20.46 bedeutet vorläufig Platz 15.
Prefontaine
 
1:22.08 für Marie-Pier Prefontaine, auch da wird es schon enger. Das ist im Augenblick der 27. Rang.
Pärson
 
Anja Pärson, gestern immerhin in den Punkten, erstmals in dieser Saison, ist die Nächste. 1:21.55, Platz 25 im Augenblick. Das wird schon enger.
Bertrand
 
Marion Bertrand mit 1:20.67 auf dem 16. Rand, gestern belegte sie Rang 12, das wäre auch heute wieder drin.
Fischbacher
 
Andrea Fischbacher, die nächste Österreicherin ist nun unterwegs. Hier ist der Rückstand schon deutlicher, bei der zweiten Zwischenzeit sind es schon über 3 Sekunden. Im Ziel sind es über 4,6 Sekunden.
Brem
 
Eva-Maria Brem, die für Österreich fährt, schiebt sich mit 1:20.39 vor Lena Dürr auf den 13. Platz.
Gagnon
 
Marie-Michele Gagnon kommt mit einem Rückstand von 2,73 Sekunden Rückstand ins Ziel und landet auf Platz 17.
Dürr
 
Lena Dürr ist die dritte deutsche Starterin. Gleich bei der ersten Zwischenzeit liegt sie 81/100 zurück. Dieser Rückstand wächst noch ein wenig, 1:20.69, Platz 15. Das reicht für den zweiten Durchgang.
Weirather
 
Tina Weirather hat mit 3.44 schon deutlich Rückstand auf Rebensburg, das sind natürlich Zeiten, die im zweiten Durchgang kaum mehr gutzumachen sind.
Schild
 
Ein bisschen besser läuft es für Marlies Schild, die mit 1:20.39 auf Platz 12 fährt.
Gut
 
Lara Gut verliert unterwegs einen Stock, nachdem sie an einem Tor leicht hängen blieb: 1:20.84 und Platz 14.
Curtoni
 
Irene Curtoni stand gestern als 3. erstmals auf dem Podest und sie zeigt erneut einen anständigen ersten Durchgang. Die Rebensburg-Zeit ist auch für sie außer Reichweite, aber 1:19,53 reichen für Platz 5.
Zettel
 
Gestern kam Kathrin Zettel auf Rang 16, heute ist nicht viel mehr drin. Aktuell ist sie erst einmal 12.
Barioz
 
Davon kann bei Taina Barioz keine Rede sein, lediglich Tessa Worley mit ihrem Steher war langsamer als ihre Teamkollegin.
Poutiainen
 
Die beste Fahrt seit den ersten Startnummern. Tanja Poutiainen hält den Rückstand mit 1,16 Sekunden in Grenzen und hat somit das Podest im Auge.
Mancuso
 
Julia Mancuso ist oben gut mit dabei, dann verliert aber auch sie im anspruchsvollen Mittelteil. Letztlich reicht es für Platz 5, aber der Rückstand auf Rebensburg von 1,89 Sekunden muss auch ihr zu denken geben.
Höfl-Riesch
 
Gestern hatte Maria Höfl-Riesch viel Pech, heute hat sie enorme Probleme. Eine verkrampft wirkende Fahrt beschert ihr eine Hypothek von 2,27 Sekunden für den 2. Durchgang.
Köhle
 
Stefanie Köhle liegt auch 2,03 Sekunden zurück. Die Rebensburg-Zeit wird immer wertvoller.
Lindell-Vikarby
 
Platz 5 für die Schwedin Jessica Lindell-Vikarby, allerdings fast zwei Sekunden hinter der Bestzeit.
Maze
 
Tina Maze war gestern stark und auch heute ist sie ordentlich unterwegs. Allerdings ist der Rückstand mit 1,06 Sekunden auf Rebensburg doch deutlich. Rang 3 steht derzeit zu Buche.
Vonn
 
Auch heute kann Lindsey Vonn hier nicht mithalten. Sie verliert 1,68 Sekunden auf Rebensburg.
Rebensburg
Was macht Vicky Rebensburg jetzt aus der "Vorlage" von Worley? Oben ist sie schon 11 Hundertstel vor Fenninger. Und sie ist weiter auf der Ideallinie unterwegs, 0,85 Sekunden beträgt im Ziel der Vorsprung auf Fenninger. Da ist nach dem gestrigen Triumph sogar ein Doppelsieg drin!
Brignone
 
Und hier kommt dann doch der erste Ausfall. Federica Brignone mit einem Innenskifehler und dem Abflug.
Worley
 
Ist das schon eine Vorentscheidung im Riesenslalom-Weltcup? Tessa Worley mit einem schweren Fehler, sie kann gerade noch einen Ausfall vermeiden, aber der Rückstand im Ziel ist mit 3,21 Sekunden gigantisch.
Görgl
 
Ihjre Teamkollegin Elisabeth Görgl kommt da nicht ganz ran, ihr Rückstand beträgt 1,25 Sekunden.
Fenninger
 
Anna Fenninger eröffnet das Rennen und setzt die erste Richtzeit bei 1:18,89.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Ofterschwang zum Riesenslalom der Damen.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Maria Höfl-Riesch
1:49.85
2.
Veronika Zuzulova
1:49.86
0.01
3.
Marie-Michele Gagnon
1:49.96
0.11
4.
Therese Borssen
1:50.10
0.25
5.
Irene Curtoni
1:50.13
0.28
6.
Frida Hansdotter
1:50.14
0.29
 
Marlies Schild
1:50.14
0.29
8.
Tina Maze
1:50.17
0.32
9.
Anna Swenn-Larsson
1:50.24
0.39
 
Mikaela Shiffrin
1:50.24
0.39
11.
Nathalie Eklund
1:50.33
0.48
12.
Emelie Wikström
1:50.45
0.60
13.
Manuela Mölgg
1:50.76
0.91
14.
Michaela Kirchgasser
1:50.82
0.97
15.
Christina Geiger
1:50.83
0.98
16.
Kathrin Zettel
1:50.96
1.11
17.
Lena Dürr
1:51.35
1.50
 
Anne-Sophie Barthet
1:51.35
1.50
 
Tanja Poutiainen
1:51.35
1.50
20.
Tessa Worley
1:51.74
1.89
21.
Alexandra Daum
1:51.83
1.98
22.
Resi Stiegler
1:52.05
2.20
23.
Fanny Chmelar
1:52.07
2.22
24.
Bernadette Schild
1:52.27
2.42
25.
Laurie Mougel
1:52.42
2.57
26.
Wendy Holdener
1:52.43
2.58
27.
Sarka Zahrobska
1:52.63
2.78
28.
Veronika Staber
1:53.17
3.32
29.
Katharina Dürr
1:53.36
3.51
 
Lindsey Vonn