Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender

Live-Ticker Wintersport Ski Alpin in Lake Louise

Ski Alpin Liveticker

Lake Louise, Kanada
Abfahrt II der Damen
Gesamt Beendet
Pos.
Name
Gesamt
Differenz
1.
Lindsey Vonn
1:51.35
2.
Marie Marchand-Arvier
1:53.03
+ 1.68
3.
Elisabeth Görgl
1:53.26
+ 1.91
4.
Viktoria Rebensburg
1:53.27
+ 1.92
5.
Dominique Gisin
1:53.31
+ 1.96
6.
Maria Höfl-Riesch
1:53.43
+ 2.08
7.
Elena Fanchini
1:53.45
+ 2.10
8.
Lara Gut
1:53.49
+ 2.14
9.
Stacey Cook
1:53.53
+ 2.18
10.
Tina Weirather
1:53.59
+ 2.24
11.
Leanne Smith
1:53.60
+ 2.25
12.
Anna Fenninger
1:53.63
+ 2.28
13.
Daniela Merighetti
1:53.67
+ 2.32
14.
Fabienne Suter
1:53.76
+ 2.41
15.
Aurelie Revillet
1:53.85
+ 2.50
16.
Marion Rolland
1:53.91
+ 2.56
17.
Marusa Ferk
1:54.02
+ 2.67
 
Andrea Fischbacher
1:54.02
+ 2.67
19.
Lotte Smiseth Sejersted
1:54.04
+ 2.69
20.
Nicole Hosp
1:54.29
+ 2.94
21.
Tina Maze
1:54.42
+ 3.07
22.
Johanna Schnarf
1:54.46
+ 3.11
23.
Julia Mancuso
1:54.55
+ 3.20
 
Lucia Recchia
1:54.55
+ 3.20
25.
Regina Mader
1:54.81
+ 3.46
26.
Chelsea Marshall
1:55.17
+ 3.82
27.
Verena Stuffer
1:55.21
+ 3.86
28.
Marine Gauthier
1:55.32
+ 3.97
 
Ilka Stuhec
1:55.32
+ 3.97
30.
Stefanie Moser
1:55.34
+ 3.99
Letzte Aktualisierung: 01:40:20
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
 
 
Nach der Absage des Rennwochenendes in Val d´Isere geht es am Mittwoch mit einem Super G in Beaver Creek weiter. Am 17. und 18. Dezember stehen dann in Courchevel ein Riesenslalom und ein Slalom auf dem Programm.
 
 
Lange Zeit lag die Französin Marie Marchand-Arvier in Führung, die der Amerikanerin dann aber doch den Vortritt lassen musste. Beste Deutsche ist wie schon in der ersten Abfahrt Viktoria Rebensburg, die allerdings ein Deja-vu erleben dürfte. Erneut verpasste sie nur ganz knapp den Sprung aufs Podest, am Ende fehlte ihr ein magere Hunderstelsekunde auf die drittplatzierte Österreicherin Elisabeth Görgl. Maria Höfl-Riesch ist es besser ergangen als gestern, immerhin steht heute ein sechster Platz zu Buche.
 
 
Auch heute war es das Rennen der Lindsey Vonn, die ihre Konkurrentinnen ein weiteres Mal klar distanzierte. Mit einer überlegenen Fahrt demonstrierte sie ihre Klasse, auch wenn der Vorsprung nicht ganz so groß war wie im gestrigen Rennen. Im Augenblich scheint sie zumindest in der Abfahrt nicht bezwingbar zu sein.
 
Das wars dann. Die letzte Fahrerin ist durchs Ziel.
 
 
Sollten Ähnliches passieren wie gestern, als Tina Weirather mit einer hinteren Startnummer noch aufs Podium fuhr, lassen wir es Sie natürlich wissen.
 
 
Das Rennen ist entschieden, sollte nicht noch etwas Unvorgesehenes passieren.
Aufdenblatten
 
Der nächste Ausfall, diesmal zum Glück ohne Sturz.
McKennis
 
Die Verletzung ihrer Teamkollegin ist eine schwere Hypothek für Alice McKennis. Gestern war sie Achte. Heute ist sie ganz weit von dieser Leistung entfernt, sie fährt mit angezogener Handbremse. Sie ist vorläufig Letzte.
 
 
Der Abtransport mit dem Helikopter läuft, das Rennen wird in Bälde fortgesetzt. Die Fangzäune werden noch repariert.
 
 
Der Helikopter kreist über der Unfallstelle, Laurenne Ross wird fest verschnürt. Sie hat zumindest ein Stirnwunde davongetragen, ob es etwas Ernsteres ist, lässt sich im Moment nicht sagen.
 
 
Das Rennen ist unterbrochen, der Abtransport der gestürzten Fahrerin wird vorbereitet. Immerhin sitzt sie schon wieder, hoffen wir das Beste.
Ross
Heftiger Sturz der Amerikanerin! Sie rast in die Fangnetze und muss von den Helfern befreit werden. Das sieht nicht gut aus.
Stuffer
 
Die vorderen Plätze sind außer Reichweite. Kann sie zumindest teamintern gewinnen und die momentan beste Italienerin Elena Fanchini verdrängen? Nein, das gelingt ihr nicht einmal ansatzweise.
Kaufmann-A.
 
Nach einer Minute Fahrzeit hat sie große Probleme bei einem Sprung, den sie gerade noch stehen kann. Schließlich bricht sie die Fahrt ab, sie scheint sich leicht verletzt zu haben.
Cook
 
Gute Fahrt der Amerikanerin, aber sie verliert viel Zeit in Richtung Ziel. Aus einem möglichen Podestplatz wird gerade einmal ein neunter Zwischenrang.
Voglreiter
 
Kann sie ihr gutes Ergebnis von gestern wiederholen? Es gelingt ihr nicht, zu unsicher ist die Fahrt.
Ferk
 
Die Position ist etwas zu aufrecht, im unteren Bereich mit leichten Problemen in den steilen Kurven. Sie erreicht kein gutes Ergebnis.
Görgl
 
Oben schon Rückstand, ein Schlag bringt sie etwas aus dem Rhythmus. Aber sie bleibt auf Linie und verdrängt Viktoria Rebensburg mit nur einer Hunderstel Vorsprung vom dritten Rang.
Gut
 
Sie ist keine Gefahr für die Führende, gemessen an den anderen Läuferinnen scheint sie ganz gut unterwegs zu sein, aber es wird nur Rang 7.
Höfl-Riesch
 
Das Rennen spitzt sich zu, die deutsche Konkurrentin fordert Vonn heraus. Doch der Rückstand ist enorm, sie verliert sehr viel Zeit und ist vorläufig nur Fünfte.
Vonn
Da sieht die Fahrt der Amerikanerin schon ganz anders aus! Sie fährt eine viel direktere Linie, der Vorsprung ist mit 95 Hunderstel nach der vierten Zwischenzeitnehmung schon beeindruckend, im Ziel sind es dann 1.68 Zehntel!
Pärson
 
Das wird heute nichts für die Schwedin. Sie fährt eine zu weite Linie, sie scheint Probleme mit den Bedingungen zu haben und ist vorläufig nur Letzte.
Maze
 
Nach einem dürftigen Saisonstart der Slowenin darf man gespannt sein, was sie heute zu bieten hat. Sie ist aber erneut zu verhalten unterwegs, um vorne mitreden zu können.
Mancuso
 
Sie gehört nicht unbedingt zu den besten Gleiterinnen und die Sicht ist etwas schlechter geworden. Ihr Lauf ist alles andere als perfekt, die Zwischenzeiten liegen deutlich über der Ein-Sekunden-Grenze, im Ziel sind es dann mehr als eineinhalb Sekunden.
Suter
 
Beste erste Zwischenzeit, aber ein Schnitzer kostet sie jede Menge Zeit. Sie sitzt zu weit hinten und reiht sich im hinteren Bereich des Klassements ein.
Fanchini
 
Sie ist ebenfalls ganz gut unterwegs, die Führung ist aber ein Stück weit entfernt.
Merighetti
 
Keine Gefahr für die führenden Französin. Die Piste scheint härter als gestern zu sein, jedenfalls sind die Fahrerinnen etwas schneller unterwegs.
Gisin
 
Dritte war sie gestern, im Training sogar die Schnellste. Ein leichter Fahrfehler verunsichert sie, ein, zwei Schwünge sind zu verhalten. Sie reiht sich aber vorne mit ein.
Fenninger
 
Die nächste Österreicherin versucht ihr Glück. Sie kämpft sich die Strecke hinunter, auch ihr fehlen aber einige Zehntelsekunden.
Fischbacher
 
Sie möchte den gestrigen etwas enttäuschenden 13. Platz vergessen machen. Ohne gröbere Fehler fehlen ihr 99 Hunderstel zur Führung.
Rebensburg
 
Jetzt aber die erste Deutsche! Gute obere Zwischenzeiten, im Mittelteil verliert sie vier Zehntel. Sie ist aber auf einem guten Weg, es reicht für den zwischenzeitlichen zweiten Rang.
Rolland
 
Auch sie fährt nicht optimal, ein Schwung wird regelrecht abgestochen, sie lässt den Ski nicht schnell genug laufen.
Weirather
 
Die gestrige Zweite heute deutlich früher auf der Piste als gestern. In der Mitte des Rennens ein knapper Rückstand, aber sie verliert kontinuierlich. Ein zweiter Rang wird es heute nicht, Marchand-Avrier kann sie schon einmal nicht bezwingen.
Marchand-Arvier
Ihre Teamkollegin ist besser unterwegs, in den Kurven dann etwas vorsichtig. Sie verliert etwas von ihrem Vorsprung, aber es reicht für Rang 1.
Revillet
 
Solide Fahrt der Französin, aber nicht gut genug für den ersten Platz.
Smith
 
Ihre Kurvenlage ist besser als bei den anderen Fahrerinnen, das macht sich in den Zwischenzeiten bemerkbar, der Vorsprung wächst an, sie geht überlegen in Führung.
Recchia
 
Tolle Zwischenzeiten der Italienerin, sie hält den Vorsprung aber nicht und ist knapp hinter ihrer Landsfrau.
Mader
 
Eine enge Linie der Österreicherin, das gestrige schwache Ergebnis scheint sie anzuspornen. In den Kurven fährt sie aber nicht die optimale Linie. Es reicht nicht zur Führung.
Schnarf
 
Die Italieniern eröffnet das Rennen. Noch sind die Zwischenzeiten nicht aussagekräftig. Sie lässt den Ski gut laufen, im technisch anspruchsvolleren unteren Teil fährt sie einen Umweg, der sie sicherlich Zeit kosten wird. Die erste Richtzeit lautet 1:54.46.
 
Es geht los!
vor Beginn
 
Die deutschen Damen haben sich gestern nicht schlecht geschlagen, die Abstände waren knapp, so hatte Maria Höfl-Riesch als Neunte nicht viel mehr als fünf Zehntel Rückstand auf Weirather. Erstmals in dieser Saison hat Viktoria Rebensburg den Sprung aufs Podest verpasst, sie musste sich der drittplatzierten Schweizerin Dominique Gisin allerdings nur um vier Hundertstel geschlagen geben. Nichtsdestotrotz darf sie sich über diese Patzierung freuen, es war das beste Abfahrtsergebnis ihrer Weltcup-Laufbahn. Aus deutscher Sicht gibt es also durchaus Grund, mit Optimismus in dieses Rennen zu gehen.
vor Beginn
 
Bereits gestern wurde hier eine Abfahrt veranstaltet, die die US-Amerikanerin Lindsey Vonn mit einem beeindruckenden Vorsprung von fast zwei Sekunden vor der Liechtensteinerin Tina Weirather gewann. Nach dieser Vorstellung geht Vonn natürlich auch heute wieder als Favoritin ins Rennen, die Konkurrenz hat eine harte Nuss zu knacken. Nicht viel weniger bemerkenswert ist der zweite Platz der Liechtensteinerin, den sie mit der hohen Startnummer 40 eroberte. Ihre bisher beste Platzierung in der Abfahrt war ein 17. Rang.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Lake Louise zur Abfahrt der Damen.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Keine Einträge auf der Startliste vorhanden.
Pos.
Name
Zeit
Diff.
1.
Maria Höfl-Riesch
1:49.85
2.
Veronika Zuzulova
1:49.86
0.01
3.
Marie-Michele Gagnon
1:49.96
0.11
4.
Therese Borssen
1:50.10
0.25
5.
Irene Curtoni
1:50.13
0.28
6.
Frida Hansdotter
1:50.14
0.29
 
Marlies Schild
1:50.14
0.29
8.
Tina Maze
1:50.17
0.32
9.
Anna Swenn-Larsson
1:50.24
0.39
 
Mikaela Shiffrin
1:50.24
0.39
11.
Nathalie Eklund
1:50.33
0.48
12.
Emelie Wikström
1:50.45
0.60
13.
Manuela Mölgg
1:50.76
0.91
14.
Michaela Kirchgasser
1:50.82
0.97
15.
Christina Geiger
1:50.83
0.98
16.
Kathrin Zettel
1:50.96
1.11
17.
Lena Dürr
1:51.35
1.50
 
Anne-Sophie Barthet
1:51.35
1.50
 
Tanja Poutiainen
1:51.35
1.50
20.
Tessa Worley
1:51.74
1.89
21.
Alexandra Daum
1:51.83
1.98
22.
Resi Stiegler
1:52.05
2.20
23.
Fanny Chmelar
1:52.07
2.22
24.
Bernadette Schild
1:52.27
2.42
25.
Laurie Mougel
1:52.42
2.57
26.
Wendy Holdener
1:52.43
2.58
27.
Sarka Zahrobska
1:52.63
2.78
28.
Veronika Staber
1:53.17
3.32
29.
Katharina Dürr
1:53.36
3.51
 
Lindsey Vonn